Umweltplakette *gggrrr*
Ich wurde heute wieder total verwiert.
Angenommen ich hätte ein Fahrzeug mit gelber Umweltplakette, dürfte ich denn in die Innenstadt? Bzw diese "Umweltzone"? Mir wurde gesagt, dass ab 2011 nur noch Fahrzeuge in diese Umweltuone kommen, die eine gründe Plakette haben,alle anderen dürfen draussen bleiben.Stimmt das?
105 Antworten
Abwarten. Darüber wird viel geredet, aber noch ist nichts endgültiges durch.
Vermutlich werden die ersten Zonen 2008 umgesetzt für Autos die nichtmal die rote Plakette bekommen. Wie es weitergeht hängt sicher auch davon ab ob das tatsächlich Erfolg hat.
Gruß Meik
Im Übrigen gelten diese Plaketten ja nur, wenn auch Fahrverbot herrscht.
Im Normalfall darfst du überall rein. Wenn Fahrverbot ist, nirgends.
Es sei denn, du hast die Plakette.
Re: Umweltplakette *gggrrr*
Zitat:
Original geschrieben von Dext0r
Ich wurde heute wieder total verwiert.
Angenommen ich hätte ein Fahrzeug mit gelber Umweltplakette, dürfte ich denn in die Innenstadt? Bzw diese "Umweltzone"? Mir wurde gesagt, dass ab 2011 nur noch Fahrzeuge in diese Umweltuone kommen, die eine gründe Plakette haben,alle anderen dürfen draussen bleiben.Stimmt das?
Das hängt von der Zone ab... und die kann jede Stadt mehr oder weniger selbst einrichten.
MfG, HeRo
zur zwit gibt es keine zone also ist die plackete bis jetzt nichts wert.
Ähnliche Themen
Was ich gerne wissen würde ist, wie die Plaketten vergeben werden, gibt es da schon verbindliche Aussagen, so in der Art:
Euro x = rot
Euro y = gelb
Euro z = grün
oder ist das komplexer?
Dass die Städte dann praktisch nach beliben sagen welche Zonen sie wo einführen, klang ja an.
Wird wohl so sein dass je grösser die Stadt desto wahrscheinlicher auf Verbote zu stossen und je näher an der Innenstadt, desto wahrscheinlicher dass man die grüne braucht.
Ist dann das Verbot konstant oder Uhrzeitabhängig ?
Die geplanten Umweltzonen findet man hier:
http://www.env-it.de/.../index.htm
Die meisten gelten wohl ab Anfang 2008 - Stuttgart hatte den 1.7.2007 geplant, scheint aber auch auf 01.01.2008 gegangen zu sein.
Die meisten Umweltzonen gelten wohl der Einfachkeit halber das ganze Jahr rund um die Uhr.
Die Zuordnung der Plaketten Grün/Gelb/Rot/ (oder Weiss bzw. Keine Plakette) ist natürlich längst geregelt.
Beim ADAC z.B. gibt es Infos dazu:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
In der 1. Stufe werden in der Regel die Fahrzeuge mit roter Plakette (grob gesagt EURO 1) und OHNE Plakette (kein geregelter Kat etc.) ausgeschlossen - dies kann in jeder Umweltzone anders sein. Polizei Feuerwehr etc. dürfen wohl auf jeden Fall fahren ;-)
In Berlin wird es eine Ausnahme für Oldtimer geben.
Ein ziemliches WirrWarr.
Ohne Plakette kostet es auf jeden Fall 30EUR und ein Punkt in Flensburg. (Auch wenn das Fahrzeug die Kriterien erfüllt und man nur keine Plakette aufgeklebt hat) DAS ist einheitlich geregelt.
Gruss
Martin
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Ich nehm die hier:
Die ist klasse, würde ich mir auch kleben! Mein alter Wagen mit G-KAt machte kein Feinstaub, da Benziner, hätte aber aufrund seines Alters und der Schlüsselnummer keine (!) Plakette bekommen. Mein jetziger ist ein Diesel und kann ganz mächtig rußen, bekommt aber ohne Filter schon die gelbe und darf in entsprechende Zinen fahren und seinen Feinstaub abblasen. Schwachsinn.
Zitat:
Schwachsinn.
richtig, und darum bekommen meine Fahrzeuge diesen Mist nicht ... 1. ist der Aufkleber keine 5€ wert und zweitens wird das garantiert genauso untergehen wie die "G-Kat" Plakette im Bezug auf Smog-Fahrverbote ... in die Stadt fahre ich dann erst recht mit meinem Roller, ist eh besser als jedes Auto ...
obwohl: hier in Regensburg wird ja ernsthaft über eine Totalsperre der Altstadt für motorisierte Zweiräder diskutiert, ebenfalls der "Luftreinhaltung" wegen, wenn das kommt ist das Chaos perfekt ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
in die Stadt fahre ich dann erst recht mit meinem Roller, ist eh besser als jedes Auto ...
.
Ich denke, in vielen Städten wird auch eine Plakettenpflicht nicht angestrebt. Das hat einen einfachen Grund: Es gibt viele schöne Einkaufszentren ausserhalb der Stadt. Ein Einfahrverbot würde die Städte noch mehr veröden lassen bzw. die Händler zur Verzweiflung bringen.
Zitat:
Original geschrieben von aldirosso
Die geplanten Umweltzonen findet man hier:
http://www.env-it.de/.../index.htm
Interessant, das es hauptsächlich 'Uni Städte' betrifft, z.B. Heidelberg, Tübigen...
Zitat:
Original geschrieben von aldirosso
Ohne Plakette kostet es auf jeden Fall 30EUR und ein Punkt in Flensburg. (Auch wenn das Fahrzeug die Kriterien erfüllt und man nur keine Plakette aufgeklebt hat) DAS ist einheitlich geregelt.
Das kann eigentlich nicht sein, denn Punkte gibts erst ab 40€...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Interessant, das es hauptsächlich 'Uni Städte' betrifft, z.B. Heidelberg, Tübigen...
Das kann eigentlich nicht sein, denn Punkte gibts erst ab 40€...
Kostet auch 40 Euros! Und eben einen Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Interessant, das es hauptsächlich 'Uni Städte' betrifft, z.B. Heidelberg, Tübigen...
Nun, es betrifft naturgemäß eher größere Städte - und welche größere Stadt hat schon keine Uni?
Oder sind Hannover, Berlin, Köln, Mannheim... für dich typische Uni-Städte?
MfG, HeRo