Umweltzonen, kontrollen
Servus,
Ich hoffe ich hab das richtige Forum getroffen 🙂
Wie sieht es denn mitlerweile, speziell in Frankfurt, mit der Kontrolle der grünen Plakette aus? Achten sie da sehr drauf oder eher garnicht?
Ein paar Erfahrungen von Leuten die öfter Mal in der Umweltzone parken und keine Plakette haben währe cool. 🙂
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 1. Januar 2017 um 14:01:15 Uhr:
Im Grunde hat er recht... Weniger Menschen, weniger Probleme
...richtig, wenn man sich so ein Satellitenbild -z.B. klick oder klick- anguckt, wo man die Siedlungen / Bllungsräume der Menschen erkennt... hmm, das sieht aus wie ne Schimmelpilzkultur in einer Petrischale oder ein Krebsgeschwür, das die Erde überwuchert.
Es ist verlogen zu behaupten man könne an den Umweltproblemen dieser Erde auch nur eine Spur ändern, wenn man das Hauptproblem, die Bevölkerungsexplosion nicht ganz schnell in den Griff bekommt.
Alle anderen "Bemühungen" z.B. so lächerliche Sachen wie Umweltzonen, Elektroautos, Erneuerbare Energien, usw. sind in Wirklichkeit nur Abzockmaschen, die mit der Umwelt vorm Karren gespannt der Geschäftemacherei dienen um die Oberschicht, das Kapital, Konzerne, Unternehmen,...usw. noch fetter zu machen.
43 Antworten
In Ffm sind die Grünen eklig. Polizei 2011: 80 DM Verwarnung, selbst für Turis.
"Bestandsschutz" für getätigte Investiiton (mein Auto) gibt es nicht.
Sogar auf der Autobahn(!) Richtung Nürnberg Nord--> Süd A3(?) am Flughafen stehen "grüne" Schilder, also noch mehr Schilderwald, soweit ich mich erinnere. So ein Quatsch.
Welcher "Durchreisende" Holländer soll da auf der Autobahn anhalten, angehalten werden? Flughafen!
"Umwelt..."?? Sollte man da nicht treffender "Überbevölkerung" sagen? In Deutschland leben wir doch schon vom "Land" im Ausland! Versteckte Land-Okkupation.
Wenn "wir" weniger Köpfe wären, könnten wir auch wieder Fleisch essen. Mehr.
Im Grunde hat er recht... Weniger Menschen, weniger Probleme
Ähnliche Themen
@G.o.l.f.4 meinte wohl eher den Ressourcenverbrauch da Runterzufahren würde schon reichen Das der Planet nicht immer wieder schon im September oder wars Oktober "Aufgebraucht" ist.
Mal sehen wer den ersten Stein hier aufhebt.
Golf--- hat doch was an der waffel,schaut euch doch mal seine gesammelten Beiträge an.
Der Mann gehört ins Heim.
B19
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 1. Januar 2017 um 14:01:15 Uhr:
Im Grunde hat er recht... Weniger Menschen, weniger Probleme
...richtig, wenn man sich so ein Satellitenbild -z.B. klick oder klick- anguckt, wo man die Siedlungen / Bllungsräume der Menschen erkennt... hmm, das sieht aus wie ne Schimmelpilzkultur in einer Petrischale oder ein Krebsgeschwür, das die Erde überwuchert.
Es ist verlogen zu behaupten man könne an den Umweltproblemen dieser Erde auch nur eine Spur ändern, wenn man das Hauptproblem, die Bevölkerungsexplosion nicht ganz schnell in den Griff bekommt.
Alle anderen "Bemühungen" z.B. so lächerliche Sachen wie Umweltzonen, Elektroautos, Erneuerbare Energien, usw. sind in Wirklichkeit nur Abzockmaschen, die mit der Umwelt vorm Karren gespannt der Geschäftemacherei dienen um die Oberschicht, das Kapital, Konzerne, Unternehmen,...usw. noch fetter zu machen.
Zitat:
@gast356 schrieb am 1. Januar 2017 um 14:22:25 Uhr:
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 1. Januar 2017 um 14:01:15 Uhr:
Im Grunde hat er recht... Weniger Menschen, weniger Probleme
...
Alle anderen "Bemühungen" z.B. so lächerliche Sachen wie Umweltzonen, Elektroautos, Erneuerbare Energien, usw. sind in Wirklichkeit nur Abzockmaschen, die mit der Umwelt vorm Karren gespannt der Geschäftemacherei dienen um die Oberschicht, das Kapital, Konzerne, Unternehmen,...usw. noch fetter zu machen.
So einen Bullshit habe ich ja noch nie gehört. Hauptsache Du brauchst nix an deiner Lebensweise ändern und Schuld sind sowieso immer nur die Konzerne, die Oberschicht oder andere übergeordnete Wesen. Man, was für ein krauses Zeug hast du letzte Nacht geraucht.
Und es bringt genau was, wenn er was an seiner Lebensweise ändert?
Du bist sicher auch so ein Vogel, der jemandem vor den Latz knallt, wenn er sich kein neues Auto leisten kann, dann soll er halt zu Fuß laufen, oder mit den Öffentlichen. Widerlich!
In China warten Millionen Menschen auf ihr erstes Auto, die wollen auch ihre eigene Mobilität. Der steigende Wohlstand dort wird es bald möglich machen.
Wer glaubt es würde da was ändern, wenn man hier ein paar tausend arme Menschen ihr Auto enteignet, der hat den Knall echt nicht gehört.
Davon, dass unsere alten Karren mit ner Orangenkiste als Sitz, mit ausgebautem Kat in Afrika noch 30 Jahre läuft fang ich jetzt mal gar nicht an, wollt ihr Umweltnazis eh nicht hören.
Hab letztens mal gelesen, dass allein in der Neujahrsnacht rund 4.000 Tonnen Feinstaub per Feuerwerk in die Luft gepustet werden. Und niemanden stört es?
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 1. Januar 2017 um 01:15:51 Uhr:
Also besser Plakette weglassen, als Rot/Gelb?
Ja, ohne hat gut funktioniert.
(bei mir wars ein VW T4 bis 2013, hätte rot bekommen, laufend in Stuttgart unterwegs gewesen)
Zitat:
@PeterBH schrieb am 1. Januar 2017 um 20:32:22 Uhr:
Hab letztens mal gelesen, dass allein in der Neujahrsnacht rund 4.000 Tonnen Feinstaub per Feuerwerk in die Luft gepustet werden. Und niemanden stört es?
Und niemanden stört es, warum?
Mit einem Verbot lässt sich in diesem Fall halt kein Geld mehr verdienen, da es keine Alternativen gibt.
...das kann sogar sein, dass Du das hier gelesen hast. Die Zahl stammt vom Umweltbundesamt und ist ca. 15% vom jährlichen Ausstoß im Straßenverkehr.
siehe http://www.umweltbundesamt.de/themen/dicke-luft-jahreswechsel
Braucht man eine Alternative zum Feuerwerk? Wie wäre es denn mit Laserlichtspielen? Welche Alternative habe ich als Euro5-Fahrer? Auto verschrotten und neues kaufen? Bestimmt sehr umweltschonend. Die Dinger wachsen ja auf den Bäumen, dazu müssen nicht erst Rohstoffe gewonnen, transportiert und mit viel Energie in Form gebracht werden.
Mal eben 4.000 Tonnen Feinstaub einsparen und dazu noch als Verbraucher mehr Geld in der Kasse? Einige Verletzte weniger.
In Holland soll das Zeugs 4-5x so teuer sein wie bei uns. Höhere Produktionskosten, höherer Gewinn oder höhere Steuern?
Eigentlich ein Hinweis darauf, was für ein Schwachsinn hier abgeht.