Umweltplakette anbringen?

Hallo!

Finde diese Umweltplakette gnadenlos hässlich.
Bei uns braucht man sie z.Zt. noch nicht,aber leider in Hannover .
Da ich dort nur 1-12 mal im Jahr hinfahre wollte ich die Plakette nicht fest verkleben.
Nun zur Frage:

Darf man die Plakett z.B. auf die Windowcolor Trägerfolie kleben und dann an der Scheibe anbringen?
So ist sie immer wieder ablösbar und wiederverwendbar.
Ein Mißbrauch ist ja eigentlich durch das aufgeschriebene Kennzeichen unmöglich.
Gibt es eine gesetzliche Regelung,daß die Plakette fest verklebt werden muß?

Beste Antwort im Thema

Hi,

einfacher wäre es gewesen, die hätten die Umwelt Plakette auf dem vorderen Nummernschild geklebt und dafür die ASU Plakette entfallen lassen.😁
ASU wird dann eben wie die meisten machen,  alle 2 Jahre im Zusammenhang mit dem TÜV erledigt und durch
die TÜV Plakette dokumentiert. Aber warum einfach, wenn es kompliziert geht. 😉 
Ich kann dazu nur sagen, die haben einfach keine Arbeit, drum machen Sie welche. Diese großen Sch.... Dinger
sehen wirchlich einfach nur häßlich aus. 😠

Gruß Panther Black

228 weitere Antworten
228 Antworten

Also ich hab bis jetzt 3 Stück nach Vorlage des Fahrzeugscheins ausgehändigt bekommen (alle beim TÜV), aufkleben darf man die selbst. Wozu sonst ist da extra das Kennzeichen eingetragen?

Selbstaufkleben ist natürlich erlaubt. Die Stadt Stuttgart verschickt die Plaketten nach einer Online-Bestellung (6 EUR). Da kommt dann sicher keiner aus Stuttgart vorbei und klebt sie persönlich auf 😁

Was meint ihr würde passieren, wenn man sich aus dem hässlichen Kreis ein formschönes Quadrat zurechtschneidet? Solange man Kennzeichen und Nummer (Farbe) noch erkennen kann dürfte das doch kein großes Problem geben oder?

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Was meint ihr würde passieren, wenn man sich aus dem hässlichen Kreis ein formschönes Quadrat zurechtschneidet? Solange man Kennzeichen und Nummer (Farbe) noch erkennen kann dürfte das doch kein großes Problem geben oder?

Im Zweifel das gleiche, was passiert, wenn man einen nicht dafür gedachten Aufkleber auf das Nummernschild klebt: Urkundenfälschung. 😉 (Darüber läßt sich aber lange streiten, da bei der Plakette ja nur der Rand gestutzt werden soll 🙂 ).

Ähnliche Themen

Zitat:

Was meint ihr würde passieren, wenn man sich aus dem hässlichen Kreis ein formschönes Quadrat zurechtschneidet? Solange man Kennzeichen und Nummer (Farbe) noch erkennen kann dürfte das doch kein großes Problem geben oder?

Ich würde sagen, dass Du das einfach mal testest und uns dann sagst, was passiert, wenn man sich erwischen lässt! :-)

Grandiose Idee, aber ich hab habe keine Lust nach Köln zu fahren nur um das auszuprobieren, ich mag Köln auch nicht besonders. Und in Düsseldorf gibts noch keine UZ.

Man weiß niemals was passiert hat man es nicht ausprobiert. 😁

Das ist wahr.

Wie hoch ist denn die Strafe, wenn man erwischt wird?

Vielleicht können wir das ja untereinander aufteilen! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Autofreaks95


Das ist wahr.

Wie hoch ist denn die Strafe, wenn man erwischt wird?

Vielleicht können wir das ja untereinander aufteilen! :-)

40 Kröten und nen Punkt, wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann (mit dem Punkt). Anyway, da mein Auto eh nicht auf mich angemeldet ist wäre es ja egal :P

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


...wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann (mit dem Punkt). Anyway, da mein Auto eh nicht auf mich angemeldet ist wäre es ja egal :P

Ich gehe davon aus, daß du keinen Chaufeur beschäftigst und den Wagen selbst fährst. Somit kassierst du beim unberechtigten Einfahren in die Zone als Fahrer einen Punkt, unabhängig davon, auf wen der Wagen zugelassen ist.

Ja wenn ich angehalten werde, meist passiert es jedoch, dass eine Fehlende Plakette am geparkten Auto auffällt (wenn Parkscheine von den Politessen kontrolliert werden) und dann gehts an den Halter. Oder glaubst du, es werden Straßensperren an den Eingängen der Umweltzohnen errichtet und jeder rausgefischt, der keine Plakette hat?

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Ja wenn ich angehalten werde, meist passiert es jedoch, dass eine Fehlende Plakette am geparkten Auto auffällt (wenn Parkscheine von den Politessen kontrolliert werden) und dann gehts an den Halter. Oder glaubst du, es werden Straßensperren an den Eingängen der Umweltzohnen errichtet und jeder rausgefischt, der keine Plakette hat?

Im Gesetz ist KEINE Halterhaftung vorgesehen. Wäre auch nicht möglich, weil es um ein örtliches FAHRverbot geht. Und der Verstoß kann schon denklogisch nur durch den Fahrer und nicht durch den Halter begangen werden. Daher werden die Politessen nur in Ausnahmefällen jemanden erwischen. Tatsächlich wird nur über Verkehrskontrollen im fließenden Verkehr kontrolliert werden können.

Viele Grüße

Celeste

Und wie sieht das aus bei einem Firmenwagen?
Da muss doch auch der Halter dafür aufkommen, bzw. der ist doch dafür verantwortlich, dass eine Plakette ins Auto kommt.

Wie fälschungssicher sind denn die Plaketten? Das kann man sich doch bestimmt selber bauen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Autofreaks95


Und wie sieht das aus bei einem Firmenwagen?
Da muss doch auch der Halter dafür aufkommen, bzw. der ist doch dafür verantwortlich, dass eine Plakette ins Auto kommt.

Wie fälschungssicher sind denn die Plaketten? Das kann man sich doch bestimmt selber bauen, oder?

Wie gesagt, es gibt KEINE Halterhaftung. Verantwortlich ist immer der Fahrer, auch bei Firmenwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Daher werden die Politessen nur in Ausnahmefällen jemanden erwischen.

Mir würde jetzt nicht mal ein Ausnahmefall einfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen