Umweltzonen und Feinstaubplakette

Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.

Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?

Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?

Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂

Beste Antwort im Thema

Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉

4988 weitere Antworten
4988 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF



Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


na dann viel Spaß, kostet bei der Politesse 40€ und ein Punkt in Flensburg wenn Du in der falschen Zone bist

Wo hast du denn den Preis her?? Politesse, Punkt? Glaube ich nicht😉

dann schau mal hier

http://www.umwelt-plakette.de/feinstaubplakette%20umweltplakette.php

Hallo!

Doch das stimmt, man bekommt sogar einen Punkt in Flensburg, das ist so!

Gruß vom Tänzer

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Wo hast du denn den Preis her?? Politesse, Punkt? Glaube ich nicht😉

dann schau mal hier

http://www.umwelt-plakette.de/feinstaubplakette%20umweltplakette.php

Un du schau mal

hier

und was willste damit sagen ?

Ähnliche Themen

Das die Politesse dir maximal einen Schein über 35€ unter den Wischer klemmen kann. Und ab 40€ gibt es erst Punkte. Also keinen Eintrag.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Das die Politesse dir maximal einen Schein über 35€ unter den Wischer klemmen kann. Und ab 40€ gibt es erst Punkte. Also keinen Eintrag.

Da Du unbelehrbar bist, fahr mal nach Hannover, da kannste es gut austesten da die Ordnungskräfte es vermehrt kontrollieren😁😁😁

Es kostet definitiv 40€ und einen Punkt, ob man die Zonen für sinnvoll hält oder nicht!

Nachtrag:

Ab sofort dürfen sogar parkende Autos kontrolliert werden, man muß nicht mal fahren!

Du hast es nicht verstanden. Die Politesse 35€, ab Januar. Vorher hat das Wort"Parken" gefehlt. Also ohne Plakette parken 35€. Ohne Plakette fahren 40€+Punkt.
Es ist eine Steuersache, also Ordnungsamt. Aber das Ordnungsamt hat nur den ruhenden Verkehr.
Hannover, ersten 4 Wochen keine Strafe.
Ich habe es schon lange verstanden.

Klar, man will ja einen Wagen auch nur parken!

wenn Einer was versteht ,muss Er es nicht begriffen haben, schönen Abend 😁

Danke für die sinnreiche Antwort. Begreifen und Verstehen sind als bei dir 2 Paar Schuhe?? Na gut.
Die ersten Kontrollen waren ein Witz. Das Ordnungsamt ist zuständig, aber nicht berechtigt in den fließenden Verkehr ein zu greifen. Als übernahm die Polizei das Anhalten, und das Ordnungsamt die Bestrafung.
Sonst können die Politessen nur den ruhenden Verkehr kontrollieren. Und da sieht die Strafe 35€ vor. Ist halt so.

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


darum bekommst auch sicher nur die Rote🙂

Das war nur ein Beispiel. Und ich würde jede Wette eingehen, daß ich jede Menge grüne Plaketten (also blanko) bekommen könnte, wenn ich wollte. Das ist todsicher nur eine Frage des Preises.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Also ohne Plakette parken 35€.

Noch so ein grober Unfug. Wieso wird ein parkendes Auto bestraft, für Feinstaub, den es so logischweise gtar nicht ausstößt????????????? Wenn man beim Fahren in der Zone erwischt wird, mit einem Stinker, dann kann man die Strafe wenigstens noch nachvollziehen (sofern man an den Sinn einer Umweltztone glaubt).

Ganz einfach, das parkende Auto wird wohl selten per Abschlepper auf den Parkplatz gestellt worden sein, folglich wurde es zum Parkplatz durch die Umweltzone gefahren, folglich darf man das (ab Februar 2009) bestrafen. Wenn man an den Sinn der Umweltzone glaubt, ist das sogar folgerichtig.

Was ist eigentlich wenn...

...man die Plakette nicht unten Rechts in der Frontscheibe klebt, sondern unten Links? Oder hinterm Rückspiegel?

Ich sehe vermehrt Bremer so herum fahren und frage mich, ob das auch geahndet werden kann oder nicht...!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Ganz einfach, das parkende Auto wird wohl selten per Abschlepper auf den Parkplatz gestellt worden sein, folglich wurde es zum Parkplatz durch die Umweltzone gefahren, folglich darf man das (ab Februar 2009) bestrafen. Wenn man an den Sinn der Umweltzone glaubt, ist das sogar folgerichtig.

Richtig ab Februar 2009 ist das Wort Parken mit dazu gekommen. Ab jetzt dürfen "Parkende" bestraft werden. Davor hieß es nur immer "fahren"

Klar gibt es ein paar Ausnahmen. Z.B. Werkstatt in einer Umweltzone, Fahrzeug hingeschleppt, umgebaut, dürfte als wieder mit der "Grünen" raus fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen