Umstieg von E90 zu E92
Hallo Leute,
Mein Händler hat mir eine E92 Coupe angeboten.
320d EZ 09/2009 50tkm in Weiß Vollausstattung
Was meint Ihr, ist es Sinnvoll von einen E90 320d 09/2006 98tkm zu wechseln?
Was kann ich für meinen noch verlangen, der hatte einen Neupreis von 51t€?
Wie sieht es mit der Farbe Weiß aus, ist sie sehr empfindlich?
Gruß Torsten
17 Antworten
naja, uni weiß würde ich bei kurzer Halterdauer nehmen, wenn du das Auto länger fahren möchstest, würde ich es persönlich nicht nehmen.
Ansonstne musst du wissen, was dir das ganze Wert ist, den Aufpreis für den Umstieg zu bezahlen.
Von Auto her absolut klasse und der neue Motor ist auch wesentlich besser als der mit 163ps. Fährst du oft mit vier Personen? Dann würde ich kein Coupe nehmen.
Um den Verkaufspreis für deinen jetzigen zu wissen, muss man mehr wissen als den Listenpreis.
Ein Sportpaket gibt gut Aufpreis, während elektrisch verstellbare Sitze oder ein Schiebedach und teure Alus kaum was bringen.
warum würdest du das weiß nur bei kurzer Haltedauer nehmen?
Ausstattung eigentlich alles was die Aufpreisliste so her gab.
Sportpaket, Navi, Hifi, Leder, Xenon, Schiebedach, Sonnenschutzverglassung und und und..
Ähnliche Themen
Mein Vorgänger Wagen war auch alpinweiß uni und die Farbe war aus meiner sicht sehr pflegeleicht. Das beste war, dass man fast keinen Krater auf dem Lack gesehen hat und auch einheitliche leichte Verschmutzungen nicht so stark aufgefallen sind wie bei meinem jetzigen saphirschwarzen.
Also bei der Farbe würd ich mir überhaupt keinen Kopf machen, wenn sie Dir denn gefällt...
Zitat:
Original geschrieben von bmwfahrer85
warum würdest du das weiß nur bei kurzer Haltedauer nehmen?
weil es letzendlich ein Uni Lack ist, von dem ich nicht überzeugt bin.
Ein Kumpel fährt auch einen Alpinweißen und der ist schon ziemlich unzufrieden, weil sich im laufe der Zeit Steinschläge ansammeln, wo dann richtige schwarze Punkte zu sehen sind.
Im Laufe der Zeit werden die eben mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
weil es letzendlich ein Uni Lack ist, von dem ich nicht überzeugt bin.
Ein Kumpel fährt auch einen Alpinweißen und der ist schon ziemlich unzufrieden, weil sich im laufe der Zeit Steinschläge ansammeln, wo dann richtige schwarze Punkte zu sehen sind.
Im Laufe der Zeit werden die eben mehr.
Äähhhm... und Autos in anderen Farben bekommen keine Steinschläge?!?😕
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
weil es letzendlich ein Uni Lack ist, von dem ich nicht überzeugt bin.Zitat:
Original geschrieben von bmwfahrer85
warum würdest du das weiß nur bei kurzer Haltedauer nehmen?
Ein Kumpel fährt auch einen Alpinweißen und der ist schon ziemlich unzufrieden, weil sich im laufe der Zeit Steinschläge ansammeln, wo dann richtige schwarze Punkte zu sehen sind.
Im Laufe der Zeit werden die eben mehr.
Vielleicht sieht man die eben auf dem weissen Lack nur besser, aber grundsätzlich kann ich über meinen roten Uni-Lack nicht meckern. Ist nicht empfindlicher/unempfindlicher wie mein silberner davor. Bis jetzt! 🙂 Und ein Stein sucht sich nicht aus, gegen welchen Lack er fliegt..😁
Zitat:
Original geschrieben von DaBomb
Äähhhm... und Autos in anderen Farben bekommen keine Steinschläge?!?😕
Nee, der Stein sucht sich das vorher aus, auf was er fliegt. Ist doch eigentlich logisch oder? 😁
Nein, auf einem Mineralweißmetallicfarbenen sieht man den Steinschlag nur aus der Nähe, bei dem Alpinweißen kommt aber schwarz durch -geht garnicht, eine weiße Haube mit lauter schwarzen Punkten,die man schon von weit entfernt sieht.
Ich habe auf silber auch Steinschläge, aber die sind wie bei mineralweißmetallic eben nicht schwarz, sondern da fehlt einfach ein Stück.
Ich muss sagen, dass ich Alpinweiß optisch hammer finde, aber ich würde es mir niemals zulegen, wenn ich den Wagen länger fahren wollen würde.
Also ich bin 3,5 Jahre alpinweiß uni gefahren und hatte auch einige Steinschläge, jedoch kann man die bei dieser Farbe sehr einfach ausbessern, ohne dass es auffällt. Insbesondere die Kratz-unempfindlichkeit hatte mich sehr überzeugt.
Bei meiner BMW Werksbesichtigung hatte ich auch gesehen, dass die hellen Lacke mit einer weißen Grundierung und die dunklen mit einer schwarzen versehen werden. Beim weiß sollte also normalerweise kein schwarz durchschimmern.
Kinners, die Kratz(un)empfindlichkeit aller glänzenden Lacke ist identisch, denn es wird der selbe Klarlack verwendet...
Egal, ob dunkel oder hell, metallic oder uni. Einziger Unterschied könnte bei einem Kratzer die besagte Grundierung sein.
Ich denke 9/2009 gab es nur Uni Weiß
In das coupe kann man zwar schlechter einsteigen,aber hinten sitzt man eigentlich ganz gut
Mit dem SP-Paket sieht das coupe in Weiß auch gut aus
Das Problem wird wohl der Inzahlungnahmepreis für deinen sein.Ich schätze da kommen dir die Tränen
Es sei denn du willst ihn privat verkaufen
@DaBomb
In welchem Jahr war deine Werksbesichtigung?
Ich kann das so nicht bestätigen.Bei meinem Schwarzem E91 war die Grundierung Weiß.
Ich weiß aber das das mal anders war.Vermutlich ist aus Sparzwecken auf eine Einheitsfarbe bei der Grundierung gewechselt worden😕
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Kinners, die Kratz(un)empfindlichkeit aller glänzenden Lacke ist identisch, denn es wird der selbe Klarlack verwendet...Egal, ob dunkel oder hell, metallic oder uni. Einziger Unterschied könnte bei einem Kratzer die besagte Grundierung sein.
OK, drücken wir es anders aus. Aufgrund der weißen Farbe sieht man die ganzen Krater und Schlieren nicht, der Klarlack ist natürlich genauso empfindlich. War das nun verständlich?
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
@DaBombIn welchem Jahr war deine Werksbesichtigung?
Ich kann das so nicht bestätigen.Bei meinem Schwarzem E91 war die Grundierung Weiß.
Ich weiß aber das das mal anders war.Vermutlich ist aus Sparzwecken auf eine Einheitsfarbe bei der Grundierung gewechselt worden😕
Die Werksbesichtigung war im April 2011 und die BMW Mitarbeiterin hat uns das mehrfach in der Lackierstraße vorgeführt, wie bei dunklen lacken schwarze Grundierung und bei hellen weiße verwendet wurde. 😉
Ist halt noch der VFL E92 und der alte Motor, ab 03/10 hat der 320d 184PS und der Facelift E92 mit M-Paket sieht m.M. auch moderner/aktueller durch LED Rli/Tagfahrlicht aus.
Würd den nicht nehmen ist das VFL und die Dumbo Ohren (einzig negative am FL) hat der E92 ab 09/09 sowieso.