Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Das war meine Meinung zu einer generellen Citymaut von Norske als Erweiterung, um den Verkehr in Ballungsräumen zu senken. Mir ist schon klar, dass niemand von den 5€ für diese hässliche Plakete arm wird...
letztens war ich dabei mit meiner roten Plakette eine Umweltzone einzufahren als an mir vorbei dann recht so ein kleiner Dieselstinker aus Holland natürlich ohne Plakette seelenruhig in die Umweltzone reingefahren ist...
und was ist mit solchen Fällen wo ist da die Logik ?? Warum darf der rein und ich bald auch nicht ...ich denke den Mist soll ganz Europa machen haben die doch beschlossen oder nicht??
Und wie sollte sowas kontrolliert werden das wäre ja ein Mords Aufwand alle PKW's zu checken ...aus Polen, Holland, Belgien, Frankreich, Österreich, Schweiz, Italien usw. das sind meistens Dieselfahrer....ist doch klar wenn ich soweit fahren muss komme ich doch nicht mit einem Benziner und das bei den Preisen noch....ne, ne, ne verkehrtes verarschtes Deutschland und Europa und wir alle sind so dumm (ich auch) und machen ohne Reaktion das alles mit.
ALLE PKW die in die Umweltzone einfahren möchten benötigen eine Plakette oder eben die Ausnahmegenehmigung, egal wo das Fahrzeug zugelassen ist. Stand aber schon in diesem Fred drinne 😉
Wieso muss ich eigentlich rumgurken und mir die Plakette holen?
Warum wurde/wird die nicht mit dem KFZ-Steuerbescheid zugeschickt?
Letzte Woche war ich in 3 Werkstätten und beim TÜV - überall ausverkauft...
Ich möchte nicht wissen, wieviel km in Deutschland wegen dieser Plakette gefahren
werden mussten, weil die Politiker wieder nicht zuende gedacht haben...
Ähnliche Themen
@ The Pilot:
Danke für Deine Beileidsbezeugung, mein Vater starb bereits 1999 und den Krebs hat er vermutlich durch eine Fehlbehandlung seinem damaligen, unfähigen, Hausarzt zu verdanken. Jedenfalls wäre meiner Meinung nach eine frühere Überweisung an einen Facharzt für den Krankheitsverlauf meines Vaters eher begünstigend gewesen.
Dieser ehemalige Hausarzt meines Vaters / meiner Eltern sollte jedenfalls bis heute nicht vor meinem Auto die Strasse überqueren.
Aber nun wieder btt.
Den von Dir beschriebenen Bericht habe ich auch gesehen. In bezug auf die Schiffsdiesel kann ich sagen, hier darf ich wieder meinen Vater anführen, der Schiffsführer auf einem Stromaufsichtsboot war, dass bei dem überwiegeden Teil der Binnenschiffe das Kühlwasser durch die Auspuffanlage wieder ins Fahrwasser zurückgeleitet wird. Durch dieses Hindurchleiten des Wassers durch die Auspuffanlage sollte der auch im Schiffsdiesel entstehende Ruß deartig gebunden sein, das dieser für eine Berücksichtigung in Feinstaubstatistiken keine Rolle spielen dürfte. Auch halte ich Kreuzfahrt-, Container-, Tank- und sonstige Frachtschiffe bezüglich der Feinstaubentwicklung nicht für relevant, da weder der Atlantik, noch das Mittelmeer oder der Ärmelkanal, letzterer als am stärksten frequentierte Wasserstrasse der Welt, einen Ballungsraum wie z.B. das Ruhrgebiet darstellen.
Grüsse
Norske
PS: Leider kann ich z.Z. nicht so schnell antworten, da ich es geschafft habe mir letzten Freitag zwei Strecksehnen des rechten Daumens durchzutrennen, ich bin also durch diesen Unfall etwas gehandicapt.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
ALLE PKW die in die Umweltzone einfahren möchten benötigen eine Plakette oder eben die Ausnahmegenehmigung, egal wo das Fahrzeug zugelassen ist. Stand aber schon in diesem Fred drinne 😉
Ja sag das mal den sogenannten Ausländern oder soll ich sagen Nachbarn, Europäer warum die das nicht haben oder machen... also wie soll man so sche*** kontrollieren ?? Klar gibt ab und zu Verkehrskontrollen ist ja genauso wie Bahn und Bus fahren viele Schwarzfahrer und irgendwann kontrollieren die mal und wer da erwischt wird hat Pech ist doch hier genauso oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von axelfaxel
Wieso muss ich eigentlich rumgurken und mir die Plakette holen?
Warum wurde/wird die nicht mit dem KFZ-Steuerbescheid zugeschickt?
Letzte Woche war ich in 3 Werkstätten und beim TÜV - überall ausverkauft...
Ich möchte nicht wissen, wieviel km in Deutschland wegen dieser Plakette gefahren
werden mussten, weil die Politiker wieder nicht zuende gedacht haben...
Wie lange ist nochmal bekannt, dass die Umweltzonen kommen und zum Einfahren in diese eine Plakette benötigt wird?
Seit wann kann nochmal eine Plakette in Werkstätten, Autohäusern, TÜV / Dekra / GTÜ Prüfstellen, Ordnungsämtern etc bezogen werden?
Die Unfähigkeit / Trägheit einiger auf ein angebliches Nicht-zu-Ende-denken-der-Politiker abzuschieben ist doch wohl völlig fehlgeleitet. Die Plakette kannst Du übrigens auch online beziehen.
@ sanchopancho28:
Auch die ausländischen Besucher zahlen nach Ablauf der "Gnadenfrist" (in Köln 01.04.2008) € 40,- allerdings gibt es für diese keinen Punkt in Flensburg.
Zitat:
Auch die ausländischen Besucher zahlen nach Ablauf der "Gnadenfrist" (in Köln 01.04.2008) € 40,- allerdings gibt es für diese keinen Punkt in Flensburg.
Ist mir klar das die zahlen müssen, aber wie oft ??....ich denke mal das es so sein wird wie ich oben geschrieben habe also wie Schwarzfahren.. wer erwischt wird hat Pech, wer nicht verpestet weiter die Luft in diesen Zonen und irgendwann heißt es das war doch nix müssen mehr einschränken.....achja da gibts ja noch die sogenannten AUsnahme mit Antrag gestellten Stinker das sind meinermeinung nach die größte Ursacher auf PKW strassen denen wir das alles zu verdanken haben. Krankentransporte, Firmenwagen, Taxis, Busse, LKW-Brummis, Baustellenfahrzeuge achja seit Ihr schonmal hinter so einen Baustellenfahrzeug mal gefahren habt ihr gesehen erstmals wie alt die sind und was für ein Dreck die lassen den Rest könnt ihr euch denken
Zitat:
Original geschrieben von norske
@ sanchopancho28:
Auch die ausländischen Besucher zahlen nach Ablauf der "Gnadenfrist" (in Köln 01.04.2008) € 40,- allerdings gibt es für diese keinen Punkt in Flensburg.
Meines Wissens bekommen sie auch einen Punkt in Flensburg, allerdings ist das meist ohne weitere Konsequenz. Von den Sündern ohne deutschen Wohnsitz werden wahrscheinlich 40€ Sicherheitsleistung und die 25€ Verwaltungsgebühre eingefordert, genaueres und ob das absolut korrkt ist weiß ich nicht 😉
@SanchoPnacho: Das Alter eines Fahrzeuges kann eben nicht mit dem Ausstoß an Feinstaub gleich gesetzt werden um den es in der ersten Stufe bis 2012 geht. Viele Alte Diesel stoßen Partikel aus die eben nicht Alveolargängig sind und deswegen auch nicht zur Feinstaubbelastung beitragen, das was du an schwarzem Qualm siehst ist eben kein Feinstaub sondern grober Ruß der an den Barrieren vor der Lunge hängen bleibt und weniger cancerogen ist als Feinstaub.
Zitat:
@CZ_Hans: Wo wohnst du denn nun das du in D keine Plakette kaufen kannst?
In Prag, und hab zum Auto nur tschechische Papiere. Die sind mit den deutschen Gesetzen leider nicht kompatibel. Damit würde mich wahrscheinlich jede Zulassungsstelle in den ... schicken.
Hast du keine ECE-Bescheinigung zu deinem Fahrzeug oder kannst dir diese vom Hersteller besorgen? Damit ist die Plakette ganz leicht zu erhalten 😉
Irgendwo hat mal wer gesagt, man müßte sich wegen der Umweltzonen andere Autos kaufen und das kann sich keiner leisten. Quatsch! Für dreistellige Beträge kann man ein fahrbereites Auto mit TÜV und mit grüner Plakette bekommen. Mein 1990er Daihatsu (Wert nahe Null) ist da nur ein Beispiel gewesen.
Zitat:
Hast du keine ECE-Bescheinigung zu deinem Fahrzeug oder kannst dir diese vom Hersteller besorgen? Damit ist die Plakette ganz leicht zu erhalten
Kenne ich nicht, hab ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Kenne ich nicht, hab ich nicht...Zitat:
Hast du keine ECE-Bescheinigung zu deinem Fahrzeug oder kannst dir diese vom Hersteller besorgen? Damit ist die Plakette ganz leicht zu erhalten
Na dann Glückwunsch! Wer sich nichtmal über sowas informiert braucht sich auch nicht zu beschweren 🙄 Da du einen Ocatvia fährst der auch in D und anderen damals schon bereits zu EU gehörenden Märkten angeboten wurde gibts auch eine ECE-Bescheingung von Skoda dafür. Einfach mal ne E-Mail schicken oder den Händler deines Vertrauens fragen. Dann bekommst du deine Plakette um 5€ anstatt um die 30€... Fährst du soviel in deutsche Umweltzonen?
Zitat:
Na dann Glückwunsch! Wer sich nichtmal über sowas informiert braucht sich auch nicht zu beschweren
Das ist das typische Problem. Man soll nach etwas fragen, von dessen Existenz man keine Ahnung hat. Auf der
www.umwelt-plakette.desteht nur, dass in meinem Fall der einzige Weg ist, die Kopie meiner Papiere zuzusenden und die Plakette zuerst bestellen...