Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
NORSKE schrieb:
". Ich verstehe im übrigen die "Diesel-Geilheit" der Deutschen in keinster Weise. Muss Mutti ihre Sprösslinge morgens tatsächlich die 3 km im Diesel zur Schule bringen während Vati seinen TDi nach 7 km Fahrt auf dem Firmenparkplatz abstellt um nach 8 Stunden Bürojob abermals 7 km nach Hause zu fahren? Ich bin dafür, den Energiesteuersatz von Diesel endlich auf das gleiche Niveau vom Benzin anzuheben, zur Folge hätte das einen Preisanstieg von ca. 20 Cent/Liter Diesel, und möglicherweise würde dieser unsägliche Dieselboom etwas eingedämmt werden. "
Grüsse
Norske
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Norske
...Norske - was ist denn das für ein Quatsch - ich versteh die sogenannte Diesel Geilheit der Deutschen sehr wohl. Würde auch lieber einen 16V GTI oder 1,8 T haben... blöderweise fahr ich 40 km einfache Strecke zur Arbeit.
Wenn ich den vergleichbaren Benziner GTI nehm brauch ich locker 4 Liter mehr auf 100 km
Heisst GTI = 9 Liter * 1,15 * 25 Tsd = 2600 Euroi
TDI = 5 Liter * 1,10 * 25 Tsd = 1400 Euro
bischen höhere Steuer gegengerechnet spart mir das 1200 Euro pro Jahr - davon geht meine Familie in Urlaub.
Und das ist/war nunmal die gesetzliche Grundlage in Verbindung mit den technischen Eigenschaften die mich logischerweise einen Diesel kaufen ließen - ansonsten wäre ich ein schlechter Rechner und Familienvater wenn ich die Kohle mit nem GTI verprassen tät !
Hier den Leuten zu unterstellen sie würden einen Diesel kaufen um nur 7 km zur Arbeit zu fahren ist ja hahnebüchen .... wenn das einer tut ist er dämlich weil er dann letztlich im vergleich zum Benziner drauflegt....
Was diesem Land hier fehlt sind verlässliche gesetzliche Grundlagen die eine langfristige Planung für Bürger und Familien erlauben.
Es kann ja wohl nicht angehen das man morgen den Diesel begünstigt - in zwei Jahren das ganze umkrempelt und dann weitere 3 Jahre später wieder alles über den Haufen schmeisst ... genau das ist das Problem in diesem unserem Land....
Wie ich schon sagte .. die EU selbst hat die einzuhaltenden Abgasnormen festgelegt .... und dann kann es nicht sein dass man wenige Jahre später mit diesen Autos nicht mehr fahren darf ! .... Einzig und allein die Kurzsichtigkeit der EU Behörden selbst ! .... nach wie vor ausgetragen auf dem Rücken der Bürger.
Uns geht es hier scheinbar allen NOCH VIEL ZU GUT solange wir Schwachsinn wie diese Umweltzonen einführen können (in ihrer Form) und uns über Feinstaub beklagen (dessen Werte übrigens so gut sind wie die letzten 40 Jahre nicht mehr) ------ das erinnert mich irgendwie an die Damen die mir Ihrem Pudel zum Psychologen rennen weil Sie sonst keine Sorgen mehr haben !
In Deutschland haben wir angeblich 140 000 Tote pro Jahr durchs Rauchen .... Feinstaub soll angeblich für 65 000 Tote in Deutschland pro Jahr verantwortlich sein... wer nun clever ist erkennt auch hier schon wieder den NONSENS ! Alle Rauchertote sind auch Feinstaubtoten .... denn Rauchen ist nix anders als Feinstaub pur !
Wieviel von den Feinstaubtoten durch dauerhafte Arbeitsplatzbelastung betroffen sind will ich gar nicht wissen - denn man stelle sich vor besagter Mann der jahrzehntelang im Dieselruß des Reihnkahns stand und Nichtraucher war ---- oder der Baggerfahrer ohne DPF der sich das Zeug um die Ohren blässt --- oder auch der Bergwerkarbeiter dürfte hochbelastet sein.
Und dann kommt man daher und will die Feinstaubdramatik durch partielles aussperren von 10% der PKW (ohne + rot + gelb) lösen --- ICH LACH MICHT TOT !
WACHT AUF LEUTE ..... die Umweltzone ist in ihrer Umsetzung ein böser Scherz und dient ausschließlich dazu vor der EU Maßnahmen darzulegen !
Zitat:
Original geschrieben von logangun
NORSKE schrieb:
". Ich verstehe im übrigen die "Diesel-Geilheit" der Deutschen in keinster Weise. Muss Mutti ihre Sprösslinge morgens tatsächlich die 3 km im Diesel zur Schule bringen während Vati seinen TDi nach 7 km Fahrt auf dem Firmenparkplatz abstellt um nach 8 Stunden Bürojob abermals 7 km nach Hause zu fahren? Ich bin dafür, den Energiesteuersatz von Diesel endlich auf das gleiche Niveau vom Benzin anzuheben, zur Folge hätte das einen Preisanstieg von ca. 20 Cent/Liter Diesel, und möglicherweise würde dieser unsägliche Dieselboom etwas eingedämmt werden. "
Grüsse
Norske
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------@Norske
Und dann kommt man daher und will die Feinstaubdramatik durch partielles aussperren von 10% der PKW (ohne + rot + gelb) lösen --- ICH LACH MICHT TOT !
WACHT AUF LEUTE ..... die Umweltzone ist in ihrer Umsetzung ein böser Scherz und dient ausschließlich dazu vor der EU Maßnahmen darzulegen !
Placebo und Aktionismus micht mehr und nicht weniger. Mit dem Arbeits- und Verwaltungsaufwand den wir für Umweltzonen treiben könnten wir die Schulklassen verkleinern, Kindergartenplätze schaffen Altenpflege unterstützen oder auch Mischwälder aufforsten. Alles wäre wichtiger!
Und noch einen am Rande:
........So beträgt ihre Konzentration etwa eine Million Teilchen pro Kubikzentimeter in einem Raucherraum beziehungsweise 100 000 Partikel pro Kubikzentimeter an viel befahrenen Straßen. "Es ist erwiesen, dass das Einatmen von Feinstaub negativ auf den Gesundheitszustand des Menschen wirkt", erklärt das Umweltbundesamt in Dessau (UBA).
Mal auf der Zunge zergehen lassen:
100 000 Teilchen pro cm³ gegen 1 Million Teilchen pro cm³ im Raucherzimmer !!!!!!
... von was für Relationen reden wir hier eigentlich ... es gibt noch 20 Millionen Raucher in Deutschland !!!! die nehmen freiwillig (man stelle sich das mal vor) die 10 fache Dosis bei jedem Atemzug in die Lunge als an einer viel befahrenen Strasse ... nein ich geh noch weiter ... die ZAHLEN SOGAR DAFÜR !!!! ... beim direkten Rauchen dürfte der Faktor sogar weit über 10 liegen.
Wenn das alles so HORREND ist ... dann bitte sofort weltweiter Verbot von Rauchen aller Art ..... das geht doch mal gar nicht. So gesehen MUSS eigentlich jeder Raucher an Feinstaub elendig zugrunde gehen ? ODER ?
Komisch dass es Menschen > 70 gibt die ihr leben lang geraucht haben und sogar noch leben .... der grösst angelegte Menschenversuch hatts bewiesen (RAUCHEN = FEINSTAUB KANN TÖTLICH SEIN ....) steht übrigens auf jeder Schachtel 😁
.... Aber keine Sorge ich gönne jedem seine Kippe und trau mich auch am Raucherraum vorbei ins KLO auf der Arbeit........ solang ihr mir meinen sparsamen alten Diesel lasst ......
Hallo,
war klar das dieses Argument kommen musste 🙄!
Aber du hast das wichtigste schon angesprochen:
Ein Raucher macht es FREIWILLIG! Er atmet BEWUSST Feinstaub ein, aus welchen Gründen man diesen Blödsinn auch immer macht ...
Jemand der auf den Straßen herumläuft MUSS atmen und hat keine andere Möglichkeit als diese Partikel zu atmen. Er kann es sich NICHT aussuchen, ob er mit oder ohne Partikel leben möchte, im Gegensatz zum Raucher!
MFG MArcell
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Jeder hat die Möglichkeit aufs Land zu ziehen!😁😁😁
das ist dann aber auch wieder ein klein wenig teurer als mit dem Rauchen auf zu hören 😁.
Aber Moment mal!
Laut euren Aussagen interessiert es den Feinstaub doch nicht ob Stadt oder Land. Wieso sollte er also auf dem Land besser bedient sein?
Laut euch ist die Feinstaubkonzentration doch überall gleich?
Oder hat sich da jemand grade selber ein ziemlichen Fettnäpfchen gebaut 😁 😁 ???
MFG MArcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,war klar das dieses Argument kommen musste 🙄!
Aber du hast das wichtigste schon angesprochen:
Ein Raucher macht es FREIWILLIG! Er atmet BEWUSST Feinstaub ein, aus welchen Gründen man diesen Blödsinn auch immer macht ...
Jemand der auf den Straßen herumläuft MUSS atmen und hat keine andere Möglichkeit als diese Partikel zu atmen. Er kann es sich NICHT aussuchen, ob er mit oder ohne Partikel leben möchte, im Gegensatz zum Raucher!MFG MArcell
Er kann sich ja einen "Schnuffi" aufsetzen.😁😁😁
Ist doch völlig egal, Umweltzonen sind Stagnationsrotation, purer Aktionismus, der Geld einbringt, mehr nicht.
Zitat:
emand der auf den Straßen herumläuft MUSS atmen und hat keine andere Möglichkeit als diese Partikel zu atmen. Er kann es sich NICHT aussuchen, ob er mit oder ohne Partikel leben möchte, im Gegensatz zum Raucher!
Kauf dir eine Gasmaske oder laufe so wie manche Chinesen rum 🙄
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Kauf dir eine Gasmaske oder laufe so wie manche Chinesen rum 🙄Zitat:
emand der auf den Straßen herumläuft MUSS atmen und hat keine andere Möglichkeit als diese Partikel zu atmen. Er kann es sich NICHT aussuchen, ob er mit oder ohne Partikel leben möchte, im Gegensatz zum Raucher!
wieso? Es gibt doch UZ´s! Dank dieser genialen Erfindung brauche ich das nicht mehr.
Aber möchte nicht mal jemand dem Umstand mit Stadt/Land kommentieren 😁 😁 😁???
MFg MArcell
Na logo kommentiere ich:
1. Nie hab ich behauptet die Feinstaubkonzentratuion sei überall gleich!
2. Nach der Definition der Umweltzonenbefürworter muss es auf dem Land ja besser sein, sonst würden auch dort Punkte verteilt werden.
3. Gerade wer auf dem Land wohnt, eine alte Karre hat und nur ab und zu in die Stadt muss, der gehört u.U. zu den Leidtragenden.
So MArcell.................!
Und jetzt würde ich gerne von Dir einen Kommentar zu meiner mehrfach geäußerten Meinung hören, dass Umweltzonen zu MEHR Feinstaub führen weil sie Umwege verursachen! Dazu habe ich nämlich bisher nur unsachliches Geschwafel gelesen.
Hallo,
Zitat:
1. Nie hab ich behauptet die Feinstaubkonzentratuion sei überall gleich!
2. Nach der Definition der Umweltzonenbefürworter muss es auf dem Land ja besser sein, sonst würden auch dort Punkte verteilt werden.
3. Gerade wer auf dem Land wohnt, eine alte Karre hat und nur ab und zu in die Stadt muss, der gehört u.U. zu den Leidtragenden.
1. Du nicht 😁. Aber andere bestehen hier doch immer so auf die "Der Wind weht es eh überall hin" Theorie.
2. Ist es auch, wenn du auf dem Land wohnst weist du das 😉
3. Neuen Gebrauchtwagen kaufen oder anderweitig seine Besorgungen erledigen oder ...
Lösungen gibt es sooo viele ...
Zitat:
Und jetzt würde ich gerne von Dir einen Kommentar zu meiner mehrfach geäußerten Meinung hören, dass Umweltzonen zu MEHR Feinstaub führen weil sie Umwege verursachen! Dazu habe ich nämlich bisher nur unsachliches Geschwafel gelesen.
wieso Umwege? Feinstaubplakette ran und gut ist. Notfalls ein neuen Gebrauchtwagen kaufen und damit ist ruhe, ev. DPF nachrüsten.
Ich sehe absolut keine Notwendigkeit Umwege zu fahren.
Selbst wenn welche Gefahren werden müssen, so bleibt der Feinstaub auf dem Land und nicht in der Stadt 😁.
Aber die beste Antwort hast du dir doch grade, mal wieder 😉, selber gegeben:
Zitat:
1. Nie hab ich behauptet die Feinstaubkonzentratuion sei überall gleich!
Ei guck ... wenn er dann auf dem Land sein Feinstaub erzeugt, dann tut er das NICHT in der Stadt 😉.
Aber wie sehen das mit dem Stadt/Land denn die anderen UZ-Ablener ?
MFG MArcell
Hört auf zu streiten, wir drehen uns im Kreis und eine Seite widerspricht sich selbst die ganze Zeit...
Ein Pudding oder ein Politiker? Man weiß es nicht, was Marcell nun ist. Wobei beide das Talent haben, allem auszuweichen und dabei viel zu reden, aber ungleich viel damit zu sagen. Wieviel ungleich viel bedeutet, darf sich jeder selbst aussuchen.
Naja, ich fahre gerne ein paar Kilometer. Dafür wohne ich in einem Jahr 100 Meter von einem großen See und 15 km von der Ostsse entfernt in einem Seengebiet im Norden Deutschlands, wo Andere Urlaub machen für viel Geld. Da darf ich meine Wasserkästen noch mit dem Auto transportieren und keine Muselmanen demolieren mir nachts das Auto, der Kindergarten ist gegenüber und die Grund- und Realschule ist 400 Meter weg. Und sollte es ein Gymnasium werden, das ist knapp 4 km entfernt. Ich glaube kaum, dass man in einer Großstadt kleinere Wege hat.
Wünsche noch viel Spaß mit den Umweltzonen. Meine Frau hat einen Dienstwagen mit grüner Plakette, alles Andere an Fahrzeugen bei uns (keine Diesel) kriegt keine lustigen Sticker. Sollen die sich das Geld woanders holen. Ich habe meinen Standpunkt beschrieben und untermauert. Aber verkauft schön Eure alten Autos und schleppt den Wocheneinkauf zu Fuß, wenn es ja so viele Möglichkeiten gibt.
Man hat irgendwann keine Lust mehr, im Zweijahrestakt komplett vom Einen ins Andere umzuschwenken, nur weil der Politik einfällt -ach wir müssten mal wieder dem {Antrieb/Kraftstoff einsetzen} was zwischen die Knie schieben.
Nein, es geht mir nicht um 5 Euro pro Fahrzeug, es geht ums Prinzip. So wie fast allen, die dagegen sind und sich mit dem Thema beschäftigt haben. Leider ist meine tägliche Zeit endlich und ich muss dafür sorgen, dass meine Rechnungen bezahlt werden, also sorry, wenn ich nicht tagelang irgendwelche Essays zusammenfassen kann.
Mit ein wenig Grund- und Allgemeinwissen sowie Logik des Alltags kommt man schnell darauf, dass das Thema Umweltzonen zum Himmel stinkt.
Schönen Tag noch.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Nein, es geht mir nicht um 5 Euro pro Fahrzeug, es geht ums Prinzip.
keine Ahnung was ich bin, aber meine Parteizugehörigkeit XYZ sollte deine Frage wohl beantworten 😁.
Aber es geht ja immer allen nur ums Prinzip ...! Hier geht es aber mal zur Abwechslung um die Umweltzone und nicht ums Prinzip! Vom Prinzip wird der Feinstaub auch nicht weniger ...
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
So wie fast allen, die dagegen sind und sich mit dem Thema beschäftigt haben.
Wer sich wirklich mit dem Thema beschäftigt hat (siehe Rotherbach), sollte die Problematik verstehen und vernünftig Analysieren können.
Aber sag doch noch einmal etwas über Stadt / Land? Oder willst du ausweichen was du mir ja vorwürfst? Schau dir mal dies Kommentar VON DIR an:
Zitat:
Marcell, drücke Dich bitte in Deinen Aussagen etwas präziser aus und in einer vernünftigen Art und Weise.
Halte dich doch auch bitte selber an deine eigenen Worte ... den Rest zitiere ich mal nicht.
MFG Marcell
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Hört auf zu streiten, wir drehen uns im Kreis und eine Seite widerspricht sich selbst die ganze Zeit...
Bingo -wir sind uns erstaunlicherweise schon wieder einig.
Ich unterstelle allerdings dass du den Widerspruch auf der falschen Seite siehst!🙄