Umweltplakette anbringen?
Hallo!
Finde diese Umweltplakette gnadenlos hässlich.
Bei uns braucht man sie z.Zt. noch nicht,aber leider in Hannover .
Da ich dort nur 1-12 mal im Jahr hinfahre wollte ich die Plakette nicht fest verkleben.
Nun zur Frage:
Darf man die Plakett z.B. auf die Windowcolor Trägerfolie kleben und dann an der Scheibe anbringen?
So ist sie immer wieder ablösbar und wiederverwendbar.
Ein Mißbrauch ist ja eigentlich durch das aufgeschriebene Kennzeichen unmöglich.
Gibt es eine gesetzliche Regelung,daß die Plakette fest verklebt werden muß?
Beste Antwort im Thema
Hi,
einfacher wäre es gewesen, die hätten die Umwelt Plakette auf dem vorderen Nummernschild geklebt und dafür die ASU Plakette entfallen lassen.😁
ASU wird dann eben wie die meisten machen, alle 2 Jahre im Zusammenhang mit dem TÜV erledigt und durch
die TÜV Plakette dokumentiert. Aber warum einfach, wenn es kompliziert geht. 😉
Ich kann dazu nur sagen, die haben einfach keine Arbeit, drum machen Sie welche. Diese großen Sch.... Dinger
sehen wirchlich einfach nur häßlich aus. 😠
Gruß Panther Black
228 Antworten
meine Werkstatt hat die Plakette auf der Beifahrerseite OBEN hingeklebt auf der scheibe. nicht unten. hoffe das gibt keine probleme. im gesetzestext ist das ja nicht sooo genau vorgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von marrot
meine Werkstatt hat die Plakette auf der Beifahrerseite OBEN hingeklebt auf der scheibe. nicht unten. hoffe das gibt keine probleme. im gesetzestext ist das ja nicht sooo genau vorgeschrieben.
für jeden cm in der die Koordinate zur vorgeschriebenen Lage der PLakette nicht stimmt, bekommt man 1€ Bussgeld und 1 Punkt in Flensburg 😁
Im Ernst, wenn mal eine Zeit kommt in der dass eine Rolle spielt, kann man getrost am Verstand der Menschheit zweifeln 🙄
wat is denn nu ?? darf ich nun selber kleben oder nicht - gibt er die mir so mit ?
Ja, du darfst selbst kleben.
Ähnliche Themen
Danke schön !
Das ist ja echt der Wahnsinn mit den Plaketten.
Zu hoffen ist, dass diese Maßnahmen auch ihre Wirkungen zeigen!
Zitat:
Original geschrieben von Autofreaks95
Das ist ja echt der Wahnsinn mit den Plaketten.Zu hoffen ist, dass diese Maßnahmen auch ihre Wirkungen zeigen!
Also ich denke nicht, dass sich die Luftqualität
merklichverbessert. Höchstens in so geringem Maße, dass es eh keinem auffällt. Und dafür müssen sich Millionen Menschen hässliche Plastikaufkleber in die Windschutzscheibe hängen, deren Produktion warscheinlich schon mehr Umweltgifte in die Atmosphäre bläst als die Autos die sie tragen "dürfen". Na herzlichen Glückwunsch 🙄
Zitat:
Also ich denke nicht, dass sich die Luftqualität merklich verbessert. Höchstens in so geringem Maße, dass es eh keinem auffällt. Und dafür müssen sich Millionen Menschen hässliche Plastikaufkleber in die Windschutzscheibe hängen, deren Produktion warscheinlich schon mehr Umweltgifte in die Atmosphäre bläst als die Autos die sie tragen "dürfen". Na herzlichen Glückwunsch 🙄
Das ist das Problem, was ich auch sehe. Es gab doch mal das schöne Kuchendiagramm, wonach PKWs nur ganz minimal an dem CO2 Austoß beteiligt sind.
Da haben blähende Menschen und Tiere und Vulkane etc. einen höheren Anteil.
Allein wenn ich daran denke wie blöd das mit den Plaketten ist wird mir übel...
abgesehen das die kleine Windschutzscheibe von meien süßen Suzuki dann zu ist... also ist dann Blindflug im Namen angeblichem Umweltschutz angesagt
Naja ich werde mir keine besorgen und auch keine ins Auto kleben.
A. Weil ich nicht in Innenstädte fahre B Weil ich definitiv so einen Mist nicht brauche und C wenn in Salzwedel eine Umweltzone kommt dann werden die ganze Politiker gelyncht 100pro
Ich fahre lieber zu Tante Emma die kennt wenigstens immer den neuesten Dorfschwatz
Nebenbei haben sich einige Leute schon gefragt was sie ihrer Lunge antun wenn sie Staub wischen?
Zitat:
Nebenbei haben sich einige Leute schon gefragt was sie ihrer Lunge antun wenn sie Staub wischen?
Ja stimmt, dazu fällt mir was ein. War das mit den Rußpartikelfiltern nicht so, dass die die Rußpartikel soweit zerkleinern, dass die dadurch viel besser von der Lungenbläschen aufgenommen werden können?
Ne der Rußpartikelfilter vergrößert die im Prinzip macht aus Pulver Steine wenn man so will.
Trotzdem sehe ich in dieser Sache nur eine weitere Hetze von nicht durchdachten Sachen.
Den Leute wird in den Medien erzählt das, dass alles zu ihrem besten ist das es keinen Unterschied bringt merken die natürlicht nicht weil die alle Medienabhängig sind und keine eigene Meinung haben.
Vor längerer Zeit hatten se mal einen Im Fernsehen der hat sich beschwert weil ja alles so schlimm ist. Zum bestimmten Zeitpunkten wurde trotzdessen das es garkeinen Verkehr gab die Grenzwerte trotzdem überschritten.
Also die Fernsehfuzzies nochmal mit ihm gesprochen haben war es dann auf einmal nicht mehr der Verkehr sondern die Industrie.
Wie ist das eigentlich im EU geplagten Ausland?
Bekommen die auch sowas?
Und: Brauch ich dann für jedes Land eine eigene Plakette?
Dann wird's nämlich eng auf der gar nicht mal so kleinen Scheibe.
Ein Pickerl für die Maut in Ö-Reich + eins gegen den Staub, eine Vignette für die Schweiz, die Entstaubungsplakette für D-Land, die für F-Reich, die Insel, Tschechien, Slovenien, ....
Vielleicht sollte ich mir ein Periskop zulegen....
Mal im Ernst: Weiß da jemand, was noch auf uns zukommt?
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Mal im Ernst: Weiß da jemand, was noch auf uns zukommt?
ich glaube das kein
normalerMensch sich ausmalen kann was sich "die" noch so alles einfallen lassen...
aber hier Tema ist das Anbringen der Blödsinns-Plakette.
so weit mir bekannt muss eine Werkstatt diese Plakettte auf die Scheibe kleben, nur das die Praxis anders aussieht ist was anderes...
Ich habe auch schon gesehen das Tüv und Asu Plaketten für "Do It Yourself" ausgegeben wurden.
mehr will ich dazu nicht sagen, der Staatsanwalt liesst mit ?
Zitat:
Original geschrieben von Christyaan
so weit mir bekannt muss eine Werkstatt diese Plakettte auf die Scheibe kleben...
Dahingehend ist mir absolut nichts bekannt. Lasse mich aber mit Quellenangabe gerne eines Besseren belehren...