Umstieg von BMW X5 45E auf MB EQE SUV 350 oder 500 - wer hat's gemacht?
Mahlzeit liebe Gemeinde. Das Leasing für meinen geliebten X5 läuft aus, ich hätte gerne auf die neue Klasse gewartet. Hatte sogar mit dem Gedanken gespielt, nochmal einen hybriden X5 zu nehmen, allerdings nur, bis ich mit der identischen Konfiguration fertig war. Über 20k mehr als vor vier Jahren.
Gleichzeitig bin ich durch meinen aktuellen zum überzeugten Stromer geworden und da landet man irgendwann beim EQE SUV. Da gibt's immer wieder top ausgestattete 350er und 500er als Jahreswagen für um die 90k, was im Budget wäre. Facelift X5er E unter 100, keine Chance.
So, lange Einleitung, ich wollte eigentlich nur wissen (wie es der Titel schon sagt): gibt's hier Mitfahrer, die diesen Wechsel hinter sich haben und mir ganz subjektiv ihre Erfahrungen schildern können? Besten Dank vorab!
20 Antworten
Klar geht nix über das B&W, aber ich hoffe, dass das Burmester im Benz immerhin spürbar besser klingt als das H&K bei BMW.
Mir hat das B&W im G30 nie gefallen - vor allem für den Aufpreis. Die Mitten sind furchtbar. Finde das Burmester im EQE erstaunlich gut. Insbesondere mit der Soundpersonalisierung und Dolby Atmos. Besser als das HK ist es allemal. Hatte im W212 mal das B&O - das war ein Klang …
Ich weiß nicht wie ähnlich sich die B&W Systeme im Volvo und im BMW sind - aber dem Volvo B&W kann das Mercedes Burmester keinesfalls das Wasser reichen - leider bietet Mercedes ja seit längerem kein top-of the line Burmester System mehr an. Dennoch ist das System für mich gut genug
ALso das H&K im I4 geht schon mal nicht schlecht und das Burmester im EQE nur bedingt besser. Leider fehlt dem Burmester im EQE der Subwoofer. Mit wäre es eine andere Nummer. Man kann damit leben keine frage aber wirklich gut ist es nicht.
Ähnliche Themen
Kann nur Burmester im EQE mit H&K im BMW 5er vergleichen, Der Punkt geht ans Burmester.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 22. Januar 2025 um 00:01:04 Uhr:
Ich weiß nicht wie ähnlich sich die B&W Systeme im Volvo und im BMW sind - aber dem Volvo B&W kann das Mercedes Burmester keinesfalls das Wasser reichen - leider bietet Mercedes ja seit längerem kein top-of the line Burmester System mehr an. Dennoch ist das System für mich gut genug
Das Volvo B&W war ne andere Liga.