Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Es ist immer wieder sehr interessant zu lesen wie Menschen, die eine andere Meinung als die eigene vertreten, beleidigt werden. Lässt doch tief auf den Charakter blicken, nicht?
Statt zu meckern, legt doch bitte eigene Vorschläge auf den Tisch und schiebt nicht die Verantwortung weit weg. Nur meckern ist sehr einfach und jemand der sich wirklich mit der Thematik beschäftigt weiß auch um die Probleme der Alternativen. Allerdings gilt man hier schon als "mit der Materie" vertraut wenn man mehr als 3 Wikipedia-Artikel zusammenfassen kann!
___Szene aus "Die drei Musketiere"_______
Irgendwo im Louvre, nehme ich an
Louis XIII (also der König) stürzt in den Raum - königlich natürlich
"...Richelieu! Ich will Antworten!"
Richelieu
(wendet sich spöttisch dem König zu🙂
"Wenn Ihr mir nur die Frage nennen würdet, Sire..."
Was hat das mit diesem Fred zu tun?
Welches ist denn die zugrundeliegende Problematik bei der Feinstaubdiskussion?
Ich meine außer Aktionismus und industriellen/politischen Interessen.
WO WAR DAS PROBLEM?
Zitat:
Original geschrieben von habu
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Ich glaube, daß wir Autofahrer am Einfachsten abzuzocken sind! Die deutsche Regierung spielt gern den James Bond in Europa. Mein PKW hat Euro 3, einen Partikelfilter nachrüsten kostet locker nen Tausender! Und das nur, daß ich nach Berlin etc. fahren kann? Nein danke, es gibt genug andere Ecken, wo ich auch mit ner gelben Plakette willkommen bin. Hauptsache die Industrie kann ihr Umweltbewußtsein mit Geld beruhigen. Viele von den Politikern sitzen ja in deren Vorständen- was sollen sie dann auch anderes beschließen! Geld regiert halt die Welt- und auch die sogenannten gewählten Volksvertreter.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Veröffentlich sie bitte, ich kann mir nichts schöneres vorstellen und es hat den netten Nebeneffekt das du mich nicht mehr beleidigst!
Das habe ich von dir gelernt: Quelle???😉
Ich werde sicher nicht gegen die NUBs verstoßen oder selbiges auch nur ankündigen wie du, die Quelle kann sich ja jetzt jeder denken!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rufus_02
Gibts auch für Gezeter eine Plakette ?
Hat der keinen Friseur?😰
Zitat:
Original geschrieben von rufus_02
Gibts auch für Gezeter eine Plakette ?
Hat der keinen Friseur?@rufus: Der Zeterer - nicht Du. Deine Beiträge waren lustig.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich werde sicher nicht gegen die NUBs verstoßen oder selbiges auch nur ankündigen wie du, die Quelle kann sich ja jetzt jeder denken!
Hiermit erlaube ich dir von mir sämtliche PN zu veröffentlichen.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Hiermit erlaube ich dir von mir sämtliche PN zu veröffentlichen.
@pilot: Schließe mich an. Hoffentlich hast Du sie noch alle...
ich habe AUS VERSEHEN den ganzen Quatsch von Dir gelöscht.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ich habe keine Ahnung, was du mir mit diesem Blödsinn sagen willst.Zitat:
also wenn Du ne Grüne hast, brauchst ja keine zu kaufen😕😕😕
ist noch zu früh für dich ????
schade das DU nicht weist was DU schreibst
Zitat:
wieso? meins ist grün
Ja und? meine auch und kommt deshalb trotzdem nicht an die Scheibe bzw kaufe erst keine.
DEINE Worte
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Hiermit erlaube ich dir von mir sämtliche PN zu veröffentlichen.Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich werde sicher nicht gegen die NUBs verstoßen oder selbiges auch nur ankündigen wie du, die Quelle kann sich ja jetzt jeder denken!
Dann müssen Wir den ganzen Mist nochmals lesen ?????
die umweltzone als auch die meßwerterfassung für die eu sind der größte unsinn, den man sich vorstellen kann. hier in hannover ist im unmittelbaren umfeld der luftmeßstation die geschwindigkeit der vorbeiführenden hauptverkehrsstraße auf 40 km/h herabgesetzt, lkw müßen generell eine umleitung fahren, um an diesem sensiblen häuschen nicht vorbei zukommen. als einziger abschnitt der cityumfahrung ist eben dieses straßenstück mit in die umweltzone eingebunden. alles nur, um die eu-kommision zu verarschen und ihnen saubere luft vorzugaukeln.
im gegensatz dazu sind auf allen ausfallstraßen die ampelschaltungen dermaßen schlecht abgestimmt, dass ein rechter verkehrsfluss eigentlich nie stattfindet. die autoschlangen stauen sich auf mehreren kilometer länge, weil immer wieder kleinere ampelkreutzungen von nebenstaßen oder fußgängerampeln den verkehrsfluß zum erliegen bringen. und das nicht im einzelfall, sondern regelmäßig an jeder ampel der lieben langen hauptstraßen. die auf diese weise verursachte luftverschmutzung dürfte um viele male höher liegen, als die der "durchgehend fahrenden autos" bei vernünftiger ampelschaltung. aber um hier abhilfe zu schaffen, müßten die ampeln ja vernetzt werden und sich jemand gedanken über eine vernünftige ampelregelung machen. dies kostet natürlich geld, und zwar das der kommune. da lassen sie die ampelphasen doch lieber schlecht, kassieren die steuer von aber1000den spritlitern, die auf diese weise vergeblich in die luft geblasen werden. und um die eu zu beruhigen werden entgegen des bestandschutzes solch schwachsinnige ideen wie umweltzone und partikelfilternachrüstung geboren, damit der autofahrer wieder gleich mehrmals abgezockt werden kann. (kfz-steuererhöhungen, bußgelder, kosten für dpf-nachrüstung, umweltplaketten etc)
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Alle beschweren sich sicher nicht über die Einführung und höhnisch war der Ton schon gar nicht, eher peinlich das man wegen so eine Lapalie seinen Führerschein und u.U. seine berufliche Existenz aufs Spiel setzt. Im übrigen ist beschweren in einem Internetforum auch genau der richtige Weg um was zu ändern, so haben alle Großen Revolutionen begonnen.Zitat:
Original geschrieben von Wanderbra
Den höhnischen "Rebellen"-Ton finde ich nicht gerechtfertigt.
Alle beschweren sich, daß sich keiner beschwert, und wenn es dann einer versucht, beschweren sie sich auch...
Es gibt Gesetzesänderungen die das zigfache der Umweltzone kosten (Gesundheitsreform) und da regt sich keiner so überzogen auf wie hier? Aber da ghet es ja auch nicht ums Auto 🙄
Der Ton macht die Musik...... das ist eine ganz alte Erkenntnis und die Bemerkung "Rebellen" ist schon eine Ungezogeheit.
Ich fahre mit meinem T4 für eine Organisation, die ausschließlich von Spenden lebt und jede Woche aus diesem Spendenaufkommen ca. 200 Menschen das Überleben ermöglicht.
Erzähle denen mal, was "ThePilot" für eine verschrobene Weltanschauung hat.... Ich finde es unfaßbar, daß es immer noch Menschen gibt, die dieser Abzocker-Mafia immer noch alles glaubt - Gutachten gibt es zu Hauf und genau wie bei der Rechtschreibreform, beim Währungswechsel, bei der Kat-Einführung und bei vielen anderen Dingen, haben immer die Gleichen daran profitiert - ebenso, wie heute die Banken, die in meinen Augen genauso Geschäftsleute sind wie jeder andere Geschäftsmann, nur das eben deren Ware "Geld" heißt. Wieso verflucht noch mal, soll immer nur die Bevölkerung für deren Scheiß aufkommen. Da gehören alle Liegenschaften und Immobilien eingezogen und davon der Schaden begrenzt.
Mit den Umweltzonen ist es doch das Gleiche - alles reine Abzocke.
So lange sich Leute wie "ThePilot" noch wohl fühlen und von oben herab über andere urteilen wollen, so lange geht es denen noch zu gut - wenn die dann mal zur Tafel müssen, weil sie nix mehr zu futtern haben, dann fangen die an "ANDERS" zu denken. Ihr werdet euch noch alle wundern was so alles auf euch zukommt - ihr müßt nur mit offenen Augen "selber" sehen und mit offenen Ohren "selber" ZUHÖREN". Mensch, werdet endlich wach!
Na ja, ich glaube nicht, daß ThePilot wirklich an das glaubt was er hier so von sich gibt - in einigen seiner Beiträge gibt er ja selbst die Wirkungslosigkeit der Umweltzonen zu und verweist als Rechtfertigung auf irgendwelche Strafzahlungen an die EU, für die er allerdings bis jetzt jedweden Nachweis schuldig geblieben ist.
Vermutlich ist sein Auftreten hier nur als ein verzweifelter Versuch zu sehen, Defizite im persönlichen Bereich zu kompensieren. Es ist sicher kein Zufall, daß bereits die äußere Erscheinung der meisten Öko-Deppen auf eine gravierende soziale Disorientierung hindeutet. Ob sich allerdings Klamotten aus der Altkleidersammlung und der Verzicht auf regelmäßige Körperhygiene wirklich durch ein pseudo Engagement für den Umweltschutz ausgleichen lassen sei dahingestellt.