Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Als Student hat mal n Haufen Zeit *gg*
Auf Student hatte ich dann auch getippt. Aber das wird jetzt sehr OT, wobei es Deine Äußerungen auch gut erklärt. 😁
Wieso erklärt es meine Äußerungen recht gut? Auch wenns IT ist...
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mit 55 Litern nur 470 km Reichweite?😰
Ich weiß gerade echt nicht, was ihr auf Dieseln rumhackt.
Bei reinem Stadtverkehr mit recht viel Kurzstrecke komme ich mit 55 Litern knapp über 800 km weit.
Meistens so um die 950-1000km mit einer Tankfüllung {< Yääää Strike}}😁
Ähnliche Themen
das ist trotzdem alles nur Abzocke.
Was soll das ganze den bringen?? Wieso hat es vor 20´Jahren noch keinen Interessiert?
Das dient in meinen Augen nur als Alibi für die Versager in der Politik.
Feinstaub macht vor keiner Grenze halt genauso wie es bei der Vogelseuche war/ist.
Zitat:
genauso wie es bei der Vogelseuche war/ist.
Welche komischerweise auch ausgestorben ist 🙄
Aber du hast vollkommen recht. Bin echt auf die nächsten Einschränkungen gespannt. Als nächstes fällt dann grillen im Sommer aus und ab 2010 auch Silvester. Ab 2011 müssen dann Kühe mit einem Filter ausgerüstet sein, ansonsten gibts den Todesschuß.
Hallo,
das hier ist eine der Themen, wo mir langsam wirklich der Hut hochgeht. Zwar bin ich nicht wirklich davon betroffen, da ich weder in einer Großstadt wohne, noch wirklich oft per Auto in die nächste Großstadt mit geplanter Umweltzone fahre, aber alleine die wirklich schwachsinnigen Ideen, die von der Regierung hier umgesetzt werden, lässt mich stark an deren Verstand zweifeln.
Naürlich bin ich pro Umwelt, sofern hier mit vernünftigen Mitteln ein guter Erfolg erzielt werden kann. Aber inzwischen wird das ganze auf die Spitze getrieben und als Steuereinnahme und politisches Ziel genutzt.
Ich finde es ja auch schön, dass Deutschland Vorreiter in Sachen CO² Einsparung und sonstige Sachen ist, aber irgendwann kommt man an einen Punkt, in dem weitere Einsparungen nur noch Ärger verursachen und im Endeffekt so gut wie nichts mehr bringen.
Man fragt sich doch ernsthaft, warum andere Länder (die wirklich noch etwas bewegen könnten) hier nicht mehr handeln? Ich denke wir haben unseren Teil getan..
Speziell noch was zur Umweltplakette: Wenn auch München mal eine Umweltzone hat und ich dort hinfahren möchte (80km), dann nehme ich künftig einfach mein altes V6 Cabrio und blase damit 10-12 Liter auf 100km durch, denn das bekommt ja die grüne Plakette - mein 4 Jahre alter TDI, der sich mit der Hälfte begnügen würde hat ja keinen DPF und somit nur "gelb".. 🙄
Gruß Jürgen
Klebe meine grüne Plakette am 1.3.2008 an die Windschutzscheibe. Benötige sie für Fahrten nach Ludwigsburg und Stuttgart.
Habe sie mir bereits im August 2007 für Euro 5,00 vom Landratsamt Ludwigsburg zuschicken lassen.
Gruß - Dieter.
Eigentlich hätte man die Umweltzone ehe Gesundheitszone nennen sollen, der Umwelt ist der Feinstaub herzlich egal. Ich habe ja oben schon die Folgen für den Organismus beschrieben, die betreffen primär die Anwohner von stark befahrenen Straßen. Nur hätte man diese Zonen Gesundheits- statt Umweltzone genannt wäre das ein Hohn für die betroffenen Bewohner, Gesund wird es durch die Zone dort noch lange nicht.
@Designs: Du darfst auch weiterhin mit deinem Diesel nach München rein, bis auf weiteres werden nur Fahrzeuge ohne Plakette ausgesperrt. Selbst die Rote Plakette berechtigt noch zum einfahre. Ob das Sinnvoll ist lass ich mal dahingestellt, allerding hoffe ich das du nicht ernstlich abstreitest das ein DPF Sinn macht um die Gesundheit der Bewohner zu schützen? Ich bin direkt von der schlechten Luft betroffen, allerdings denkt in Österreich keiner an die Einrichtung einer Umweltzone und das ganz Thema wird auf Sparflamme gekocht.
Die Plaketten bekommst du übrigens für 5€, da bleibt für den Staat absolut nichts hängen. In diesem speziellen Fall von Abzocke zu sprechen halte ich für sehr gewagt...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Die Plaketten bekommst du übrigens für 5€, da bleibt für den Staat absolut nichts hängen. In diesem speziellen Fall von Abzocke zu sprechen halte ich für sehr gewagt...
Daß da beim Staat absolut nichts hängen bleibt, kann ich mir kaum vorstellen. Die Herstellkosten machen allenfalls 20% des Preises aus (da hat der Drucker aber schon einen guten Gewinn eingerechnet) und die restlichen 80% bleiben wohl allenfalls im Verwaltungsaufwand hängen, wenn die Verwaltung extrem schlecht organisiert ist.
@ThePilot
Natürlich darf ich momentan noch nach München, aber wer weiß, was hier die Zukunft bringt.
Über Sinn und Unsinn eines DPF streiten sich wohl die Geister.. Vielleicht mag er anfangs etwas bringen, doch wir kennen die technischen Probleme damit. Dazu noch Minderleistung und/oder Mehrverbrauch.. naja.. Ein umfangreiches Kapitel. Ich werde jedenfalls keinen nachrüsten.
Da sind wir nämlich am nächsten Punkt. Was folgt denn durch die Umweltzonen? Neue Fahrzeuganschaffungen, Umrüstungen auf DPF, mehr Nutzung der öPNV - alles Mittel und Folgen der Umweltzonen. Ob der Staat da indirekt nicht doch ein wenig daran verdienen mag.. 😉
Achja, Bußgelder mal davon ausgenommen *g*
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
aber alleine die wirklich schwachsinnigen Ideen, die von der Regierung hier umgesetzt werden, lässt mich stark an deren Verstand zweifeln.
Mein Lieblingsspruch zu diesem Thema......
Wenn die Deutschen Politiker sich mal die Mühe machen würden und einen Globus zur zur Hand nehmen dann würden sie sehen das Deutschland nur ein Mückensch***ss auf diesem Planeten ist den man mit der Lupe suchen muß.
Aber scheinbar ist die alte "Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen-Mentalität" einfach nicht umzubringen 😠
@Drahkke: So ein Plakette kostet im Einkauf kaum mehr als 50cent würd ich sagen, eher deutlich drunter. Allerdings musst du den Verwaltungsaufwand rechnen den die Einrichtung solch einer Umweltzone kostet, die Schulung der MA, der Kauf der Schilder und deren Aufstellung und letzendlich die Kontrollen. Ich glaube kaum das diese Kostendecken sind, eigentlich wissen doch so gut wie alle von der Plakettenpflicht.
@Designs: Ich fahre selbst einen Commonrail-Diesel ohne DPF, werde auch nicht nachrüsten da ich nicht das Geld habe um es zum Fenster rauszuwerfen. Ein DPF würde fast 20% vom Fahrzeugwert ausmachen 😰 Dazu eben noch der Mehrverbrauch, ich hoffe das sich da noch einiges bessern wird. Eigentlich hoffe ich auf eine Entwicklung wie beim KAT...
In der FAZ war ein Artikel das die Belastung seit Einführung des DPF stark zurück gegangen ist, ob man es allein daran festmachen kann oder ob auch das Wetter eine große Rolle spielt weiß ich nicht. Bis 2013 wirst du mit der gelebn Plakette noch einfahren dürfen, so sagte es meine Schwester die auf der Stadt Stuttgart arbeitet.
@Mechanic2: Wenn die anderen nix machen müssen wir auch nix machen? Wer macht denn den Anfang wenn alle so denken? Ist schon eine reichlich naive Meinung, schau mal auf welchem Platz Deutschland leigt bei den Schadstoffemissionen... da sind wir sehr weit vorne dabei!
Zitat:
schau mal auf welchem Platz Deutschland leigt bei den Schadstoffemissionen... da sind wir sehr weit vorne dabei!
Na, dann wart mal ab bis die Inder oder die Chinesen auf die Schnapsidee kommen Auto fahren zu wollen.
Glaub doch bitte nicht das D der Mittelpunkt der Welt wäre, es ist ja noch nicht mal wichtig das die Spezies Mensch auf diesem Planeten existiert.
Zitat:
Original geschrieben von Mechanic2
Na, dann wart mal ab bis die Inder oder die Chinesen auf die Schnapsidee kommen Auto fahren zu wollen.Zitat:
schau mal auf welchem Platz Deutschland leigt bei den Schadstoffemissionen... da sind wir sehr weit vorne dabei!
Glaub doch bitte nicht das D der Mittelpunkt der Welt wäre, es ist ja noch nicht mal wichtig das die Spezies Mensch auf diesem Planeten existiert.
Das behaupte ich auch nicht, nur du willst einfach nichts machen. Beim Feinstaub ist es egal ob der Chniese Auto fährt oder nicht, der kommt nicht zu uns. Deutschland ist mitnichten der Mittelpunkt, allerdings gehören wir zu den 10 stärksten Verschmutzern unseres Planeten, von daher sehe ich schon Handlungsbedarf. Nicht der Umwelt zu liebe, viel mehr meiner und deiner Gesundheit zu liebe. Von mir aus können wir CO² ohne Ende prouzieren, nur der Feinstaub stört mich!