Umweltzone

Mercedes E-Klasse W124

Jetzt ist es auch bei uns soweit.Ab 1.Oktober wird die gesamte Dortmunder und Bochumer Innenstadt Umweltzone.Das heißt,in absehbarer Zeit werde ich mit meinem heißgeliebten Diesel nicht mehr fahren können.Wie sieht es mit der Haltbarkeit von 124er Benzinern aus?Welche Maschine ist empfehlenswert?Ich fahre 60000 Km fast nur Stadtverkehr.Für meinen 300D kein Problem.Aber wie sieht es beim Benziner aus?Wie lange halten die Maschinen erfahrungsgemäß?

32 Antworten

Zitat:

Nicht falschverstehen, ich bin für umweltschutz, fahre in der Stadt meistens mit dem fahrrad etc.

Wer würde angesichts der prekären Lage vieler Rotplakettenbesitzer, die nicht umrüsten können, den ersten Stein werfen? Ich finde alleine schon die Strafe im Bußgeldbereich in Bezug auf den Punkt unverhältnismäßig. Beispielsweise bekommt jemand, der unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz parkt nur 35 € aufgedrückt und kommt ohne Punkt davon...da stimmt doch was nicht. Es ist wahrscheinlich, wie mit dem Handy beim Autofahren, der Punkt in Flensburg soll der Prävention dienen. Wie gut das funktioniert sieht man ja...heute telefoniert während der Fahrt natürlich niemand mehr mit dem Handy am Ohr🙄

Zitat:

Dies kommt, auch den Wertverlust im Hinterkopf, einer staatlich verordneten Teilenteignung gleich.

Das ist in der Tat eine grenzwertige Geschichte und hat es meiner Meinung nach so in der BRD noch nicht gegeben. Selbst mit U-Kat oder ohne Kat konnte man ja, außer bei Smog-Alarm, überall hinfahren und wurde halt ansonsten durch höhere Steuern bestraft. Hier wird man im schlimmsten Fall gezwungen, dass Auto zu wechseln.

Zitat:

Wäre ich juristisch versiert, mit mehr Zeit und Geduld gesegnet, würde ich gerichtlich dagegen vorgehen.

Das würde dir mittelfristig wahrscheinlich nur ein Magengeschwür oder einen Herzinfarkt einbringen😁

Gruß
Eric

und genau das ist der schwächste Punkt der Deutschen:angeblich hat niemand Zeit.Aber in Wirklichkeit verbringen wir unsere Freizeit lieber vor der Glotze oder dem Rechner😁

hier noch sehr interesante links:

http://www.welt.de/.../...taedtische-Umweltzonen-fuer-wirkungslos.html

http://www.autoservicepraxis.de/...tzonen-sind-wirkungslos-845936.html

http://www.berlinonline.de/.../index.html

http://www.mietwagen-auskunft.de/blog/beitrag/1070

Ich halte es für noch bedenklicher, dass die neuen "saubereren" Fahrzeuge mit grüner Plakette einen viel feineren giftigeren (lungengängigeren) Ruß ausstoßen, der bis dato meßtechnisch nicht mal so richtig erfasst wird!

Wenns wirklich um die Volksgesundheit ginge, müssten eigentlich die Neufahrzeuge mit Plaketten versehen werden!

Ich lasse dabei mal ganz ausser acht, dass der Verbrauch und damit der CO2 Ausstoss der meisten neueren Fahrzeuge wesentlich höher liegt als bei den Altfahrzeugen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen