Umweltgedanke vs. C63 AMG

Mercedes C-Klasse

Da das Thema Umwelt und Verbrauch ja immer mehr in den Fokus Gerät, würde mich interessieren, wie die C63 Besitzer oder, wie in meinem Fall, Besteller, über das Thema denken.
Es wird sicherlich jeder einmal damit konfrontiert werden und mich interessieren Eure Erfahrungen sowie vor allem auch Eure Reaktionen auf Vorurteile und Provokationen zu diesem Thema.

Seit wir mit unserer Firma unabhängig von unserer alten Mutterfirma sind, haben wir als erstes die 140g Flottenbeschränkung gelöst, da wir sie als nicht umweltrelevant einstufen. Vielmehr sind diese Flotten-CO2 Beschränkungen ein geeignetes Marketing Instrument, um das eigene Saubermann-Image aufzupolieren. Wenn dann noch alle Hybrid fahren, ist das Umweltinferno perfekt, das Alibi aber gerettet....

Ich möchte hier gerne eine sachliche Diskussion führen und akzeptiere und respektiere Eure Meinungen, daher wäre es toll, wenn dieses Thema auf einem sprachlich fairem Niveau geführt werden könnte.

Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen und freue mich auf Eure Beiträge!

Sternengruss
halblinks

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich habe mit dem Verbrauch/CO2-Ausstoß dieses Pkw überhaupt keine Probleme bzw. Bedenken.

Ich selbst fahre relativ wenig Kilometer/Jahr (7-8.000) und daher werden die meißten Menschen aus meinem Bekanntenkreis ohnehin einen höheren Gesamtverbrauch im Jahr haben als ich mit dem Pkw.
Viele meiner Freunde fliegen ständig geschäftlich. Flugreisen produzieren wesentlich mehr CO2/KM als eine Pkw-Fahrt. Ich fliege fast nie geschäftlich, daher ist meine "Gesamtbilanz" sehr human.

Klar ist natürlich, dass dies kein Vorzeige-Pkw ist, wenn man sein Gutmenschentum unter Beweis stellen will. Aber ehrlich, der "Gutmensch" - speziell in unserer Republik - kann mich auch wirklich mal gerne haben.

Diese Diskussion ist auch ein typisch deutsches Phänomen. Hier muss man sich immer rechtfertigen, wenn man sich etwas außergewöhnliches gegönnt hat. Dahinter steckt mE immer Neid. Hier gönnen einem die wenigsten Menschen ein solches Auto und dann wird halt gerne mal mit der Moralkeule ausgeholt...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wenn ich sehe, wie und womit unsere "grünen" Politiker reisen, dann sei jedem der c63 gegönnt, der ihn als Spaßauto - sprich 10.000km Jahresfahrleistung - hält. Alleine der Doppel Standort Bonn / Berlin mit jährlich zig tausend Reisen steht in keinem Verhältnis zu den Ergebnisse dieser. Und wenn ich dann noch überlege, welche Chemikalien weite Teile des Landes und alle darin lebenden Menschen verseuchen, die bei der Förderung von seltenen Erden wie Neodym zur Herstellung der Windradgeneratoren verbreitet werden, hat sich die Umweltdiskussion erledigt. Alleine die Überlegung, dass der Mensch in 100 Jahren Automobil die Welt derart grundlegend verändern könnte wie es jedem erzählt wird, ist schon wenig glaubwürdig. 100 Jahre sind in der Weltgeschichte noch nicht mal ein Wimpernschlag.
Dazu kommt dann, dass die Autos gefühlt seit 15 Jahren trotz downsizing nicht weniger brauchen. Klar sind manche dabei, die drastisch weniger brauchen, als die ersten Modelle. Hier reden wir aber von den ersten SUV die einfach groß und schwer sein mussten und damit logischerweise auch exorbitant mehr verbrauchten als Limousinen. Die zweite und dritte Generation egal welchen Herstellers verbrauchte dann einiges weniger, weil die Autos einfach mal 400kg leichter waren.
Ein Polo 3-Zylinder mit 60 PS verbraucht im Schnitt 7 L/100km. Kommt aber absolut nicht vom Fleck. Das ist im Verhältnis zum c63 dann besser?
Dazu kommt, dass Emotionen das eine sehr sehr große Rolle spielen. Wenn irgendwann Die Autos von alleine fahren, sich immer und überall an alle Tempolimits halten und keinen muks von sich geben braucht auch keine mehr ein eigenes Auto. Geschweige denn ein 500 PS Mittelklasseauto. Dann bestelle ich mir eins, wenn ich es brauche (Taxi). Dann wird aber eine weitere Industrie in Deutschland wegbrechen und irgendwann kommt der Zeitpunkt wo wir in China für einen Rettungsschirm anrufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen