Umweltzonen und Feinstaubplakette

Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.

Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?

Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?

Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂

Beste Antwort im Thema

Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉

4988 weitere Antworten
4988 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von revo 1



wurdest du auch programiert um zu sprechen was du in der PRESSE liest denn diese spricht immer tie wahrheit und die leute wissen alles. aber kein wunder dass dieser mist so durch die runde geht wenn es immer leute gibt die es leute immer so glauben wie du.

wäre gespannt ob dieser tolle tomturbo normal mit uns sprchen könnte ohne hilfe eines dritten??

die energie die ich zum leben brauche, werde ICH nicht zurückschrauben.
benzin und diesel bleiben einfach die nummer eins , und ich ich kann damit leben dass mein vr6 biturbo mehr als 20liter schuckt, und du musst es wohl oder übel auch.

aber ich kann auch dir nur die glaskugel empfehlen.

recht lachente grüsse

jeden Mensch glaubt da was er glauben will. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir spätestens 2100 auf dem Trockenen sitzen.

Er kann sprechen. Würdest du dich nur ein Hauch mit Elektrotechnik auskennen, wüsstest du das.

DU brauchst es auch nicht, dass werden andere schon für dich machen keine Sorge. Wahrscheinlich bist du auch so einer der nur Glühlampen benutzt … ! Wie schon gesagt, wenn es kein Benzin mehr gibt, werde ich mit meinem Auto LACHEND an deiner Möre vorbeifahren und nur den Kopf schütteln.

Ich denke mal Freud kennst du nicht oder 😁 ??

Mit freundlichen Grüßen MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von revo 1



wurdest du auch programiert um zu sprechen was du in der PRESSE liest denn diese spricht immer tie wahrheit und die leute wissen alles. aber kein wunder dass dieser mist so durch die runde geht wenn es immer leute gibt die es leute immer so glauben wie du.

wäre gespannt ob dieser tolle tomturbo normal mit uns sprchen könnte ohne hilfe eines dritten??

die energie die ich zum leben brauche, werde ICH nicht zurückschrauben.
benzin und diesel bleiben einfach die nummer eins , und ich ich kann damit leben dass mein vr6 biturbo mehr als 20liter schuckt, und du musst es wohl oder übel auch.

aber ich kann auch dir nur die glaskugel empfehlen.

recht lachente grüsse

jeden Mensch glaubt da was er glauben will. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir spätestens 2100 auf dem Trockenen sitzen.

Er kann sprechen. Würdest du dich nur ein Hauch mit Elektrotechnik auskennen, wüsstest du das.

DU brauchst es auch nicht, dass werden andere schon für dich machen keine Sorge. Wahrscheinlich bist du auch so einer der nur Glühlampen benutzt … ! Wie schon gesagt, wenn es kein Benzin mehr gibt, werde ich mit meinem Auto LACHEND an deiner Möre vorbeifahren und nur den Kopf schütteln.

Ich denke mal Freud kennst du nicht oder 😁 ??

Mit freundlichen Grüßen MArcell

uh, das werden wir nicht erleben dass du an mir vorbeifährst, denn da werden wir schon beide die radieschen von unten betrachten.😎

zu deiner frage mit den glühbirnen, ja ich verwnde sie nachwievor da wo ich starkes licht brauche. im wohnzimmer oder schlafzimmer habe ich energiesparlampen, aber nicht wegen der sparlampen, sondern da ich das dumpfe licht mag.
und ja ich kenne sigmund freud aber kann nichts besonderes an ihm veststellen.

aber es ist eh gut denen meinung, sonst hätte ich heute nichts zum lächen gehabt.

schau mal rein bei wikipedia thema rohöl. dann weisst wo wir 2100 liegen😁

beste grüsse aus meiner garage die nicht mit energiesparlampen beleuchtet ist, hoffe du verkraftest es, sonst musst mir halt ein einige mit der post schicken.

Hallo,

Zitat:

zu deiner frage mit den glühbirnen, ja ich verwnde sie nachwievor da wo ich starkes licht brauche. im wohnzimmer oder schlafzimmer habe ich energiesparlampen, aber nicht wegen der sparlampen, sondern da ich das dumpfe licht mag

das musst du mir jetzt genauer erklärem ???

Ich sachs ja immer wieder, es sollte leuchstoffgurken heißen 😁!

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

zu deiner frage mit den glühbirnen, ja ich verwnde sie nachwievor da wo ich starkes licht brauche. im wohnzimmer oder schlafzimmer habe ich energiesparlampen, aber nicht wegen der sparlampen, sondern da ich das dumpfe licht mag

das musst du mir jetzt genauer erklärem ???
Ich sachs ja immer wieder, es sollte leuchstoffgurken heißen 😁!

MFG Marcell

das licht ist mir zum lesen sehr angenehm da es mich nicht blendet.

aber ich kann damit nichts anfangen wenn ich auf starkes licht angewiesen bin (Werkstatt)

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von revo 1



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von revo 1



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


das musst du mir jetzt genauer erklärem ???
Ich sachs ja immer wieder, es sollte leuchstoffgurken heißen 😁!

MFG Marcell

das licht ist mir zum lesen sehr angenehm da es mich nicht blendet.
aber ich kann damit nichts anfangen wenn ich auf starkes licht angewiesen bin (Werkstatt)

schonmal ne Starke Energiesparlampe versucht? Oder gleich 1 x 58W? Lich pur und das noch sparsam. Das schlimme ist ja, die meisten Leute würden gern welche verwenden. Werden aber immer wieder durch irgendwelches Pseudohalbwissen irgendwelcher Baumarktverkäufer entmutigt.

MFg MArcell

wenn ich was will dann kann mir auch keiner was anderes einreden, schon garnicht im baumarkt.
ich mag ja die schwachen sparlampen, aber in der ws brauche ich volles licht und energiesparbaustrahler gibts ja nicht oder?

belehre mich eines besseren

Es gibt inzw. LED-Lösungen, nicht nur für die Werkstatt.
Das ist im Verbrauch noch weit hinter der regulären Energiesparlampe und Licht machen die mehr als genug.
Ich bin ja nicht so der kämpferische Öko, aber mit Kurzschluss in Drähten zu leuchten ist wirklich langsam überholt 😉

Na ja, Beleuchtung ist eher nicht so der Stromfresser, ein Herd etc. haut da viel mehr rein.

Kann man nicht mal mehr ein oder mehrere Bier trinken ohne das ihr euch hier bekämpft ohne mich 😁
Toll finde ich die Leute die immer noch einen Umwelt, bzw. Klimaeffekt von der Umweltzone erwarten. Manche informieren sich nichtmal bevor sie posten oder wenn man sie beim Wort nimmt kommt nix außer heißer Luft und persönlichen Anfeindungen.

Das uns bis 2100 das Erdöl ausgeht glaube ich übrigens auch nicht, allerdings werden bis dahin die wirtschaftlich vernünftig auszubeutenden Quellen versiegt sein und man muss auf Quellen ausweichen die schwer zugänglich sind oder deren Öl einer aufwendigen Veredelung bedarf. Das kostet eben sehr viel Geld und der Ölpreis wird nicht im bereich von hundert sondern eher im Bereich von mehreren tausend Dollar liegen. Wobei das auch nur ein Schätzung ist.

Warum sollte man Motorsport verbieten? Dort werden in der überwiegenden Zahl Fahrzeueg mit Ottomotor bzw. Diesel mit DPF eingesetzt, hat als auf den Feinstaub eine eher geringe Auswirkung. Ich betreibe im übrigen selnst Motorsport und fahre Slalomrennen. Das dies eine Resourcenverschwednung ist bestreite ich auch nicht, allerdings hat es mit den Feinstaub und den anderen Schadstoffen um die es gut nur peripher etwas zu tun. Allerdings eignet es sich gut um mit Halbwissen hier Stimmung zu machen, ich glaube kaum das sich hier jemand mal wirklich informiert hat um was es überhaupt in dieser ganzen Diskussion geht.
Ob ein Auto nun, wie von revo 1, 20Liter, 3 Liter oder gar 100Liter auf 100km verbraucht ist mir schnuppe und spielt für den Feinstaub eine absolut untegeordnete Rolle. Sollten die Leute die sich angeblich mit Fahrzeugtechnik auskennen auch wissen! Wichtig ist die Art der Verbrennung, wie fein eingespritzt wird und das Verhältniss von Luft zu Kraftstoff. Ich glaube immer noch das es für die meisten ein zu komplexes Thema ist, es hat einfach zuviele Variablen und man kann kein schönes schwarz-weiß Bild zeichnen. Die Medien versuchen gerade dies und beeinflussen durch gezielte Informationen und gezieltes weglassen von Informationen die Stimmung in einen bestimmte Richtung.

Hier wurde auch die Studie von Frauenhofer-Institut angeführt, hat sie jemand mal komplett gelesen oder hat man nur die Zusammenfassung in der Presse angesehen? Sowie ich es hier bisher mitbekommen habe werd ich keine Antwort bekommen, weil niemand zugeben will das man seine eigene Quelle nicht kennt und sich mal wieder nur auf eine Zusammenfassung verlassen hat!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Kann man nicht mal mehr ein oder mehrere Bier trinken ohne das ihr euch hier bekämpft ohne mich 😁
Toll finde ich die Leute die immer noch einen Umwelt, bzw. Klimaeffekt von der Umweltzone erwarten. Manche informieren sich nichtmal bevor sie posten oder wenn man sie beim Wort nimmt kommt nix außer heißer Luft und persönlichen Anfeindungen.

Herzlichen dank her professor.

es ist immer wieder nett zu sehen dass du dich als den allergrössten einschätzt, herr professor allmächtig!

wenn jemand so viel sch.... redet wie dieselfan und du steigst mir dafür auf die füsse, kann ich dir nicht helfen.

aber wie gesagt ihr werdet eure heraufbeschwörte theorie wahrscheinlich nicht mehr erleben da ihr vorher schon einen herzinfarkt habt vor lauter aufregung.

ich kann mich einfach nicht damit anfreunden dass ich und jubi fahrer in deinen augen nur müll reden!!!???🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kristoffer Lee


Der Anteil des Straßenverkehrs in Deutschland an der Klimaveränderung ist ohnehin ziemlich gering.

Das ist richtig. 0% ist wirklich sehr gering. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


jeden Mensch glaubt da was er glauben will. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir spätestens 2100 auf dem Trockenen sitzen.

Da wir spätestens 2100 eh alle tot sind, dürfte das wohl eher uninteressant sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ob ein Auto nun, wie von revo 1, 20Liter, 3 Liter oder gar 100Liter auf 100km verbraucht ist mir schnuppe

Klar, ein Auto mit 100l Verbrauch auf 100km ....... Dauernd zur Tanke fahren ...... das macht bestimmt echt viel Spaß 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ob ein Auto nun, wie von revo 1, 20Liter, 3 Liter oder gar 100Liter auf 100km verbraucht ist mir schnuppe und spielt für den Feinstaub eine absolut untegeordnete Rolle.

ja is klar, weil die emissionen steigen ja nicht mit steigendem spritverbrauch. da kann i auch sagen, dass wenn i ein stück holz verbrenn genausoviel emissionen erzeuge als wie wenn i nen ganzen wald verbrenn. und dass sagt auch noch einer der aufm ökotrip is und nebenbei selbst rennen fährt. mir aber den dpf einreden will und dass ich länger leb wenn es ne umweltzone gibt....sterben werden wir so oder so....also kack drauf was die schüssel braucht oder emittiert.

dann brauchen wir uns auch nicht den kopf über umweltzonen zerbrechen

@Jubi: Sagt ja des Thema zu komplex für den Durchschnittsdeutschen ist. Ich kann mit einem DI-Diesel ohne DPF und 3 Liter Diesel mehr Feinstuab erzeugen als mit einem Benziner ohne DI und 30 Liter verbrauch. Erklär mir das mal anhand steigender Verbrauch = steigende Emissionen? Da gibt es noch einige Beispiele im Bereich NOx, SO etc. die nicht direkt Vebrauchsabhängig sonder viel mehr von der Gemischbldung, Gemischzusammensetzung und Verbrennung abhängen.
Wobei du im groben Recht hast mit der Linearität, 1 Liter Diesel macht immer weniger Emissionen als 30.000Liter 😉

@revo 1: Mit welcher Theorie sollte ich unrecht haben? Das uns das Öl ausgeht? Das habe ich nie behauptet, erst lesen, dann verstehen und am Ende antworten!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Es gibt inzw. LED-Lösungen, nicht nur für die Werkstatt.
Das ist im Verbrauch noch weit hinter der regulären Energiesparlampe und Licht machen die mehr als genug.
Ich bin ja nicht so der kämpferische Öko, aber mit Kurzschluss in Drähten zu leuchten ist wirklich langsam überholt 😉

Na ja, Beleuchtung ist eher nicht so der Stromfresser, ein Herd etc. haut da viel mehr rein.

die LED´s sind etwas kontra produktifv. In der Werkstadt brauchst du überall gleichmäßig Licht, das können LED´s leider nicht bewerksteligen. Außerdem geibt es noch keine günstigen LED´s die die Leuchtkraft von einer guten Energiesparlampe haben.

MFg MArcell

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


[…]
Das uns bis 2100 das Erdöl ausgeht glaube ich übrigens auch nicht, allerdings werden bis dahin die wirtschaftlich vernünftig auszubeutenden Quellen versiegt sein und man muss auf Quellen ausweichen die schwer zugänglich sind oder deren Öl einer aufwendigen Veredelung bedarf. Das kostet eben sehr viel Geld und der Ölpreis wird nicht im bereich von hundert sondern eher im Bereich von mehreren tausend Dollar liegen. Wobei das auch nur ein Schätzung ist.
[…]
Hier wurde auch die Studie von Frauenhofer-Institut angeführt, hat sie jemand mal komplett gelesen oder hat man nur die Zusammenfassung in der Presse angesehen? Sowie ich es hier bisher mitbekommen habe werd ich keine Antwort bekommen, weil niemand zugeben will das man seine eigene Quelle nicht kennt und sich mal wieder nur auf eine Zusammenfassung verlassen hat!

dem kann ich mich weitestgehend anschließen.

Aber drei kleine Anmerkungen noch:

1.) Meine ganze Argumentation bezog sich NUR auf Ressourcenverschwendung und nicht auf Feinstaub oder sonst was 😉
2.) Ich sehe das mit dem Öl ungefähr so wie du. Das Öl wird immer teuer werden aufgrund knapper werdende Ressourcen. Aber bei einem Ölpreis von mehrer tausend Dollar, ist es absolut unwirtschaftlich weiter einfach Öl zu verbrennen oder Benzin oder sonst was daraus zu machen. Daher wird irgendwann 99.9% der Wirtschaft auf Alternativen umsteigen, schon weil es sich einfach nicht mehr lohnt alles aus Öl zu machen. Wenn dieser Punkt erreicht ist, kann man von dem Ende des Ölzeitalters ausgehen. Der Anfang von Ende hat grade begonnen … alternative Stromerzeugung, alternative Fahrzeugantriebe u.s.w.!
3.) Motorsport ist ne tolle Sache 😉, aber halt totale Öl Verschwendung. Kam es etwas anders rüber 🙂 ?

Zitat:

Original geschrieben von revo 1


wenn ich was will dann kann mir auch keiner was anderes einreden, schon garnicht im baumarkt.

Ich liebe es wenn Freud recht hat 😁. ich sag mal .. Psychoanalyse … sehr interessant 😁!!!

Zitat:

Original geschrieben von revo 1


ich mag ja die schwachen sparlampen, aber in der ws brauche ich volles licht und energiesparbaustrahler gibts ja nicht oder?

Generell gibt es alles, auch das gibt es. Kauf die normale Energiesparlampe mit P>20W, diese sind ausreichend hell und habe eine gute Lichtverteilung. Energiesparlampen brauchen immer ein paar Sekunden nach dem einschalten bis sie ihren vollen Lichtstrom erreicht haben. Es gibt auch welche die beim Einschalten schon fast den vollen Lichtstrom emittieren, ich glaube von Megaman gibt es welche. Wenn man sparsame und effiziente Beleuchtung haben will, kriegt man das auch hin. Alles andere sind nur Ausflüchte von wegen:

Zitat:

Original geschrieben von revo 1


wenn ich was will dann kann mir auch keiner was anderes einreden

Zitat:

Original geschrieben von revo 1


wenn jemand so viel sch.... redet wie dieselfan und du steigst mir dafür auf die füsse, kann ich dir nicht helfen.

Ich glaub pro Dieselfan hat andere Gründe 😁 😁!! Also ich kann es mir nicht mehr verkneifen, bei einigen erkennt man an Schreibstil ihre Geistige Reife …!

Mit freundlichen Grüßen MARcell

😁

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


[…]
Das uns bis 2100 das Erdöl ausgeht glaube ich übrigens auch nicht, allerdings werden bis dahin die wirtschaftlich vernünftig auszubeutenden Quellen versiegt sein und man muss auf Quellen ausweichen die schwer zugänglich sind oder deren Öl einer aufwendigen Veredelung bedarf. Das kostet eben sehr viel Geld und der Ölpreis wird nicht im bereich von hundert sondern eher im Bereich von mehreren tausend Dollar liegen. Wobei das auch nur ein Schätzung ist.
[…]
Hier wurde auch die Studie von Frauenhofer-Institut angeführt, hat sie jemand mal komplett gelesen oder hat man nur die Zusammenfassung in der Presse angesehen? Sowie ich es hier bisher mitbekommen habe werd ich keine Antwort bekommen, weil niemand zugeben will das man seine eigene Quelle nicht kennt und sich mal wieder nur auf eine Zusammenfassung verlassen hat!
dem kann ich mich weitestgehend anschließen.

Aber drei kleine Anmerkungen noch:

1.) Meine ganze Argumentation bezog sich NUR auf Ressourcenverschwendung und nicht auf Feinstaub oder sonst was 😉
2.) Ich sehe das mit dem Öl ungefähr so wie du. Das Öl wird immer teuer werden aufgrund knapper werdende Ressourcen. Aber bei einem Ölpreis von mehrer tausend Dollar, ist es absolut unwirtschaftlich weiter einfach Öl zu verbrennen oder Benzin oder sonst was daraus zu machen. Daher wird irgendwann 99.9% der Wirtschaft auf Alternativen umsteigen, schon weil es sich einfach nicht mehr lohnt alles aus Öl zu machen. Wenn dieser Punkt erreicht ist, kann man von dem Ende des Ölzeitalters ausgehen. Der Anfang von Ende hat grade begonnen … alternative Stromerzeugung, alternative Fahrzeugantriebe u.s.w.!
3.) Motorsport ist ne tolle Sache 😉, aber halt totale Öl Verschwendung. Kam es etwas anders rüber 🙂 ?

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von revo 1


wenn ich was will dann kann mir auch keiner was anderes einreden, schon garnicht im baumarkt.
Ich liebe es wenn Freud recht hat 😁. ich sag mal .. Psychoanalyse … sehr interessant 😁!!!

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von revo 1


ich mag ja die schwachen sparlampen, aber in der ws brauche ich volles licht und energiesparbaustrahler gibts ja nicht oder?
Generell gibt es alles, auch das gibt es. Kauf die normale Energiesparlampe mit P>20W, diese sind ausreichend hell und habe eine gute Lichtverteilung. Energiesparlampen brauchen immer ein paar Sekunden nach dem einschalten bis sie ihren vollen Lichtstrom erreicht haben. Es gibt auch welche die beim Einschalten schon fast den vollen Lichtstrom emittieren, ich glaube von Megaman gibt es welche. Wenn man sparsame und effiziente Beleuchtung haben will, kriegt man das auch hin. Alles andere sind nur Ausflüchte von wegen:

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von revo 1


wenn ich was will dann kann mir auch keiner was anderes einreden

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von revo 1


wenn jemand so viel sch.... redet wie dieselfan und du steigst mir dafür auf die füsse, kann ich dir nicht helfen.
Ich glaub pro Dieselfan hat andere Gründe 😁 😁!! Also ich kann es mir nicht mehr verkneifen, bei einigen erkennt man an Schreibstil ihre Geistige Reife …!

Mit freundlichen Grüßen MARcell

Da gebe ich dir recht am streibstil einiger leute kennt man die geistige reife, also rate mal wo du bei mir stehst😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen