Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
@ norske
Hi sobald was gegen deinen Stinker gesagt wird, kommen von Dir eh nur Beleidigungen ,tschau
Hi Leute,
jetzt kriegt Euch mal wieder ein. Es gibt keinen Grund hier persönlich und ausfallend zu werden, nur aufgrund von Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Originalthemas (bei dem man bitte auch bleiben sollte). Es ist klar dass hier jeder Gründe hat, warum er diese oder jene Position einnimmt. Und diese sollen auch möglichst sachlich dargelegt werden. Aber Ihr wollt Euch doch nicht vor einer schenkelklopfenden Gemeinde zum Affen machen, oder? Also bitte sachlich weiterdiskutieren (falls es neue Erkenntnsise gibt), sonst wacht noch ein Mod. auf und zeigt die gelbe Karte...😉
Für mich wieder mal ein typisches Beispiel, dass der Weg des geringsten Widerstandes gewählt wurde, nur um als Alibifunktion sagen zu können, etwas für die Umwelt zu tun. Wir kleinen Leute haben keine andere Wahl als wieder zu zahlen, um zur Arbeitsstelle zu gelangen, also werden einfach wieder mal diverse Zwangsabgaben eingeführt, entweder in Form einer stärkeren Belastung der Autofahrer oder die wievielte Erhöhung sog. Beförderungsentgeltes im öffentlichen Nahverkehr. Gefordert wird vom Staat eine höhere Mobilität der arbeitenden Bevölkerung, nunmehr scheint eine gewisse `Marktsättigung` erreicht, ab da sich das abkassieren offensichtlich lohnt. An die wirklichen Umweltverschmutzer trauen sich unsere als Volksvertreter bezeichneten Lobbyisten erst gar nicht heran, können diese doch so wunderbar angeblich aufgrund steigender Kosten wieder mal mit steigenden Arbeitslosenzahlen den Staat unter Druck setzten. Ob die Erderwärmumg wirklich verhindert soll, erschließt sich mir ganz und gar nicht, liegt es doch im Interesse der Energiekonzerne, an die Recourcen unter dem Eis heran zu kommen und vermarkten zu können, und da sind dicke Eisschichten schlichtweg zu teuer, um die Bodenschätze gewinnbringend zu vermarkten! Somit ist für mich das ganze Gerede über Umweltschutz einfach Populismus pur und nur als Beruhigungspille tauglich mangels heherer Absichten, zumal ja jetzt die Feinstaubbelastete Luft gefälligst einen Bogen um die teuren Umweltzonen zu machen hat.
Und euch ist es das Risiko wert?
Ähnliche Themen
Von der Frontscheibe bekommt man die nicht heile runter... 😉
Trotzdem gibt es "bewegliche" und vollkommen originale Aufkleber... 😎
PS:
@ The Pilot
Ich unterstütze dieses kranke System nicht in dem ich mein Auto ZWANGSWEISE mit einem Grünen Punkt versehe. Es ist modern, erfüllt Euro 4 und braucht kein Punkt. Trotzdem MUSS ich eins drin haben!? Wieso!? Die Polizei kann doch einfach bei einer Kontrolle prüfen was drin ist... Die Fahrgestellnummern sagen auch viel aus über die Motoren...
Ich werde mir KEINE Plakette vorne reinlegen... Nie und nimmer!
@Deppen_Daemel: Diesen Vorschlag hast du schonmal gebracht, man hat dir gesagt warum es nicht geht und du kommst damit schon wieder? Es ging mir auch nicht um das Risiko erwischt zu werden ohne Plakette sondern mit gefälschter Plakette.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@Deppen_Daemel: Diesen Vorschlag hast du schonmal gebracht, man hat dir gesagt warum es nicht geht und du kommst damit schon wieder? Es ging mir auch nicht um das Risiko erwischt zu werden ohne Plakette sondern mit gefälschter Plakette.
Okay, gefälscht hatte ich überlesen... Gefälscher Plakette an einem Wagen welches keine Grüne bzw. gar keine Plakette bekommen würde ist etwas zu viel des Guten...
Ich will ja keinem was unterstellen, aber wozu sonst der Aufwand am Schrottplatz eine grüne Plakette abkratzen, das Kennzeichen übermalen und dann bei sich anbringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Von der Frontscheibe bekommt man die nicht heile runter... 😉Trotzdem gibt es "bewegliche" und vollkommen originale Aufkleber... 😎
PS:
@ The Pilot
Ich unterstütze dieses kranke System nicht in dem ich mein Auto ZWANGSWEISE mit einem Grünen Punkt versehe. Es ist modern, erfüllt Euro 4 und braucht kein Punkt. Trotzdem MUSS ich eins drin haben!? Wieso!? Die Polizei kann doch einfach bei einer Kontrolle prüfen was drin ist... Die Fahrgestellnummern sagen auch viel aus über die Motoren...Zitat:
Ich werde mir KEINE Plakette vorne reinlegen... Nie und nimmer!
Yupp, volle zustimmung!, ich wettere, dass Irgendwann sogar die Autos mit Grünem Punkt mal aus der Stadt verbannt werden. Denn wenn es den Kommunen und Politikern ums Abzocken geht, sind diese seeeeeehr erfinderisch und werden Garantiert wieder eine Neue Masche erfinden, wie man den Autofahrer schröpfen kann.
MfG
Günni.