Umweltzonen und Feinstaubplakette

Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.

Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?

Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?

Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂

Beste Antwort im Thema

Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉

4988 weitere Antworten
4988 Antworten

aber die beste investition ist dass ich in den baumarkt gehe mir einen strick kaufe und mich dann aufhänge, DENN DER ANFANG VOM ENDE HAT BEGONNEN!!!!!

oh und wundert es mich? unser piltot hat naturlich wieder mal nichts gesagt.
ich lüge ja.

Zitat:

Original geschrieben von revo 1


Da gebe ich dir recht am streibstil einiger leute kennt man die geistige reife, also rate mal wo du bei mir stehst😁😁

Wie wäre es denn mal mit halbwegs vernünftigen Zitaten oder so?

Die zitierfunktion wird wohl nie dein Freund werden, oder?
Schreibstil von Dieselfan84 ist sicherlich besser als deiner, kannst ja mal deine und seine Rechtschreib- sowie Grammatikfehler suchen und zusammenzählen. Wäre ein mehr als interessanter Vergleich 😉
Im übrigen könntest du mal wieder zu vernünftigen Argumenten kommen, nur Polemik und persönlich Anfeindungen bringen keinen weiter. Mich wundert sehr, dass du soviel Zeit hast hier zu jeder Tages- und Nachtzeit zu posten. Was arbeitest du denn? Ich muss nebenher zumindest mal ab und zu was lernen!

Original geschrieben von revo 1
Da gebe ich dir recht am streibstil einiger leute kennt man die geistige reife, also rate mal wo du bei mir stehst😁😁

Das sollte man mal auf sich wirken lassen 😁

Was das aber jetzt mit dem Thema zu tun hat ist mir absolut schleierhaft...

@Dieselfan: Ich stimme dir absolut zu, wir werden nicht aus Resourcenknappheit sondern auch wirtschaftlichen Abwägungen Alternativen zum Öl suchen. Viele wollen das aber nicht wahr haben und Leben in der guten altern Zeit, bzw. wünschen sich diese zurück. Da kann man nur hoffen das sie noch rechtzeitig aufwachen bevor es zu spät ist und der Zug endgültig abgefahren.
Wobei das auch nicht mehr viel mit der Umweltzone zu tun hat 😉

Hallo,

auf jeden fall nicht auf dem Niveau das du hier mit einbringst. Du bist in einer Tour beleidigend, daran kann man schön deine Geistige Reife erkennen. Leider ist es wirklich so …!

Wie schon gesagt, ich liebe Bücher von Freud und die Psychoanalyse 😁! Bei dir klappt es besonders gut 😁. Ich kann mir schon genau vorstellen was als nächstes kommt …! Außerdem kann ich mir das lachen nicht verkneifen über dich 😁!

Aber träum ruhig weiter 😁! Du sitzt wahrscheinlich auch jedes Mal da und denkst nur:

„ich habe immer Recht. Wenn ich mal nicht Recht habe, habe ich trotzdem Recht! Diese Spinner … ich habe Recht, was schreiben die bloß für ein mist“ Danach folgt Gelächter 😁!

Wie sagte schon Hannibal Smith:

Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.

Lachende Grüße Marcell

Ähnliche Themen

@Dieselfan: Lass dich doch nicht provozieren, sieh es wirklich als eine Art Kompliment. Würdest du auch von ihm angefeindet wenn er sachliche und nachprüfbare Argumente dagegen hätte?

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

auf jeden fall nicht auf dem Niveau das du hier mit einbringst. Du bist in einer Tour beleidigend, daran kann man schön deine Geistige Reife erkennen. Leider ist es wirklich so …!

Wie schon gesagt, ich liebe Bücher von Freud und die Psychoanalyse 😁! Bei dir klappt es besonders gut 😁. Ich kann mir schon genau vorstellen was als nächstes kommt …! Außerdem kann ich mir das lachen nicht verkneifen über dich 😁!

Aber träum ruhig weiter 😁! Du sitzt wahrscheinlich auch jedes Mal da und denkst nur:

„ich habe immer Recht. Wenn ich mal nicht Recht habe, habe ich trotzdem Recht! Diese Spinner … ich habe Recht, was schreiben die bloß für ein mist“ Danach folgt Gelächter 😁!

Wie sagte schon Hannibal Smith:

Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.

Lachende Grüße Marcell

ui da wird doch wohl nicht einer weinen😁😁😁😁??

aha also sind beleidigende menschen in deinen augen immer im geistigen rückstand?😕

und es freut mich wirklich sehr dass du dich mal geautet hat wie es bei dir so zuhgeht, aber ich kann dich beruhigen ich lache mindestens gaeauso viel.

und du musst entlich mal begreifen dass wir in der realität sind in nicht in bücher.

leute gibts?!😁😁🙄

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


@Dieselfan: Lass dich doch nicht provozieren, sieh es wirklich als eine Art Kompliment. Würdest du auch von ihm angefeindet wenn er sachliche und nachprüfbare Argumente dagegen hätte?

sicherlich nicht 😉. Provokation? In gewisser weise ja, aber ich finde einfach nur lustig. Ne im ernst, ich liebe Psychologie. Wollte ich zuerst studieren, aber Elektrotechnik ist doch besser 😁! Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie einfach man bestimmten Leuten deren nächste Antwort voraus sagen kann. Oder z.B. durch kleine gezielte Sticheleien unglaublich große Reaktionen hervor rufen kann. Von außen sieht’s auch noch so aus als währe es normal 😉.

Aber danke, dass du mir als Legastheniker eine gute Rechtschreibung nachsagst 🙂. Das finde ich echt toll 😉.

Ich denke, wir sollten uns nun aber dem eigentlichen Thema zu wenden. Genug mit dem ganzen Off Topic oder?

Mfg MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Ich denke, wir sollten uns nun aber dem eigentlichen Thema zu wenden. Genug mit dem ganzen Off Topic oder?

Mfg MArcell

guter vorschlag

Warum kommen wir nichtmal wieder in die Nähe des Themas? Ob nun beleidigende Menschen einen geistigen Rückstand haben oder nicht soll jeder für sich beurteilen, ein wirklich selbstbewusster und intelligenter Mensch kann eine Diskussion auch ohne führen. Gute, sachliche Argumente ziehen mehr als persönliche Diffamierungen!

Imübrigen warte ich immer noch auf die teils groß angekündigten Alternativen zur Umweltzone, bisher kam da noch nichts. Nur meckern und sich ungerecht behandelt fühlen kann jeder, die Sprue vom Weizen der Kritiker trennt sich bei den alternativ Vorschlägen. Einige wenige haben welche und machen sich gedanken, die Mehrzahl lässt sich jedoch von zweifelhaften Massenmedien lenken und kann nichts über diese Artikel hinausgehendes zur Diskussion beitragen.

Um philosophisch zu bleiben noch ein Spruch von René Descartes: "cogito ergo sum" 😉

@ pilot
dann sag mir deine genauen argumente für die befürwortung, werde inzwischen meine gegnerische seite vorbereiten.

mfg

Hallo,

hm eine gute alternative zu der Umweltzone? Generell ist es ja eine gute Idee, aber schlecht umgesetzt.
Die einzige wirklich alternativen die mir einfallen sind:

- Konsequentes ausbauen der öffentlichen Verkehrsmittel. Diese zu 100% mit alternativen Energien betreiben. Durch eine wesentliche Verbesserung der Mobilität in dem Bereich, würde es viel Verkehr vermeiden. Somit weniger Schadstoffe.
- Konsequenter Ausbau von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Stoßen die Fahrzeuge weniger aus ist ja alles gut 😉.

Aber was anderes fällt mir nicht ein.

Mit freundlichen Grüßen MArcell

Meine Argumente konntest du zwar schon zigmal lesen und ich habe sie dir auch schon direkt mal geschrieben, aber ich wiederhole es gern für dich nochmal.

Ich bin kein uneigeschränkter Befüworter der Umweltzone, allerdings sehe ich einen deutlichen Zusammenhang zwischen Emissionsort und Belastung. Kann man in München anhand der Messstellen und der geographischen Nähe sehr gut sehen, obwohl die Straßen keine 2km auseinander liegen differieren die Werte doch erheblich. Spicht aus meiner Sicht gegen ein Verteilung des Feinstaubes und er anderen Schadstoffe durch den Wind!
Desweiteren sollte man nicht immer im Vorhinein schon etwas verdammen, warten wir doch erst einmal ab ob sich durch die Einführung der Umweltzone etwas verbessert. Ich bin zwar auch nicht von einem schnellen Erfolg überzeugt, eigentlich sogar von Gegenteil das ersteinmal nichts passieren wird solange noch rote und gelbe Plaketten in die Innenstadt fahren dürfen. Die von den Umweltzonengegnern gern als Quelle herangezogene Studie der Frauenhoferinstsitus spricht von 20-25% Reduktion der straßenverkehrsabhängigen Emissionen sollten nur Fahrzeuge mit Partikelfilter die Umweltzone befahren dürfen. Das wird nach heutigem Stand der Dinge ab dem 1.1.2014 der Fall sein, ein Zeitraum der mir zu lang ist und ich gehe davon aus, dass bis dahin eine bessere Lösung gefunden wurde.
Damit wir uns richtig verstehen, bei der Umweltzone geht es nur um den Straßenverkehr. Die Emissionen der Schifffahrt, der Industrie, der Heizungen und der Saharastaub sind keiner Argumente dagegen. Auch hier muss etwas passieren (ausgenommen der Saharastaub), hat mindestens den gleichen Effekt wie die Umweltzonen.

Im übrigen würden mir noch weitaus bessere Lösungen einfallen, ob diese Praktikabel und rechtlich umsetzbar sind weiß ich nicht. Bin kein Volljurist und auch kein Politiker!

Bin sher auf die Argumente der absoluten Gegner gespannt!

@Dieselfan: Deinen 2 Punkten stimm ich 100% zu!

Hallo,

Zitat:

Im übrigen würden mir noch weitaus bessere Lösungen einfallen, ob diese Praktikabel und rechtlich umsetzbar sind weiß ich nicht.

her damit 😉!!!

MFg MArcell

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Warum kommen wir nichtmal wieder in die Nähe des Themas?

Weil bei Themen die über 50 Seiten gehen das längs passiert ist und jetzt nun noch versucht wird die anders denkenden auf die eigene Seite zu ziehen.

Außerdem wenn man über Umweltzonen spricht, entwickelt sich das Gespräch automatisch Richtung Umweltschutz allg.

Die wesentlichen Fragen sind geklärt, was spricht schon dagegen dass wir weiter diskutieren? Wer sich strickt nur über das threadthema informieren will ,der liest eben nur die ersten 5 Seiten und ggf. was in News.

Und da will ich mich mit einer keinen Kritik dranhängen.
Ihr neigt oft dazu das so sehr ans CO2 und Feinstaub zu binden. Sicher, das sind die Argumente der Politik, aber davon abgesehen gibt es noch andere Probleme für uns die aus der Verbrennung von fossilen Energieträgern entstehen.
Spricht es jetzt wirklich so gegen Verbrauchsminderungen, schärfere Abgasnormen und Co., dass CO2 vielleicht doch nicht so 1:1 das Klima verändert? Ich meine nicht. Man muss die Umwelt schützen und das macht man sicher auch indem man weniger Treibstoffe verbrennt.
Ob die Politik 80Cent auf ein Liter draufschlagen muss oder ob es auch anders geht ist das intersantere Thema. Mit Versuchen 97% des CO2 auf Vulkane zu schieben etc. diskredetiert man eigentlich nur das Thema Umweltschutz, auch wenn es evtl. an sich stimmt (was ja nichts darüber aussagt ob genau die 3% die 3 zuviel sind - das nur so am Rande). Bei Feistaub das gleiche Spiel, da werden gleich natürlich andere Staubquellen genannt und anders versucht was zu erreichen. Auch gerne mit "ich kann mein 20 Jahre altes Auto wirtschaftlich nicht ersetzen, deswegen ist das alles schlecht und wird es immer bleiben."
Ich bin übrigens eher gegen die Umweltzonen, das heißt ja aber nicht dass ich ein Recht ein uralt Jepp zu fahren höher bewerte als die Zumutung auch mal davon Abstand zu nehmen.
Wenn ihr das Thema Umweltschutz nicht wie bisher über die Brieftasche aufgezwungen bekommen wollt, müsst ihr bereit sein auch etwas Verzicht zu üben, über Details der Ausgestaltung kann man sich dann streiten.

@Opelowski: Ich stimme dir zu, allerdings sehe ich keine andere Möglichkeit als es über den Preis oder Verbote zu regeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen