Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Von der Frontscheibe bekommt man die nicht heile runter... 😉Trotzdem gibt es "bewegliche" und vollkommen originale Aufkleber... 😎
PS:
@ The Pilot
Ich unterstütze dieses kranke System nicht in dem ich mein Auto ZWANGSWEISE mit einem Grünen Punkt versehe. Es ist modern, erfüllt Euro 4 und braucht kein Punkt. Trotzdem MUSS ich eins drin haben!? Wieso!? Die Polizei kann doch einfach bei einer Kontrolle prüfen was drin ist... Die Fahrgestellnummern sagen auch viel aus über die Motoren...
Ich werde mir KEINE Plakette vorne reinlegen... Nie und nimmer!
na dann viel Spaß, kostet bei der Politesse 40€ und ein Punkt in Flensburg wenn Du in der falschen Zone bist
Guten Tag,
da ich mal davon ausgehe, dass jedem hier der Begriff Urkundenfälschung bekannt ist habe ich ein paar diesbezügliche Beiträge gelöscht.
Den entsprechenden Usern empfehle ich sich mal die Nutzungsbedingungen durchzulesen, danke.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
p.s.
Ein weiterer Tipp bzw. Anleitung dazu, zieht automatisch eine PN meinerseits nach sich!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Und euch ist es das Risiko wert?
hä?
Was soll dabei sein, eine grüne Plakette auszudrucken, und zwar für ein Auto, das eine grüne Plakette haben darf? und die es ja doch braucht, wenn man damit durch eine Umwelttzone fahren will.
Bei der Überprüfung in einem solchen Fall würde der Kontrolleur ja eh feststellen, daß das Auto berechtigterweise in der Zone unterwegs ist bzw. die grüne Plakette zurecht hat.
Daß man seinem "roten" Auto keine grüne Plakette ausdrucken darf ist klar.
Ich frage mich eh was das soll. Warum bekommt jemand, der mit seinem - ich nenne es mal - umweltzonenkompatiblen Auto in einer solchen Zone ohne entsprechende Plakette erwischt wird die selbe Strafe (1 Punkt und 40 Euro) wie jemand, der mit seiner Feinstaubschleuder erwischt wird, die keine Plakette hat bzw. bekommt?
Das ist doch total unlogisch und unfair/ungerecht.
Ganz einfach, der §§ sagt nichts über die EU-Norm aus sondern es wird nur bestraft wer keine Vignette hat. Ein anderer §§ regelt wer eine Plakette bekommt und schon haben wir über juritische Winkelzüge.
Ebenso bleibt es weiterhin Urkundefälschung die Vignette selbst auszudrucken, da ändert keiner Diksussion bei Motor-Talk was. Du darfst dir auch kein TÜV-Gutachten ausdrucken und dann behaupten er hätte sowieso bekommen bzw. es dann beweisen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ganz einfach, der §§ sagt nichts über die EU-Norm aus sondern es wird nur bestraft wer keine Vignette hat. Ein anderer §§ regelt wer eine Plakette bekommt und schon haben wir über juritische Winkelzüge.
Ebenso bleibt es weiterhin Urkundefälschung die Vignette selbst auszudrucken, da ändert keiner Diksussion bei Motor-Talk was. Du darfst dir auch kein TÜV-Gutachten ausdrucken und dann behaupten er hätte sowieso bekommen bzw. es dann beweisen 😉
Interessant, dann darf man sich keine grüne Plakette für ein grünes Fahrzeug ausdrucken, wenn sich aber jemand eine grüne Originalplakette für seinen "roten" Wagen von der Hinterhofwerkstatt holt, dann sagt kein Mensch was. Wieder völlig absurd. Verkehrte Welt.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
hä?Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Und euch ist es das Risiko wert?
Was soll dabei sein, eine grüne Plakette auszudrucken, und zwar für ein Auto, das eine grüne Plakette haben darf? und die es ja doch braucht, wenn man damit durch eine Umwelttzone fahren will.
Bei der Überprüfung in einem solchen Fall würde der Kontrolleur ja eh feststellen, daß das Auto berechtigterweise in der Zone unterwegs ist bzw. die grüne Plakette zurecht hat.
Daß man seinem "roten" Auto keine grüne Plakette ausdrucken darf ist klar.Ich frage mich eh was das soll. Warum bekommt jemand, der mit seinem - ich nenne es mal - umweltzonenkompatiblen Auto in einer solchen Zone ohne entsprechende Plakette erwischt wird die selbe Strafe (1 Punkt und 40 Euro) wie jemand, der mit seiner Feinstaubschleuder erwischt wird, die keine Plakette hat bzw. bekommt?
Das ist doch total unlogisch und unfair/ungerecht.
na wer zu geizig ist sich die Plakette zu kaufen (oder zu dumm) der zahlt halt die 40 € plus ein Punkt in Flensburg
Das Gesetz ist halt eindeutig und bestraft Fälscher und Bummelanten
@Skynetworld: Ich versteh deine ganze Aufrgeung nicht im geringsten, Plakette ausdrucken und verweden -> Straftat, Plakette wiederrechtlich erwerben (grüne obwohl nur rote, gelbe oder gar keine möglich) -> Straftat.
Wenn es bei dir an 5€ scheitert solltest du dir überlegen ob nicht das ganze Auto für dich zu teuer ist, anders kann ich mir nicht erklären warum man wegen so eines geringen Betrages eine durchaus erhebliche Strafe riskiert. Oder, was wohl auf die meisten hier zutrifft, man will sich profilieren und das gerht im Internet ohne der Möglichkeit des realen Nachweises sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Straftat, Plakette wiederrechtlich erwerben (grüne obwohl nur rote, gelbe oder gar keine möglich) -> Straftat.
Aha und wie will jemand beweisen, daß die Werkstatt keinen Fehler gemacht hat? 😉
Gibt bestimmt schon etliche Fälle, wo das schon einer ehrlichen Werkstatt passiert ist.
Straftat für einen Fehler? Das ist einfach lächerlich.
Mir geht es übrigens nur um die Verarschung der Leute bzw. die Abzockerei, aus Prinzip. Auch wenn es "nur" um 5 Euro geht.
Warum muss man der Werkstatt beweisen das sie korrekt gearbeitet hat? In einem Rechtsstaat, was Deutschland auch nach den Hanebüchen-Ausführungen hier immer noch ist, gilt das die Schuld bewiesen werden muss. Ist insgesamt recht einfach, wer eine falsche Plakette mit seinem Kennzeichen darauf ins Auto klebt wird bestraft!
Oder wie soll ich deine Frage verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Aha und wie will jemand beweisen, daß die Werkstatt keinen Fehler gemacht hat? 😉Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Straftat, Plakette wiederrechtlich erwerben (grüne obwohl nur rote, gelbe oder gar keine möglich) -> Straftat.
Du als Halter bist ja da wohl verantwortlich und weißt was in Deinem Fahrzeugschein steht ,verkauf dein Auto und hol Dir ein Fahrrad so hast keine Probleme mit der UP
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Warum muss man der Werkstatt beweisen das sie korrekt gearbeitet hat? In einem Rechtsstaat, was Deutschland auch nach den Hanebüchen-Ausführungen hier immer noch ist, gilt das die Schuld bewiesen werden muss. Ist insgesamt recht einfach, wer eine falsche Plakette mit seinem Kennzeichen darauf ins Auto klebt wird bestraft!
Oder wie soll ich deine Frage verstehen?
Du willst doch von einem Durchschnittsautofahrer nicht ernsthaft verlangen, daß der nachvollziehen kann, ob die Plakette, die er von der Werkstatt erhalten oder sogar draufgeklebt bekommen hat, die richtige ist. Sei es zu hoch oder zu tief eingestuft.
Ohne Vorsatz ist es keine Straftat und wie will man das beweisen, daß es nicht nur ein Fehler war?
BTW: Habe letztes Posting editiert.
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
Du als Halter bist ja da wohl verantwortlich und weißt was in Deinem Fahrzeugschein steht ,verkauf dein Auto und hol Dir ein Fahrrad so hast keine Probleme mit der UP
Ach, in Deinem Fahrzeugschein steht, welche Umweltplakette Dein Auto bekommen kann? In meinem nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Du willst doch von einem Durchschnittsautofahrer nicht ernsthaft verlangen, daß der nachvollziehen kann, ob die Plakette, die er von der Werkstatt erhalten oder sogar draufgeklebt bekommen hat, die richtige ist. Sei es zu hoch oder zu tief eingestuft.Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Warum muss man der Werkstatt beweisen das sie korrekt gearbeitet hat? In einem Rechtsstaat, was Deutschland auch nach den Hanebüchen-Ausführungen hier immer noch ist, gilt das die Schuld bewiesen werden muss. Ist insgesamt recht einfach, wer eine falsche Plakette mit seinem Kennzeichen darauf ins Auto klebt wird bestraft!
Oder wie soll ich deine Frage verstehen?
Ohne Vorsatz ist es keine Straftat und wie will man das beweisen, daß es nicht nur ein Fehler war?BTW: Habe letztes Posting editiert.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Ach, in Deinem Fahrzeugschein steht, welche Umweltplakette Dein Auto bekommen kann? In meinem nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
Du als Halter bist ja da wohl verantwortlich und weißt was in Deinem Fahrzeugschein steht ,verkauf dein Auto und hol Dir ein Fahrrad so hast keine Probleme mit der UP
darum bekommst auch sicher nur die Rote🙂
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
na dann viel Spaß, kostet bei der Politesse 40€ und ein Punkt in Flensburg wenn Du in der falschen Zone bistZitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Von der Frontscheibe bekommt man die nicht heile runter... 😉Trotzdem gibt es "bewegliche" und vollkommen originale Aufkleber... 😎
PS:
@ The Pilot
Ich unterstütze dieses kranke System nicht in dem ich mein Auto ZWANGSWEISE mit einem Grünen Punkt versehe. Es ist modern, erfüllt Euro 4 und braucht kein Punkt. Trotzdem MUSS ich eins drin haben!? Wieso!? Die Polizei kann doch einfach bei einer Kontrolle prüfen was drin ist... Die Fahrgestellnummern sagen auch viel aus über die Motoren...
Ich werde mir KEINE Plakette vorne reinlegen... Nie und nimmer!
MT 3.0 Danke
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
na dann viel Spaß, kostet bei der Politesse 40€ und ein Punkt in Flensburg wenn Du in der falschen Zone bistZitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Von der Frontscheibe bekommt man die nicht heile runter... 😉Trotzdem gibt es "bewegliche" und vollkommen originale Aufkleber... 😎
PS:
@ The Pilot
Ich unterstütze dieses kranke System nicht in dem ich mein Auto ZWANGSWEISE mit einem Grünen Punkt versehe. Es ist modern, erfüllt Euro 4 und braucht kein Punkt. Trotzdem MUSS ich eins drin haben!? Wieso!? Die Polizei kann doch einfach bei einer Kontrolle prüfen was drin ist... Die Fahrgestellnummern sagen auch viel aus über die Motoren...
Ich werde mir KEINE Plakette vorne reinlegen... Nie und nimmer!
Wo hast du denn den Preis her?? Politesse, Punkt? Glaube ich nicht😉
schau mal hier
http://www.google.de/imgres?...