ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Umweltzonen,-das Ende für unsere 124er Diesel ???

Umweltzonen,-das Ende für unsere 124er Diesel ???

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 7:30

Hallo zusammen,mich würde mal interessieren wie ihr es mit den Umweltzonen bzw. denn Feinstaub(abzock)plaketten handhabt?

Behaltet ihr eure 124er Diesel oder überlegt ihr euch sich von ihnen zu trennen?Oder habt ihr es ewentuell schon getan?Es scheint ja nun tatsächlich ernst um unsere alten 124er mit den roten Plaketten zu werden.Bin mal auf eure Meinungen gespannt.MfG Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo erst einmal. Ich fahre einen 300 D Baujahr 1988, eine Trennung kam nicht in Frage. Im vergangenen August habe ich einen Katalysator nachrüsten lassen, Kosten incl. Eintragung etwa 410 Euro. Jährliche Steuerersparnis ca 330 Euro.

Mercedes hat keinen geeigneten Kat, die wollen neue Autos verkaufen und sind daran gar nicht interessiert. Am 124er verdient man nichts mehr.

Durch eine Reifenpanne war ich bei "Autoaldi" (ATU). Dort hat man mir den Kat angeboten und eingebaut. Darf jetzt wieder mit der gelben Plakette in unsere Umweltzonen.

Hatte im vergangenen Jahr meine Steuern ja schon bezahlt (856 Euro) ich bekam eine Gutschrift von 329 Euro, dadurch mußte ich dann für dieses Jahr nur noch 178 Euro zahlen. Die Ausgabe für den Kat ist wieder drin.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

hallo

durch die umweltzone wird der w124 diesel wieder das, was er früher immer war- ein bauernauto. denn auf dem land gibt es keine roten gelben und grünen zonen- da ist alles grün!

;);););)

gruß

frank

mein 300 td bleibt bis zum nächsten tüv (2 jahre) sicher noch bei mir. es sei denn, die steuern werden verdreifacht.

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 19:21

also ich werde morgen beim Tüv vorbeifahren und das entgültig abklären.Bei der Tüvliste sind noch 2 Sternchen dahinter,und ich bleibe bei meiner Meinung Schlüsselnummer 14.1 =0425 ist die rote Plakette ! ! ! Wer hat Schlüsselnummer 0425???Welche Plakette habt ihr damit???

Zitat:

Original geschrieben von w124driver

14.1 mit Schlüsselnummer: 0425 haben alle 124er Diesel mit nachgerüstetem Oxi-Kat.Und damit gibt es eine rote Plakette und niemals eine gelbe.Also mach dich erstmal schlau :D Auch was hier mit G-Kat erwähnt wird ist Blödsinn.Beim Diesel heißt es Oxi-Kat und nicht G-Kat.G-Kat gibt es bei Benzinmotoren.

p.s.schlau machen kannst du dich hier:

http://www.adac.de/.../default.asp?Quereinstieg=Plaketten

richtig lesen und ggf ausdrucken.Und dann würde ich mich nähmlich mal um eine richtige Plakette für dein Fahrzeug kümmern.Keine Ahnung aber hier denn Hals aufreißen:cool:

hast du dir das dokument mal richtig angesehen?

der schadstoffschlüssel deines fahrzeuges ist die nr. 25.

in der übersicht der schadstoffschlüssel wird der nummer 25 euro 2 zugeordnet. mit euro 2 bekommt man die rote plakette.

ich habe dir mal den bereich aus der plakettenverordnung des adac rauskopiert. da bekommt man mit der nr. 25 richtiger weise auch die rote plakette.

wenn du also die gelbe plakette an der scheibe hast aber nur euro 2 dann hat sich der "plakettendrankleber" wohl vertan.

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Zitat:

Original geschrieben von w124driver

14.1 mit Schlüsselnummer: 0425 haben alle 124er Diesel mit nachgerüstetem Oxi-Kat.Und damit gibt es eine rote Plakette und niemals eine gelbe.Also mach dich erstmal schlau :D Auch was hier mit G-Kat erwähnt wird ist Blödsinn.Beim Diesel heißt es Oxi-Kat und nicht G-Kat.G-Kat gibt es bei Benzinmotoren.

p.s.schlau machen kannst du dich hier:

http://www.adac.de/.../default.asp?Quereinstieg=Plaketten

richtig lesen und ggf ausdrucken.Und dann würde ich mich nähmlich mal um eine richtige Plakette für dein Fahrzeug kümmern.Keine Ahnung aber hier denn Hals aufreißen:cool:

hast du dir das dokument mal richtig angesehen?

der schadstoffschlüssel deines fahrzeuges ist die nr. 25.

in der übersicht der schadstoffschlüssel wird der nummer 25 euro 2 zugeordnet. mit euro 2 bekommt man die rote plakette.

ich habe dir mal den bereich aus der plakettenverordnung des adac rauskopiert. da bekommt man mit der nr. 25 richtiger weise auch die rote plakette.

wenn du also die gelbe plakette an der scheibe hast aber nur euro 2 dann hat sich der "plakettendrankleber" wohl vertan.

davon rede ich ja die ganze Zeit ! ! ! Er bekommt nie und nimmer die gelbe ! ! ! Die hat er wenn überhaupt wirklich nur fälschlichweise bekommen.Und dann auch noch vom TÜV oder was???Da bekomme ich echt die KRISE

nun da arbeiten auch nur menschen.

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 20:32

ja klar und wofür gehen auf Schulungen???

am 4. Februar 2009 um 21:12

das trifft mit sicherheit auch sehr viele autofreunde anderer marken. der montag hat sich schon bewæhrt.

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 7:43

naja zwei Sachen sind klar:erstens falsche Plakette am Auto,verantwortlich ist der Halter,auch wenn sie falsch ausgegeben wurde.Und zweitens:wenn ich wollte könnte ich mir auch nee Grüne rankleben......................und die Rennleitung weiß auch,was an einem 124er Diesel drankommt.Die sind auch extra geschult ! ! ! Aber was schreibe ich mir hier die Finger wund soll er doch fahren,mit seiner gelben...............................

Zitat:

Original geschrieben von w124driver

naja zwei Sachen sind klar:erstens falsche Plakette am Auto,verantwortlich ist der Halter,auch wenn sie falsch ausgegeben wurde.

Das stimmt nicht. Verantwortlich ist der Ausgeber der Plakette. Deshalb stempelt er diese ja auch ab. Der Halter ist aus dem Schneider. Das haben wir doch schon mal geklärt.

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 20:37

wie auch immer ich möchte trotzdem nicht in eine Verkehrskontrolle geraten und eine falsche Plakette drankleben haben.Gibt doch nur unnötigen Stress und Ärger...............

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Umweltzonen,-das Ende für unsere 124er Diesel ???