Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
es geht den politikern einen dreck um die umwelt das ist nur der schutzmantel.... die wirtschaft beherrscht länder.... wenn jetzt jeder ein neues auto wegen der plakette kauft kann die wirtschaft wieder etwas absetzen und die fahrzeuge von früher die nicht gleich auseinander brechen (nix gegen neue^^) und für jede zündkerze in der werkstatt stehen bringen kein geld in die kassen.... neue fahrzeuge aber schon besonders weil die es net solange machen - hab des sogar in der berufsschule gelernt gekriegt das sachen so gebaut werden müssen das sie glei nach der garantie am besten wieder auseinander fallen um neu gekauft werden zu müssen..... nachteil ist wenn der markt gesättigt ist haben wir alle en neues auto mit 2 jahre garantie und dann sackt die wirtschaft erst recht ab.... und es gibt erst wieder en umsatz wenn die neuen fahrzeuge den löffel abgeben...
gruß jens
Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
es geht den politikern einen dreck um die umwelt das ist nur der schutzmantel....
So ist es. Das sieht man ja schon daran, daß Behördenfahrzeuge auch ohne Feinstaubplakette in Umweltzonen hineinfahren dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So ist es. Das sieht man ja schon daran, daß Behördenfahrzeuge auch ohne Feinstaubplakette in Umweltzonen hineinfahren dürfen.Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
es geht den politikern einen dreck um die umwelt das ist nur der schutzmantel....
Richtig, und natürlich kommunale Müllwagen ebenso.
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
hab ich gar nicht gewusst:es braucht scheinbar zwingend nen deutschen pass, um nicht in die umweltzone zu dürfen.
hatte heute nen gespräch mit ner polnischen arbeitertruppe, die in berlin lebt seit 20 jahren.
die erzählten mir, dass ausländische autos frei fahren dürfen.
ich gönns ihnen, aber neu wars mir trotzdem.
dachte eigentlich es wäre ne generelle tabuzone.
Die haben dich dann wohl verarscht ->
http://www1.adac.de/.../default.asp?...notting
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
wenn jetzt jeder ein neues auto wegen der plakette kauft kann die wirtschaft wieder etwas absetzen
Wer sagt denn hier die ganze Zeit etwas von NEUEN Fahrzeugen? Auch alte Fahrzeuge für 500€ haben grüne Plaketten! Es geht hier nicht um neue Fahrzeuge oder alte!
Ich gehe mal davon aus, daß Porsche944s2cabrio hier speziell die Abwrackprämie, die von den Verantwortlichen als "Umweltprämie" verbrämt wurde, ansprechen wollte. Die wurde nämlich oft dazu benutzt, alte Dieselfahrzeuge, die entweder keine oder nur die rote Plakette bekamen, durch neue Dieselfahrzeuge zu ersetzen, die für eine grüne Plakette qualifiziert waren.
genau das meine ich.... mal davon abgesehen habe ich davon gehört das sie nach und nach ja die sachen auch verschärfen wollen also sprich das en auto das heute noch grün hat vielleicht in 5 jahren rot hat da die euro normen immer erweitert werden.... zwangsläufig muss man die neuen technologien kaufen....
Eben. Die Verantwortlichen mächen ja noch nicht einmal ein Geheimnis daraus. Es wird ja schon offen mit der Einführung von Euro 5 gedroht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich gehe mal davon aus, daß Porsche944s2cabrio hier speziell die Abwrackprämie, die von den Verantwortlichen als "Umweltprämie" verbrämt wurde, ansprechen wollte. Die wurde nämlich oft dazu benutzt, alte Dieselfahrzeuge, die entweder keine oder nur die rote Plakette bekamen, durch neue Dieselfahrzeuge zu ersetzen, die für eine grüne Plakette qualifiziert waren.
Aber die Prämie hat nichts mit der Umweltzone zu tun?! Diese hatte allgemein mit der Fahrzeugflotte zu tun und sollte den Gesamtverbrauch der Fahrzeuge senken. Das hat diese Prämie auch geschafft, da viele alte große Spritschlucker durch Kleinwagen ersetzt wurden sind. Also ist der Name
Umweltprämieschon gar nicht so falsch gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
zwangsläufig muss man die neuen technologien kaufen
Und das ist auch gut so! Die neuen Techniken haben nun einmal Vorteile gegenüber der alten. Ich will auch nicht mit einem 10 Jahre alten PC oder Mac arbeiten müssen. Wer sich moderner Technik gegenüber verschließt ist selber Schuld.
Trotzdem wird es auch immer genug Gebrauchtwagen geben welche man sich kaufen kann. Niemand redet hier immer von Neuwagen! Es wird einfach nur gesagt, das nur noch die Grüne Plakette in die Umweltzone rein darf (Berlin z.B.). Daraus folgt einfach die Konsequenz, das dein Fahrzeug diese haben muss. Und da gibt es genügend alte Fahrzeuge die diese Plakette erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Aber die Prämie hat nichts mit der Umweltzone zu tun?! Diese hatte allgemein mit der Fahrzeugflotte zu tun und sollte den Gesamtverbrauch der Fahrzeuge senken. Das hat diese Prämie auch geschafft, da viele alte große Spritschlucker durch Kleinwagen ersetzt wurden sind.
Wenn das wirklich die Intention des Gesetzgebers gewesen ist, dann war es schon äußerst dreist, nur Fahrzeuge zu fördern, die mindestens Euro 4 erfüllen....🙁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es wird ja schon offen mit der Einführung von Euro 5 gedroht.
Mit der Einführung 😕 ? Dieser Emissionsgrenzwert wird bereits sein etwa zwei Jahr von den Fahrzeugherstellern erfüllt.
Man muss sich einfach an die gesetzlichen Rahmenbedingungen anpassen, ich sehe kein Problem in einer sukzessiven Verschärfung der Abgasnormen, da im Zuge der Bestandserneuerung der Fahrzeuge automatisch ein Wechsel auf die neueste Abgasnorm erfolgt.
Gruß,
SUV-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
Mit der Einführung 😕 ? Dieser Emissionsgrenzwert wird bereits sein etwa zwei Jahr von den Fahrzeugherstellern erfüllt.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es wird ja schon offen mit der Einführung von Euro 5 gedroht.
Sorry, Tippfehler.
Ich meinte natürlich Euro 6...😎
Zitat:
Aber die Prämie hat nichts mit der Umweltzone zu tun?! Diese hatte allgemein mit der Fahrzeugflotte zu tun und sollte den Gesamtverbrauch der Fahrzeuge senken. Das hat diese Prämie auch geschafft, da viele alte große Spritschlucker durch Kleinwagen ersetzt wurden sind. Also ist der Name Umweltprämie schon gar nicht so falsch gewählt.
Doch! Zu einer Beurteilung dessen gehört die Gesamtbetrachtung der Ökobilanz. Also auch der Ressourcenverbrauch und der CO2- Ausstoss bei der Neuwagenproduktion. Und dann ist der Name "Umweltprämie" eine Pharse!
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Und das ist auch gut so! Die neuen Techniken haben nun einmal Vorteile gegenüber der alten.Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
zwangsläufig muss man die neuen technologien kaufen
Stimmt manchmal aber nicht generell. Wenn ich mir die Anfälligkeit mancher neuer Techiken im vergleich zur alten ansehe, kommen mir da so meine Zweifel.
Zitat:
Trotzdem wird es auch immer genug Gebrauchtwagen geben welche man sich kaufen kann. Niemand redet hier immer von Neuwagen! Es wird einfach nur gesagt, das nur noch die Grüne Plakette in die Umweltzone rein darf (Berlin z.B.). Daraus folgt einfach die Konsequenz, das dein Fahrzeug diese haben muss. Und da gibt es genügend alte Fahrzeuge die diese Plakette erhalten.
Trotzdem ist das ökologischer Unsinn! Mein Passat (der übrigens nur 5,5 Liter braucht) bekommt die grüne Plakette nicht. Er wird wohl ersetzt und außerhalb der deutschen Grenzen weiterfahren, während ich mir Ersatz besorgen muss. Dieser Ersatz könnte auch 25 Liter fresssender Benziner mit grüner Plakette sein. Wo ist hier der umweltpolitische Gewinn??
Die "Umweltpolitik" in unserem Land ist von Widersprüchen durchdrungen wie kein anderes vergleichbares Vorhaben.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sorry, Tippfehler.Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
Mit der Einführung 😕 ? Dieser Emissionsgrenzwert wird bereits sein etwa zwei Jahr von den Fahrzeugherstellern erfüllt.
Ich meinte natürlich Euro 6...😎
Moin
Auch Euro 6 gibt es schon (z.B. MB E350 BlueTec), gesetzlich vorgeschrieben ist sie allerdings erst ab 2015 😉
Gruss TAlFUN