Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Hallo zusammen,
diese Diskussion über die Feinstaubplakette führt doch zu nichts, solange man die Lobbygruppen nicht verändert!
Ich bin heute gerade von Rostock in Richtung Osten auf der B110 gefahren und hatte 7 Schwerlasttransporter (40- Tonner) vor mir. Die wollten alle nach Demmin und hätten normalerweise die BAB 20 benutzt, wenn deren Chef nicht unbedingt reich werden wollte. Was soll das Ganze? Warum reden wir über Feinstaubbelastung und Fahrverbot, wenn große Dreckschleudern über unsere Landstraßen rollen, die Luft verpesten und die teuer bezahlten Straßen kaputt fahren?! ... weil sie eine mächtige Lobby haben und dem gehört Einhalt geboten. Da hilft m.Ea. nur eine Maut für LKW's über 12 t für jede Straße in Deutschland, und die muß um vieles höher sein als die BAB-Maut.
Da gab es doch diesen Rauchverbot- Mann in Bayern, der eine Volksbefragung iniziiert hat und damit durchkam. Sowas brauchen wir auch für die Straße, um unsere Diener mal wieder auf den Boden der Tatsache zurück zu holen! Der Stückgutverkehr gehört zu 80 % auf Schiff und Schiene, aber das ist in den letzten 20 Jahren torpediert worden, weil das amerikanische Vorbild ja so geil ist. Das erinnert mich an eine frühere Parole! " Von der Sowjetunion lernen, heißt, siegen lernen"😕😁
Warum sollen die Herrschaften nicht Rechenschaft für ihre Handlungen ablegen müssen, und ggf. dafür auch zur Verantwortung gezogen werden können? Wenn jeder Amtspisser ein Gott ist, leben wir in einer Diktatur der Bürokratie und in einer Bananenrepublik!😠😠😠😠😠😠😠
Ich möchte hiermit ein Volksbegehren anregen, um die LKW-Lobby zu brechen und um die Feinstaubbelastung und die Kosten für die Erneuerung unserer Straßen anders zu verteilen!
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hallo zusammen,
diese Diskussion über die Feinstaubplakette führt doch zu nichts, solange man die Lobbygruppen nicht verändert!Der Stückgutverkehr gehört zu 80 % auf Schiff und Schiene, aber das ist in den letzten 20 Jahren torpediert worden, weil das amerikanische Vorbild ja so geil ist. Das erinnert mich an eine frühere Parole! " Von der Sowjetunion lernen, heißt, siegen lernen"😕😁
Ich möchte hiermit ein Volksbegehren anregen, um die LKW-Lobby zu brechen und um die Feinstaubbelastung und die Kosten für die Erneuerung unserer Straßen anders zu verteilen!
MfG Thomas
Wir wissen aus Untersuchungen , daß der Verkehr die "Feinstaubbelastung" nicht beeinflußt!! Trotzdem werden "Feinstaubplaketten" erteilt oder nicht erteilt und damit die Fahrzeuge praktisch wertlos gemacht. Eben weil eine starke Interessengruppe es uns diktatorisch vorschreibt.
Die Bahn müßte ihre Leistung vervierfachen und auch ihr Schienennetz in diesem Umfang ausbauen, um den LKW-Verkehr zu übernehmen. Eine unrealistische Vorstellung wenn man durch das Rheintal noch 2 oder 3 Schienenstränge legen wollte. Dabei schafft es die Bahn nicht, regelmäßig, pünktlich und zuverlässig die Zeitung von Frankfurt nach Paris zu bringen.
Die UDSSR ist ein ganz schlechtes Beispiel. Zwar gibt es dort alles zu kaufen, vor allem Richter und Beamte. Aber ansonsten ist sie wirtschaftlich unbedeutent und fast nicht in der Lage die eigene Bevölkerung zu ernähren. "Keine Butter, keine Sahne, auf dem Mond die rote Fahne"!
Ich empfehle zur Lektüre: Obst, W. : Reiz der Idee-Pleite der Praxis. Aber auch sein Werk über die Einführung des Euro.
Daneben Henkel, O.: Die Abwracker.
schrauber
Also, die Umweltzonen werden nur mehr und nicht weniger !!!
Wer für seinen Euro 2 Mercedes Saugdiesel einen Partikelfilter sucht mit dem er die Grüne Plakette bekommt der soll mich anschreiben...
Ich hab selbst einen E 300 D , Euro 2, mit ( echter) grüner Plakette.
In der Entwicklung sind noch ander Partikelfilter für Euro 2 Diesel.
Ende Februar wird der Partikelfilter für Die Ero2 Turbodiesel und Euro 2 Hdi der marken Citroen und Peugeot lieferbar sein.
Nochmal an die die mich noch vor nem 3/4 Jahr auslachten und für bekloppt hielten.....
von rot auf grün geht !
Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
Wer für seinen Euro 2 Mercedes Saugdiesel einen Partikelfilter sucht mit dem er die Grüne Plakette bekommt der soll mich anschreiben.
Ich weiß nicht, wie oft ich dir das schon geschrieben habe, aber ausschließlich mit einem Partikelfilter kann man einen Euro 2 nur in einem einzigen Fall auf die grüne Plakette umrüsten und diese Vorgaben erfüllen diese Fahrzeuge nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
Ende Februar wird der Partikelfilter für Die Ero2 Turbodiesel und Euro 2 Hdi der marken Citroen und Peugeot lieferbar sein.
Es gibt keinen HDi mit Euro 2 im PKW-Bereich!
Ähnliche Themen
Also wirklich,
ich kanns mir nicht mehr anhören !!!
Mit verlaub, mach dich endlich schlau und verbreite nicht solche Lügen !
Unglaublich !
@ peugeot 206 driver:
hsn / tsn
3001 / 716
3001/ 717
3001 / 719
Nur mal als Beispiel. Keine Hdi ?
Keine PKW?
glaubst Du es jetzt??
Ich will nur hoffen dass Du kein KFZ Meister bist...
so viel Ahnungslosigkeit ist mir noch nie begegnet
http://www.youtube.com/watch?...
glaube da war Feinstaub noch kein Thema!?(smoking)
Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
@ peugeot 206 driver:hsn / tsn
3001 / 716
3001/ 7173001 / 719
Nur mal als Beispiel. Keine Hdi ?
Keine PKW?glaubst Du es jetzt??
Natürlich sind das PKW und natürlich HDi. ABER sie erfüllen natürlich Euro 3. Im Anhang findest du einen Ausschnitt aus der KBA-Übersicht.
Jeder HDi im PKW, auch die ersten RHY und RHZ, erfüllen ausnahmslos Euro 3! Das sind nun mal die Fakten.
Im übrigen möchte ich dich darauf hinweisen, deine Beiträge zu editieren, wenn du ihnen etwas hinzufügen willst.
Ist ja super jetzt ist auch noch mein beitrag gelöscht worden...
super Forum hier
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Natürlich sind das PKW und natürlich HDi. ABER sie erfüllen natürlich Euro 3. Im Anhang findest du einen Ausschnitt aus der KBA-Übersicht.Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
@ peugeot 206 driver:hsn / tsn
3001 / 716
3001/ 7173001 / 719
Nur mal als Beispiel. Keine Hdi ?
Keine PKW?glaubst Du es jetzt??
Jeder HDi im PKW, auch die ersten RHY und RHZ, erfüllen ausnahmslos Euro 3! Das sind nun mal die Fakten.Im übrigen möchte ich dich darauf hinweisen, deine Beiträge zu editieren, wenn du ihnen etwas hinzufügen willst.
Du hast keine Ahnung...
Tut mir echt Leid.
Ich hoffe nur dass andere Forumsmitglieder hinterfragen könn.
die Gibt mit Euro 3 UND Euro 2
Du hast leider nur Halbwissen
Bitte darum mein Konto in diesem Forum zu Löschen.
Begründung : Moderator der lieber Plätzchen backen sollte als hier Falschheiten zu verbreiten
Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
Ist ja super jetzt ist auch noch mein beitrag gelöscht worden...
So ist das nunmal mit gewerblichen Beiträgen.
Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
die Gibt mit Euro 3 UND Euro 2
Und warum belegst du solche Aussagen nicht glaubhaft?