Umweltprämie - Erst verschrotten, dann abmelden!?!
Bei verschiedenen Internetquellen taucht immer wieder die Bemerkung auf, dass man die Umweltprämie nur dann erhält, wenn das Datum des Verwertungsnachweises vor dem Datum des Abmeldens liegt.
D.h. wenn ich mein Auto heute abmelde und morgen zum Autoverwerter bringe, bekomme ich keine 2.500 EUR, da es vor der Verschrottung bereits abgemeldet war.
Weiss hier jemand genaueres hierzu - ich denke nämlich dass viele Autokäufer das nicht wissen bzw. wissen können.
Link:
http://www.schrott-nasz.de/neu/absaetze_news.php?area=news&id=51
http://www.bergler.de/autoverwertung/umweltpraemie/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
Nö, ist eigentlich auch andersrum problemlos möglich.Ein gerade abgemeldetes Auto kann mit entwerteten (oder auch ohne) Kennzeichen am selben Tag noch zum Verwerter gefahren werden. Steuern und Versicherung für den Tag sind schließlich noch bezahlt.
Koreaner
Solche Halbwahrheiten sollten hier nicht gepostet werden....
Ein gerade abgemeldetes Auto darf nur auf dem direkten Weg KfZ-Zulassung - Heim bewegt werden.
25 Antworten
Da hilft wohl nur eine Anfrage beim BAFA... 🙄
Laut BAFA-Umweltprämien-FAQ spielt die Reihenfolge zwischen Verschrottung und Abmeldung KEINE Rolle:
www.bafa.de/.../index.html#sm2514739-anker#sm2514739-anker
Ist eine zeitliche Abfolge zwischen Abmeldung und Verschrottung des Altfahrzeugs festgelegt?
Nein, beides hat jedoch zwischen dem 14.01.2009 und 31.12.2009 zu erfolgen.
Ist ja eigentlich logisch, aber bis zum Zeitpunkt einer Klarstellung (wie hier erfolgt), sollte man so eine Regelung für sich selber immer eher kleinlich auslegen. Dann ist man im Zweifelsfall auf der sicheren Seite.
Koreaner
Hat schonmal jemand was gehört wie man nachweisen kann/muss dass der letzte Halter Werksangehöriger war?
Ähnliche Themen
Steht doch glasklar im Antragsformular, dass das der entsprechende Hersteller schriftlich bestätigen muss.
Koreaner
Auch von mir nochmal eine Frage. Glaub die wurde schon mal irgendwie beantwortet, finde es aber nicht mehr.
Bekomme im Laufe der Woche den KFZ-Brief. Das Auto bekomm ich aber erst, wenn der Brief bei der Bank ist und die Finanzierung komplett bestätigt ist.
Jetzt kurz die Frage: Kann ich den neuen erst zulassen, dann -so ne woche später, wenn ich das neue auto hab- das alte verschrotten und abmelden? Antrag kann natürlich erst dann abgeschickt werden.
Brauche ja in der Zwischenzeit n Auto 😉.
Hallo zusammen,
muss hier nochmals rückfragen:
Habe am Mittwoch mein altes Fahrzeug verschrottet. Habe vom Demontagebtrieb das rote Formular mitbekommen. Außerdem Brief und SChein.
Damit bin ich zur Zulassungsbehörde, die mir das rote Formular abgestempelt hat, aut den Schein "Fahrzeug außer Betrieb gesetzt" gedruckt hat und außerdem auf den Brief "Verwertungsnachweis lag vor" gedruckt hat sowie eine Ecke abgeschnitten hat .
In diesem Thread war die Rede, dass der Demontagebetrieb die gestempelten Unterlagen danach wieder bekommt?! Mir wurde dort aber nichts dergleichen gesagt.Brief, Schein und Verwertungsnachweis (rot) sind bei mir.
Muss ich jetzt nochmals zum Verwerter und etwas einreichen?!
Den Brief und den Schein behalte doch ich oder?
Gruß
Hallo,
wollte gerne mein Nummernschild behalten. Mein Problem dabei ist, dass ich in meinem Landkreis erst das alte Auto abmelden muss und erst am nächsten Tag das neue Auto zulassen kann.
Habe das Forum hier schon immer etwas verfolgt nur wollte ich noch eine Bestätigung für mein Tun. Ich müsste es nächste Woche über die Bühne bringen. Nach der Aussage der Vorredner dürfte es doch kein Problem mehr geben wenn ich zuerst abmelde dann das neue anmelde und zu einem späteren Zeitpunkt verschrotte? Sehe ich das richtig?
Danke für Eure Hilfe.
mfg RS909
Moin
@RS909
Bei mir war das kein Problem. Ich habe meinen Wagen am 24.04.09 "verschrottet" und am 25.04.2009 bei meiner Zulassungsstelle stillgelegt.
Ich habe den dortigen Mitarbeiter drauf hingewiesen, dass ich für meinen neuen Wagen gerne wieder das selbe Nummernschild hätte. Mein altes Nummernschild hat er daraufhin direkt wieder freigegeben und für mich reserviert.
So bekomme ich bei der Zulassung des neuen Wagens am 18.05.2009 den neuen Wagen mit dem alten Nummern.
Greetz
Eine Reihenfolge von Antragsstellung, Abmeldung und Verschrottung ist nicht festgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Autofahrer_82
Hallo zusammen,muss hier nochmals rückfragen:
Habe am Mittwoch mein altes Fahrzeug verschrottet. Habe vom Demontagebtrieb das rote Formular mitbekommen. Außerdem Brief und SChein.
Damit bin ich zur Zulassungsbehörde, die mir das rote Formular abgestempelt hat, aut den Schein "Fahrzeug außer Betrieb gesetzt" gedruckt hat und außerdem auf den Brief "Verwertungsnachweis lag vor" gedruckt hat sowie eine Ecke abgeschnitten hat .
In diesem Thread war die Rede, dass der Demontagebetrieb die gestempelten Unterlagen danach wieder bekommt?! Mir wurde dort aber nichts dergleichen gesagt.Brief, Schein und Verwertungsnachweis (rot) sind bei mir.
Muss ich jetzt nochmals zum Verwerter und etwas einreichen?!
Den Brief und den Schein behalte doch ich oder?
Gruß
Der Verwerter muss das Reservierungsformular stempeln - ausserdem behalten viele Verwerter für die Akten den Fahrzeugschein - davon brauchst du fürs BAFA aber eh nur eine Kopie (die kannst du ja vorsichtshalber mal machen) - wenn der Verwerter zu dir aber nichts gesagt hat, dann behalte erstmal alles, wenn der noch was braucht, dann wird der sich schon melden!