Umstieg von TT zu Z4

BMW Z4 E85

Hallo zusammen, ich werde in Zunkunft von Audi Forum hier ins BMW Forum kommen.

Nach dem ich jetzt 2 1/2 Jahre einen Audi TT 180PS gefahren habe, bin ich jetzt auf einen BMW z4 3.0 Liter umgestiegen. Nächste Woche Samstag hole ich Ihn ab!

Vom TT habe ich die Nase voll, nie wieder Audi!Zuviel Probleme mit der Schleuder. 2 mal im Jahr Korrosions Schäden. Krümmer hinüber, bei 22.0000t Schwungscheibe hinüber.

Den Z4 3 Liter habe ich öfters als Firmenwagen gehabt und ich muß sagen, der ist einfach Hammer! Mit dem TT nicht zu vergleichen.
Und ich verstehe die Leute auch nicht die sagen, dass der TT vom Innenraum edler ist. Eher finde ich es umgekehrt!

Für meinen Z4 3.0l 50.000 km Baujahr 8.2004 gelaufen, bezahle ich 24.000 Euro!

Er hat die komplette Vollausstattung die es zu kaufen gab. Prof. Navi, Prof. Hifi inkl. TV funkt. M- Fahrwerk, M-Sitze elektrisch und Memory, Lenkrad Multifunkt. Und noch vieles mehr! Und noch einen Schnitzer Umbau!

Denke da habe ich nix verkehrt gemacht oder ;-) ?

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe BMW ler,

ich halte es nicht für besonders aussagekräftig den alten TT (8N) mit dem neuen Z4 Coupe zu vergleichen.
Einen neuen TT mit dem Z3 zu vergleichen wäre doch genauso sinvoll...
Und vom 8N zum 8J hat sich doch SEHR VIEL getan.

Zum Thema "Anfälligkeit" der Hersteller muss ich sagen, dass mein Kollege (Z4 R 3.0) auch regelmäßig die Werkstatt besucht. Man kann überall Pech haben...

Ich persönlich finde gerade den Audi-Innenraum vergleichslos schön. Aber das ist ja Geschmackssache.

Das Z4 QP (welches ich i.Ü. sehr gelungen finde) beneide ich allerdings um den Heckantrieb.😉

Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Murat TT


Sollten wir den z4 2.2 nicht mit dem tt 2.0 vergleichen und
den z4 3.0î und si nicht lieber mit den 3.2 TT ^^???

das wäre doch logischer oder???^^

MFG M

Nein, wenn schon den Z4 2,5si mit dem TT 2.0T.

Da passen Leistung und Preis besser.

Oder eben beim "alten" TT den 1.8T mit 180PS und den Z4 2.5i mit 192 Pferden.

Bei den Anderen hast schon recht. TT 3.2 mit dem Z4 3.0 oder eben 3.0si

Zitat:

Original geschrieben von Murat TT


Sollten wir den z4 2.2 nicht mit dem tt 2.0 vergleichen und
den z4 3.0î und si nicht lieber mit den 3.2 TT ^^???

das wäre doch logischer oder???^^

MFG M

nein, da der tt ein "turbo" ist, vergleichbares gegenstück bei bmw = z4 2,5si mit 218 ps, aber der ist im durchzug den tt total unterlegen.

der 2,o turbo hat durchzugswert im bereich der 3,0l sauger!

einen sauger kann man nicht richtig mit einen turbo vergleichen.

Hallo, ich habe auch gewechselt von Audi TT 1.8 (180 PS) Coupe auf den Z4 3.0 SMG seit ein paar Wochen. Ich muss allerdings zugeben, das die Verarbeitung vom Audi TT im Innenraum schon ein bisschen besser ist. Die Knöpfe und Schalter sind ergonoischer z.B. Sitzheitzung .Allerdings geht es ja bei diesen Autos mehr um den Fahrspass- sonst könnten wir alle auch mit z.B. 60PS Corsa's glücklich werden ;-)... aber genau das wollen wir ja eben nicht. Der Audi TT Motor hat zwar gut Druck aber es fehlt dem Motor einfach am Sound und Charakter. Meiner Meinung nach haben alle 6 Zylinder von BMW genau diesen Charakter und Sound, den ich (wenn ich ehrlich bin) 3 Jahre in meinem TT Coupe vermisst habe.

BMW 6 Zylinder Motoren machen einfach Spass - um so mehr - wenn man noch einen Soundgenerator hat ;-)

Zitat:

Original geschrieben von robin1177


BMW 6 Zylinder Motoren machen einfach Spass - um so mehr - wenn man noch einen Soundgenerator hat ;-)

Kein wiederspruch!

aber der turbo im audi auch!

Ähnliche Themen

sorry aber was genau ist ein "soundgenerator?" kannst mir auch ne PM schicken damits nicht so off-topic wird, thx 😁

pheeR

Deine Antwort
Ähnliche Themen