Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Was ist eigentlich wenn......man die Plakette nicht unten Rechts in der Frontscheibe klebt, sondern unten Links? Oder hinterm Rückspiegel?
Ich sehe vermehrt Bremer so herum fahren und frage mich, ob das auch geahndet werden kann oder nicht...!?!?!?
Es steht geschrieben gut sichtbar anbringen. Nichts kleben, und keinen bestimmten Ort. In der Anleitung redet man sich schön raus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von prozessor
Warum soll eigentlich die Masse derjenigen, die ein sauberes Auto fahren für eine Plakette gegen Feinstaub etwas bezahlen? Warum zahlen nicht ausschlieslich die Verursacher? Wegelagerei par excellance! Citymaut unter dem Deckmäntelchen des "Klimaschutzes". Wehrt Euch!Genau das ist auch meine Meinung, ich habe für knapp 2000 Teuros meinen T4 mit Kat ausstatten lassen (nachträglich) und habe als Dank eine "Rote" bekommen. Ich muß mit ziemlicher Regelmäßigkeit in der Innenstadt von München liefern und muß nun einen Umweg in Kauf nehmen, der in absolut keinem Verhältnis mehr steht.
Es wird sich zeigen, ob die Gerichte die Prozeßflut verarbeiten kann - ich zahle auf keinen Fall eine Strafe und fahre weiterhin mitten in die "Wegelagerer- und Abzockerzonen" - ich bin echt stinksauer denn das ganze Theater ist ausgekochter Unsinn.
Ganz abgesehen davon, daß ich dort nicht einmal das Fahrzeug abstellen dürfte "es produziert ja im geparkten Zustand so wahnsinnig viel Schadstoffe" - und die wahren Verursacher machen lustig weiter.
Daß es sich hier um reine Abzocke geht, beweist auch die Tatsache, daß man sich "freikaufen" kann.
Wer bestimmt eigentlich so einen Stuß - habe ich da nicht mal gehört daß alle Macht vom Volke ausgeht. Wehrt euch durch "Nichtzahlen der Strafe" und überlastet alle Gerichte mit Einsprüchen und Verzögerungen und Gutachten.
Spätestens beim 18 Versuch hat sich das Problem der "Rebellen" erledigt, dann wird der Schein endgültig eingezogen. Wenn die umweltzone wirklich ein ernstahftes Problem für manche ist geht es Ihnen verdammt gut und sie haben sonst nichts anderes über das sie sich aufregen können. Oder sie haben Ihr Geschäft so miserable geführt das es nicht für ein Leasing eines neuen Fahrzeugs nach 15 oder noch mehr Jahren reicht, dann ist die Umweltzone aber das allerkleinste Problem. (allerdings das einzige für das sie nichts können und auf dasm sie dann schimpfen)
Zitat:
.man die Plakette nicht unten Rechts in der Frontscheibe klebt, sondern unten Links? Oder hinterm Rückspiegel?
Es ist nur eine Empfehlung das Drecksding unten rechts anzukleben aber kein MUSS. Du kannst dir das Ding auch in die Mitte kleben aber das wäre dann für die Politesse wohl zu anstrengend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Spätestens beim 18 Versuch hat sich das Problem der "Rebellen" erledigt, dann wird der Schein endgültig eingezogen. Wenn die umweltzone wirklich ein ernstahftes Problem für manche ist geht es Ihnen verdammt gut und sie haben sonst nichts anderes über das sie sich aufregen können. Oder sie haben Ihr Geschäft so miserable geführt das es nicht für ein Leasing eines neuen Fahrzeugs nach 15 oder noch mehr Jahren reicht, dann ist die Umweltzone aber das allerkleinste Problem. (allerdings das einzige für das sie nichts können und auf dasm sie dann schimpfen)
Den höhnischen "Rebellen"-Ton finde ich nicht gerechtfertigt.
Alle beschweren sich, daß sich keiner beschwert, und wenn es dann einer versucht, beschweren sie sich auch...
Die Umweltzone ist einfach ein weiterer Beweis dafür, daß der Gesetzgeber endlich entdeckt hat, wieviel Geld man verdienen kann, wenn man den Umweltschutzmantel umhängt.
Zum Sinn und Unsinn von Umweltzonen schaut's mal hier:
http://www.autobild.de/artikel/kampf-gegen-feinstaub_514019.html
Ich weiß nichts über das Durchschnittsalter hier im Forum, aber ich erinnere mich noch ganz gut an frühere Husarenstreiche unserer Politequipe. Beispiel: Die Einführung und steuerliche Begünstigung des U-Kats. Das erhaltene Geld wurde dem Bürger kurz darauf in einem schmerzlosen Eingriff wieder entfernt, durch die Änderung der Kfz-Steuer und Anhebung der U-Kat-Steuersätze.
In das gleiche Horn stoßen:
-die Einführung der AU/ASU
(O-Ton: "völlig wurscht, ob's was nutzt oder nicht - Hauptsache, die Werkstätten kriegen den Auftrag."😉
-die verbindliche Einführung des G-Kats ~1986
(nota bene: es gab ein System, das noch sauberer war als die damaligen Kats und als einige heutige. Wer erinnert sich?
Richtig, es war das sogenannte Pulse-Air-System von Peugeot, verbaut in den legendären 205 / 309 GTi mit 1.6 und 1.9 Litern.
Simple Konstruktion, fast kein Teile- und Materialbedarf,
volle Reinigungswirkung ab der ersten Kurbeldrehung und bis Vollgas.
Auch OHNE Kat.
LEIDER lag das Patent bei der PSA, die es auch gern freigegeben hätte. Aber dann hätte ja die deutsche Industrie (BOSCH) ihre Forschungsgelder verzockt, die in den Kat geflossen waren.
Und die Keramik- und Edelmetalllieferanten hätten nix verdient.
Wenn auch bullshit für die Umwelt, so war doch der Kat RECHNERISCH eine Meisterleistung. Und das ist bis heute so geblieben.
Ihr werdet noch an meine Worte denken: Wer heute die "Umweltprämie ]-{" in Anspruch nimmt, wird sich alsbald genau so betrogen wiederfinden wie diejenigen, die damals den U-Kat-Bonus genutzt haben.
EDIT: Irgendwie habe ich das Gefühl, die Rechnung kommt erst nach September...
Keine Ahnung, wieso...
Zitat:
Ich weiß nichts über das Durchschnittsalter hier im Forum
Man kann es sich aber gut denken.
Zitat:
das noch sauberer war als die damaligen Kats und als einige heutige. Wer erinnert sich?
Natrürlich!
Zitat:
Beispiel: Die Einführung und steuerliche Begünstigung des U-Kats. Das erhaltene Geld wurde dem Bürger kurz darauf in einem schmerzlosen Eingriff wieder entfernt, durch die Änderung der Kfz-Steuer und Anhebung der U-Kat-Steuersätze.
Auch daran kann ich mich noch gut erinnern.
Zitat:
Ein 3l Auto, wie der A2 1.2 TDI oder 3l Lupo haben nur eine EURO3 Einstufung und erhalten ohne Filter nur den gelben Punkt. Der A2 1,2TDI bläst aber nur 21mg/km (mein 1,4TDI haut 22mg/km raus) Rußpartikel ins Freie. Grenzwert für grüne Plakette ist 25 mg/km. Und wenn man jetzt mit Nachrüstfilter die Partikel von 21 mg auf "weniger als 25 mg" reduziert, gibts die grüne Plakette für besagten A2......
Logik ist was anderes!
--------------
Ja, da will man der Umwelt was gutes tun und kauft 2004 ein A2 3L, der 3.3Liter auf 100Km braucht und nur 81G Co2 rausschmeisst. Nun darf man diese hochgelobte Umweltauto (€ 21000) in manchen Städten nach 4 Jahren schon nicht mehr fahren und in 2 Jahren ist Schluss mit dem Befahren der restlichen Umweltzonen. ( Ja, für €€€€ kann man die Karre Umschlüsseln, evtl. Nachrüsten usw) .
Die Situation ist bei den heutigen Neuwagen doch ähnlich. Viele Neuwage haben nur Euro-4, die E5 Norm kommt flott, Euro 6 ist schon in Sicht.
Ein heutiger E4 Neuwagen ist also fast vergleichbar mit der roten Plakette, denn die Umweltzonen sollen im Laufe der Zeit ja auch wieder an den Emissionssstandard der Autos angepasst werden.
Man kann die Umweltzonen unterstützen in dem man
erst gar nicht in die große Stadt zum Einkaufen fährt. Es werden immer
mehr große Einkaufzentren auf der grünen Wiese gebaut, abseits der
Umweltzonen, mit bequemen, großen Parkmöglichkeiten die noch nicht einmal etwas kosten !!!
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Es ist nur eine Empfehlung das Drecksding unten rechts anzukleben aber kein MUSS. Du kannst dir das Ding auch in die Mitte kleben aber das wäre dann für die Politesse wohl zu anstrengend.Zitat:
.man die Plakette nicht unten Rechts in der Frontscheibe klebt, sondern unten Links? Oder hinterm Rückspiegel?
wieso? meins ist grün
Zitat:
wieso? meins ist grün
Ja und? meine auch und kommt deshalb trotzdem nicht an die Scheibe bzw kaufe erst keine.
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbra
Den höhnischen "Rebellen"-Ton finde ich nicht gerechtfertigt.
Alle beschweren sich, daß sich keiner beschwert, und wenn es dann einer versucht, beschweren sie sich auch...
Alle beschweren sich sicher nicht über die Einführung und höhnisch war der Ton schon gar nicht, eher peinlich das man wegen so eine Lapalie seinen Führerschein und u.U. seine berufliche Existenz aufs Spiel setzt. Im übrigen ist beschweren in einem Internetforum auch genau der richtige Weg um was zu ändern, so haben alle Großen Revolutionen begonnen.
Es gibt Gesetzesänderungen die das zigfache der Umweltzone kosten (Gesundheitsreform) und da regt sich keiner so überzogen auf wie hier? Aber da ghet es ja auch nicht ums Auto 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ja und? meine auch und kommt deshalb trotzdem nicht an die Scheibe bzw kaufe erst keine.Zitat:
wieso? meins ist grün
😕😕😕 also wenn Du ne Grüne hast, brauchst ja keine zu kaufen😕😕😕
ist noch zu früh für dich ????🙄
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Alle beschweren sich sicher nicht über die Einführung und höhnisch war der Ton schon gar nicht, eher peinlich das man wegen so eine Lapalie seinen Führerschein und u.U. seine berufliche Existenz aufs Spiel setzt.
Die sich nicht beschweren, lassen nur den Mund zu. Sind halt Deutsche.
Dein Vorredner ist nur nicht bereit, sich den Unsinn, der seine Existenz übrigens auch ohne sein direktes Zutun gefährden kann, einfach so gefallen zu lassen.
Guter Ansatz, davon bräuchten wir mehr.
Diese "Lappalie" kann Dich nur dann kalt lassen, wenn Du nicht in irgendwelche Innenstädte mußt, um Dein Brot zu verdienen.
Wenn Dich also das Thema nicht tangiert, warum postest Du dann?
Zitat:
Im übrigen ist beschweren in einem Internetforum auch genau der richtige Weg um was zu ändern, so haben alle Großen Revolutionen begonnen.
Das zeigt nur, daß Deine Wahrnehmung um Jahre, wenn nicht Jahrzehnte hinter der Wirklichkeit herhinkt.
Web 2.0 ist die für manche Gruppen gefährlichste Waffe, die es gibt.
Zitat:
Es gibt Gesetzesänderungen die das zigfache der Umweltzone kosten (Gesundheitsreform) und da regt sich keiner so überzogen auf wie hier? Aber da ghet es ja auch nicht ums Auto 🙄
Du klingst wie eine Frau :-)
Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber das hier ist nicht das Forum der Krankenkassengeschädigten, glaube ich. Und wenn man sich im richtigen Forum nicht so aufregt über die jeweiligen Verhältnisse, dann sicher nur deshalb, weil alle eingesehen haben, daß alle großen Revolutionen so begonnen haben.
Hallöchen Leute, stellt euch eine Stadt wie Berlin vor. Dort laufen ca. 1.000.000 Autos. Bei 10 € Kosten für die Plakette sind das 10 Millionen Teuro Einnahmen. Abzüglich Kosten der Plakette (vieleicht 50 Cent) verbleiben 9,95 Millonen Überschuss im Stadtsäckel. Wieviel Autos betrifft es in Deutschland? Abzocke pur- Geldschneiderei!! Weiter nichts. Dass die Zonen Unfug sind, ist hinlänglich bekannt.
Noch eine Bemerkung zum CO2: Schon mal was von Photosynthese gehört? Der Ursprung allen Lebens ist die Umwandlung von CO2 zu O2 und C im Chlorophyll der Pflanzen. Das ist das grüne Zeug. Ohne CO2 würde kein Leben existieren, aber es ist schädlich, gefährlich, giftig- dewr reine Horror!?
Noch etwas Chemie- CO2 ist eine schweres Gas- wie soll das für den Treibhauseffekt (was immer das auch sein soll) in Massen in ungeahnte Höhen entschwinden? Volksverdummung pur!!
Schluss jetzt, wie vielen Anderen auch schwillt mir der Kamm, der Blutdruck geht hoch!
Tschüß Lutz
@CRVLutz: Der Ursprung allen Lebens waren obligat anaerobe Bakterien, die haben weder O² noch CO² benötigt! Das CO² giftig ist behauptet keiner, allerdings ist es in hohen Dosen tödlich. Es hat eine mehr als 10fach höhere Affinität zu Hämoglobin als O² und du erstickst. Schöne Aussicht, ne? Wobei du diese Volumenanteile niemals in der freien Natur erreichen wirst, das ist nur in geschlossenen Räumen mit Gär- oder Verbrennungsprozessen möglich!
Zu den Kosten, lies dir den Fred mal durch. Ungefähr alle 20 Seiten kommt jemand der behauptet die öffentlichen Haushalte würden Gewinn mit der Zone machen... und verschwindet dann wieder ganz still wenn die Gegenrechnung aufgemacht wird 😉
ich halte sehr wenig davon,den jetzt auf einmal gibt es Feinstaub.Ich bin bereits über 30 Jahre auf der "Piste",vor dieser Debatte,gab es keinen Feinstaub.Zu jener Zeit gabs "nur"kräftigenDieselrauch.Da fragte niemand danach,siehe"G-KAT" Pakette.
M.f.G
Brandy 2