Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
würd mich mal interessieren was die Sache so einspielt an extra Talern?? ist wie beim Arzt die Praxisgebühr. irgendwann reicht es nicht und man erfindet was neu.
Kann mich noch gut erinnern an die gelben Plaketten die alle haben mussten und Jahre später keiner mehr wusste für was die waren...
Wäre auch mal ne idee für jeden Hundehaufen auf den Fußwegen und Wiesen+Spielplätzen 5 Taler abzuziehen.
Würde mehr einspielen und Autofahrer entlasten
Zitat:
Original geschrieben von stilo2005
würd mich mal interessieren was die Sache so einspielt an extra Talern?? ist wie beim Arzt die Praxisgebühr. irgendwann reicht es nicht und man erfindet was neu.Kann mich noch gut erinnern an die gelben Plaketten die alle haben mussten und Jahre später keiner mehr wusste für was die waren...
Wäre auch mal ne idee für jeden Hundehaufen auf den Fußwegen und Wiesen+Spielplätzen 5 Taler abzuziehen.
Würde mehr einspielen und Autofahrer entlasten
Okay,
Geht in der Praxis leider nicht,
die Städte müssen sparen, und haben die Dorfscheriffs
eingespart!
Seh leider seit langen keinen mehr
Testmal
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
Schlimm sind nicht die Rinder.
Schlimm sind die Kerle, die die Rinder essen.
Schon mal drüber nachgedacht ????
Vermutlich nicht....
Zitat:
Original geschrieben von megane7
Schlimm sind nicht die Rinder.Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉Schlimm sind die Kerle, die die Rinder essen.
Schon mal drüber nachgedacht ????
Vermutlich nicht....
Na und aus den Konchen der Rinder wird auch zB. Seife hergestellt ! Schon mal darüber nachgedacht ?
Kernsseife ist nicht so mein Ding. 😁
mfg
PS: nur am Rande, Methan ein 21-mal stärker wirksames Klimagas als Co2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Na und aus den Konchen der Rinder wird auch zB. Seife hergestellt ! Schon mal darüber nachgedacht ?Zitat:
Original geschrieben von megane7
Schlimm sind nicht die Rinder.
Schlimm sind die Kerle, die die Rinder essen.
Schon mal drüber nachgedacht ????
Vermutlich nicht....
Kernsseife ist nicht so mein Ding. 😁mfg
PS: nur am Rande, Methan ein 21-mal stärker wirksames Klimagas als Co2
Du musst nicht alles glauben. Schon mal gemerkt, dass wir nur verar.... werden???
Wenn das Eis in Sibirien schmilzt, haben wir ein weitaus grösseres Problem...
Zitat:
Generell scheinen die alten Euro1 Diesel am wenigsten direktes NO2 auszustossen .... wenn man Euro2 bis Euro 4 anschaut kann man sich das auch sparen (siehe Grafik anbei - Quelle Quelle Auszug Grafik ... es ist ja schon von genug Fachleuten gesagt worden, dass die Grenzwerte wohl erst richtig ab flächendeckendem Einsatz von Euro6 Norm in Abhängigkeit des KFZ Verkehrs signifikant besser eingehalten werden können.
Der NOx Ausstoß ist bei alten Diesel denoch enorm, und das neue Diesel Fahrzeuge sogar mehr NO2 ausstoßen zeigt das dort Abgastechnisch sich nichts wesentlich gebessert hat.
Und wenn die Umweltzonen in ihrer bisherigen Einteilung (EU2 Rot, EU3 Gelb, EU4 Grün) nicht die nötige Wirkung bezüglich der NO2 Minderung aufweist, kann man getrost davon ausgehen das in Zukunft auch Euro4 Diesel (zurecht) von den Innenstädten ausgeschlossen werden.
Wer sich heute trotz der bekannten Abgasproblematik einen EU4 Diesel oder schlechter kauft hat eben selbst schuld.
Zitat:
Wenn denn die Dramatik so extrem wäre .... dann wären wir in den 70 - 90´er Jahren reihenweise wie die Fliegen umgekippt .... da hatten wir in jeder Hinsicht deutlich schlechtere Luftqulität.
Die Luftqualität heute ist nicht sehr viel besser, waren es in den 70ern hauptsächtlich CO und Blei sind es heute aufgrund des hohen Dieselanteils und der nachlässigen Abgasgrenzwerte vor allem NOx bzw. NO2.
Die Abgastechnischen verbesserungen beim PKW in den letzten 20 Jahren sind durch den gestiegenen Dieselanteil größtenteils zunichte gemacht.
Die EU schreibt Grenzwerte in den Städten vor, wäre unsere Luft soooo sauber bräuchten wir die Umweltzonen nicht.
Ich muß bei richtiger Wetterlage nur aus dem Fenster schauen und sehe dann die Dunstglocke über Hannover.
Die Schäden durch hohe Luftschadstoffe machen sich nicht sofort bemerkbar, es hat eher langfristige Folgen.
Ein Raucher stirbt ja auch nicht nach zwei Schachteln Zigaretten, sondern verreckt irgendwann in 40Jahren an Lungen- oder Kehlkopfkrebs.
Zitat:
Somit gilt immer noch .... einfach der Sache 5 Jahre mehr Zeit geben (das ist nix) .... Einführung von Euro VI fördern und beschleunigen.... und den ganzen Firlefanz und Panikmache UZ abschaffen.
Wir haben keine 5Jahre trödelzeit mehr. Die EU hat 1998 die Vorgaben für die Grenzwerte der Luftschadstoffe preisgegeben.
Man hätte in den letzten 10jahren einiges machen können um die Grenzwerte bis 2010 auch ohne Umweltzone einhalten zu können.
Von optimierten Ampelschaltungen bis hin zu einer deutlichen verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs.
Man hätte auch die subvention auf den Dieselkraftstoff beendeten können, so das der Liter Diesel teurer kommt als Benzin.
Dann hätte sich die Dieselproblematik von allein ergeben, da dann deutlich weniger Dieselfahrzeuge verkauft wurden wären.
Auch ein deutliches erhöhen der KFZ-Steuer für Diesel, oder gar ein zulassungsvebot für Diesel Pkw in Großstädten wie es z.B. in Griechenland der Fall ist, hätte wirkung gezeigt.
Zitat:
Aufgrund Deiner persönlichen Interpretation mir zu unterstellen, ich hätte das Prinzip von Umweltzonen nicht begriffen ist schon etwas dreist.
Ich habe mich nur an deiner Aussage orientiert:
"Ist schon lächerlich. Wenn ich 400km gefahren bin, käme es auf die letzten 20 km nicht mehr an, aber da wird dann die Luft gerettet...denn die Luft bleibt auch artig in der Umweltzone stehen...ja nee, is klar"
Und DAS zeigt mir eben das du das Prinzip der Umweltzonen eben NICHT verstanden hast.
Zitat:
Ferner habe ich in keinster Weise NoX verharmlost, aber vielen Dank für die Flut von Zitaten.
Zitieren können wir alle massig. Wo bleibt da die eigene Geistesleistung?
In diesem Fall wäre weniger eigene Geistes"leistung" und mehr betrachtung der Fakten (nicht BILD oder Motorwelt) sinnvoller. Denn dann würde man ganz schnell erkennen was für ein Sinn hinter den Umweltzonen steckt.
Zitat:
Wenn wirklich etwas zur Luftreinhaltung erreicht werden soll, so müssten die Stinker und zahllose Industriebetriebe, Heizanlagen etc. PP so umgebaut oder erneuert werden, das tatsächlich weniger Gift entsteht und nicht das Gift per Aussperrung darum bitten einen Bogen um einen Stadtteil zu machen.
Hättest du meinen Link gelesen wäre dir dieser Satz aufgefallen:
"Dort macht der Straßenverkehr im Bereich der stark befahrenen Reinhold-Frank-Straße zwischen 70 und 80 Prozent der gemessenen NO2-Werte aus, heißt es im aktuellen Luftreinhalteplan des Regierungspräsidiums Karlsruhe."
Nichts mit Industrie etc. , abgesehen davon das die Industrie sehr wirkungsvolle Schadstofffilter besitzen müssen.
Und nochmal für alle:
Streit um Leipzigs Umweltzone: Sechs Argumente – sechs trockene Widerlegungen
Da stehen eigentlich alle Vorurteile bezüglich der Umweltzonen drinn und werden auch mit Fakten widerlegt.
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Und wenn die Umweltzonen in ihrer bisherigen Einteilung (EU2 Rot, EU3 Gelb, EU4 Grün) nicht die nötige Wirkung bezüglich der NO2 Minderung aufweist, kann man getrost davon ausgehen das in Zukunft auch Euro4 Diesel (zurecht) von den Innenstädten ausgeschlossen werden.
Wer sich heute trotz der bekannten Abgasproblematik einen EU4 Diesel oder schlechter kauft hat eben selbst schuld.
Einfachere Maßnahme: Subvention des Diesels gegenüber dem Benzin abschaffen, pro MJ alles gleich besteuern.
Die Umweltzonen bewirken hier kaum was, insbesondere weil Benzin-Fahrer genauser abgezockt werden. Zumal ich mit einem historischen Diesel-Fahrzeug in der Umweltzone fahren darf, mit einem neuen und verbrauchsarmen Benziner nicht, ohne die Abzock-Gebühr von 5 EUR zu bezahlen.
Zitat:
"Dort macht der Straßenverkehr im Bereich der stark befahrenen Reinhold-Frank-Straße zwischen 70 und 80 Prozent der gemessenen NO2-Werte aus, heißt es im aktuellen Luftreinhalteplan des Regierungspräsidiums Karlsruhe."
Und die werden mit grünen Aufklebern vermindert?
Ich hab mir übrigens doch einen gekauft, weils kaum noch ohne geht. Im Gegenzug dafür werden die Innenstädte mit Umweltzone kauftechnisch bestmöglichst boykottiert um finanziellen Druck auf die Städte auszuüben. Stattdessen lasse ich mir meine Waren lieber von UPS oder GLS Dieselmonstern anliefern, anstatt daß ich mit meinem EUR4, 5l Benziner einkaufen fahre.
Somit haben die Städte wohl nichts gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Und die werden mit grünen Aufklebern vermindert?
Nein, definitiv nicht. Und das wissen die Verantwortlichen genau.
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Wer sich heute trotz der bekannten Abgasproblematik einen EU4 Diesel oder schlechter kauft hat eben selbst schuld.
...und was ist mit den Leuten, die vor ein paar Jahren einen kauften? Zu einem Zeitpunkt, als es Stand der Technik war. Als einem vermittelt wurde, gib den alten euro2-Stinker weg und kauf Dir einen modernen euro4, dann hast du ein umweltfreundliches Auto(...)
Für die gilt dann bald "april april"?
Im Übrigen habe ich den Satz über die Straße in Karlsruhe gelesen.
Ein Extrembeispiel als Musterbeispiel.
Ich nutze in meiner Stadt oft das Fahrrad. Ich nutze auch den öffentlichen Nahverkehr. Das tun offensichtlich viele hier, die U-Bahn ist voll wenn ich sie nutze.
Es gibt aber Transportsituationen, z.B. der Familieneinkauf, da brauche ich das Auto.
Und so geht es vielen. Und daher sind die Straßen dennoch voll (trotz s.o.). Die Leute tun sich doch nicht aus Spaß eine Stadtfahrt an.
Welcher Jahrgang bist Du, wenn Du behaupten kannst, die Luft wäre kaum besser als in den 70ern?
Natürlich haben sich Arten der Giftstoffe in ihrer Konzentration verlagert etc.
Aber in Summe der Belastung ist es heute erheblich besser als damals.
Dein Blick Richtung Hannover ist wohl nicht als Messmethode gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
...und was ist mit den Leuten, die vor ein paar Jahren einen kauften? Zu einem Zeitpunkt, als es Stand der Technik war. Als einem vermittelt wurde, gib den alten euro2-Stinker weg und kauf Dir einen modernen euro4, dann hast du ein umweltfreundliches Auto(...)Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Wer sich heute trotz der bekannten Abgasproblematik einen EU4 Diesel oder schlechter kauft hat eben selbst schuld.
Für die gilt dann bald "april april"?...
Was heisst vor ein paar Jahren🙂 ? Beim aktuellen Astra z.B. gibt es 2 Euro 5 und noch 4 Dieselmotoren, die "nur" die Euro 4 Norm erfüllen. Und die Umstellung auf Euro 5 ist bei anderen Herstellern, wenn überhaupt, auch erst vor kurzem erfolgt. Und denen soll die Einfahrt in die Umweltzone verwehrt werden?
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Was heisst vor ein paar Jahren🙂 ? Beim aktuellen Astra z.B. gibt es 2 Euro 5 und noch 4 Dieselmotoren, die "nur" die Euro 4 Norm erfüllen. Und die Umstellung auf Euro 5 ist bei anderen Herstellern, wenn überhaupt, auch erst vor kurzem erfolgt. Und denen soll die Einfahrt in die Umweltzone verwehrt werden?Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
...und was ist mit den Leuten, die vor ein paar Jahren einen kauften? Zu einem Zeitpunkt, als es Stand der Technik war. Als einem vermittelt wurde, gib den alten euro2-Stinker weg und kauf Dir einen modernen euro4, dann hast du ein umweltfreundliches Auto(...)
Für die gilt dann bald "april april"?...
Der aktuelle Astra ist der Astra "J". Ob 1,3cdti / 1,7cdti / 2,0cdti ...ALLE erfüllen EURO5
Zitat:
Original geschrieben von Schneggale
Der aktuelle Astra ist der Astra "J". Ob 1,3cdti / 1,7cdti / 2,0cdti ...ALLE erfüllen EURO5Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Was heisst vor ein paar Jahren🙂 ? Beim aktuellen Astra z.B. gibt es 2 Euro 5 und noch 4 Dieselmotoren, die "nur" die Euro 4 Norm erfüllen. Und die Umstellung auf Euro 5 ist bei anderen Herstellern, wenn überhaupt, auch erst vor kurzem erfolgt. Und denen soll die Einfahrt in die Umweltzone verwehrt werden?
Dann ist auf der Opel-Homepage was nicht in Ordnung:
http://www.opel.de/res/download/pdf/0T_08_price.pdfSeite 24 ...
PS: "Der Inhalt entspricht dem Stand bei Drucklegung (09/10)."
...das ist der "H"
der aktuelle ist der "J" : http://www.opel.de/shop/cars/astra-ng/config/configstart.act?.=.
...worum ging es hier nochmal? Ach ja, Umweltzonen, sorry!
Also ich bin für Umwelt und gegen Zonen (passend zum Tagesdatum)
Zitat:
Original geschrieben von Schneggale
...das ist der "H"der aktuelle ist der "J" : http://www.opel.de/shop/cars/astra-ng/config/configstart.act?.=.
...worum ging es hier nochmal? Ach ja, Umweltzonen, sorry!
...
Nun ja, das Thema passt schon. Über
http://www.opel.de/shop/cars/astra/index.acthab ich "ihn gefunden". Er ist auch konfigurierbar und wird so doch auch noch (als 2-türiger Astra) verkauft?
Es geht darum, dass manch einer so tut, als wäre Euro 5 schon seit vielen Jahren am Markt und die Leute selber schuld, sich so eine veraltete Technik zu kaufen. Dabei gibt es noch Neuwagen mit Euro 4, die man aktuell bestellen kann, auch von namhaften Herstellern.