umstieg von audi beschlossen/abgeschlossen
hallo,
zunächst nochmals herzlichen dank für die hilfreichen antworten zu meinem beitrag "umsteigerfragen".
einiges habe ich mir zu herzen genommen, anderes konnte ich teilweise nicht finanziell umsetzen.
heute habe ich mir nun meine e-klasse gakauft. abholen kann ich ihn aber erst nächste woche.
folgendes zum fahrzeug:
e 220 cdi
bj 11.05
18 tkm
classic variante 🙁 (für die anderen hatte ich einfach nicht genug geld)
schwarz / sierragrau
automatik
standheizung
tempomat
aps 50 mit navi
fahrlichtsassistent (weiss immer noch nicht, was das ist)
reiserechner
und ein paar kleinigkeiten
sobald ich ihn bekomme, werde ich auch ein paar bilder machen. obwohl hier die meisten viel schönere fahrzeuge haben, möchte ihn vielleicht auch mal einer sehen.
freue mich schon riesig auf das neue auto und den austausch mit euch allen.
grüsse
77 Antworten
Hi houston
Zitat:
Ich kann am Berg anhalten und locker anfahren wo Audis stehen blieben
Da mußt Du aber etwas falsch gemacht haben mit Deinen Audis, die fahren doch sogar so ein Ski dingens hoch, oder wie war das.😕
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hi houston
Da mußt Du aber etwas falsch gemacht haben mit Deinen Audis, die fahren doch sogar so ein Ski dingens hoch, oder wie war das.😕
*****gar mit Skilift??*****
Kennst Du die Werbung nicht?
Das Seil sollte doch nur Sicherheit gewesen sein. Gefahren sein soll er aus eigener Kraft.
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
@Sakki: Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt ! Und tritt im Winter nicht so auf den Pinsel, ist glaube ich der einzige Nachteil beim Benz ggü. Audi (nicht steinigen !!!).
@Topfgucker: doch, hat er, der Horch ...
Das kann ich auch nicht mehr so stehen lassen. Habe 3x Audi Frontantrieb gehabt und auf glatter Strecke drehen die sehr schnell durch (bzw. werden dann wieder vom ESP oder ASR oder was auch immer eingebremst). Auf nasser, kurviger Strecker sehr stark untersteuernd.
Bin mit meinem E320 CDI T super zufrieden, auch im Winter :-)
Ähnliche Themen
auch von mir herzlichen Glückwunsch .
Fahre einen E 200 TK jetzt seit einem Jahr und bin sehr zufrieden , keinerlei Probleme .
Gruß vom Bodensee
Zitat:
Original geschrieben von houston
Hallo, dieses Vorurteil stammt vermutlich noch aus Zeiten des /8er 😁
Im Ernst. Hatte zuvor 5 Audis. Vom A4 bis zum A6. Ich dachte immer es gibts ausser Frontsantrieb und Allrad im Winter nicht besseres. Als ich meine E bekommen habe war es Winter. Das erste was meine Frau sagte:"Du pass auf, es liegt Schnee in Sindelfingen!" Hatte jetzt genügend Schnee und Zeit um meinen Dicken zu testen. Ich krieg die Kiste im Normalbetrieb einfach nicht zum Schleudern! Ich kann am Berg anhalten und locker anfahren wo Audis stehen blieben - da staunte sogar Frauchen.
sorry.... aber so ein Schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen.....
Zitat:
Original geschrieben von FanaTT
sorry.... aber so ein Schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen.....
Frage:
Wer vom W211-Forum verbreitet so einen Spam im Audi-Forum???
*kopfschüttel*
Wenn "houston" es so sieht dann ist das seine Meinung und Erfahrung,
und das berechtigt dich nicht die Leute zu beleidigen!!!
Gehe in dein Audi-Forum, da kannste das machen!
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Frage:
Wer vom W211-Forum verbreitet so einen Spam im Audi-Forum???
*kopfschüttel*
Wenn "houston" es so sieht dann ist das seine Meinung und Erfahrung,
und das berechtigt dich nicht die Leute zu beleidigen!!!Gehe in dein Audi-Forum, da kannste das machen!
Richtig, und ich mach 3 Kreuze, das ich nicht mehr die Antriebskräfte in meiner Lenkung habe.
Für Polo, A3 + Co. mag Frontantrieb ja OK sein aber nicht für eine richtige Limosine.
JV
Um zum Thema zurück zu kommen; herzlichen Dank für eure Glückwünsche!
Ich werde versuchen, die Vorfreude zu nutzen...
Die mp3-DVDs liegen schon bereit, das Handy-Telefonbuch ist schon geändert (aus dem Nokia 6230i wird je Eintrag immer nur eine Nummer gelesen, also alle Einträge mit mehreren Nummern aufgeteilt).
Ansonsten hoffe ich aufproblemloses Fahren und wenig notwendige Unterstützung...
Zum Thema Front-/Heckantrieb meine Erfahrungen:
Erst jahrelang Frontantrieb, vor 10 Jahren den ersten BMW E39 und Frontantrieb nie mehr vermisst, dann wegen des E60, an den ich mich nicht gewöhnen konnte, auf den Audi A4 2,5tdi umgestiegen. Vom Fahrverhalten hatte ich da auch keine Probleme, aber es war ein ganz schöner Komfortverlust, da fühlt man fast jede Bodenunebenheit, die Roll- und Windgeräusche waren doch deutlich. Deshalb wollen wir uns jetzt mal wieder Komfort gönnen und den E60 mag ich immer noch nicht....
Viele Grüße
Der Segler
@bensez
der 4.2 er V8 quattro ist dort aus eigener kraft auf spikes hochgekommen...
da viele presseleute und andere leute auch an die seilhilfe in den 80er jahren zurückdachten, wo schon vor 20jahren! der 100er quattro diese schanze hochkam war dies für audi der quattro jubiläums image beweis... !!!
die seilführung ist nur eine simple durchlaufführungseinrichtung mit blockademöglichkeit , um nicht seitlich wegzuschmieren oder rückwärts den wagen die schanze runter zu verlieren....
ich würde da trotz blockadesicherung bestimmt nicht drinne sitzen wollen, ist immerhin ja keine "steile" 7m parkhausauffahrt🙂
http://www.youtube.com/watch?v=nPTPD-xUOww
****
http://www.youtube.com/watch?v=U6WYTSTRUR8
http://www.youtube.com/watch?v=fqqQ0w_h9X8
steve
Lieferzeiten.....
Heute hat es mich doch fast umgehauen; jetzt ist der Liefertermin noch einmal vier Wochen nach hinten geschoben, damit 19 Wochen Lieferzeit, und das neue Wägelchen kommt erst Mitte Juni....
Anscheinend hat sich entgegen aller Presseberichte die Erhöhung der Mehrwertsteuer doch nicht geschäftsschädigend ausgewirkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Produktionskapazitäten reduziert wurden.
Schönes WE
Der Segler
@Steve_A6quattro
Das ist wirklich eine ganz erstaunliche Leistung, die so ein Quattro-Antrieb schafft.
Ebenso erstaunlich sind aber auch die im ersten Film kurz sichtbaren Spezial-Svjmal-Spikereifen . . .
Interessant, wie hier unterschwellig auf den Audis rumgehackt wird.
Sicherlich hat Heckantrieb diverse Vorteile. Bessere Traktion auf verschneiten Straßen hat aber noch nie dazu gezählt. 😁
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Interessant, wie hier unterschwellig auf den Audis rumgehackt wird.
Sicherlich hat Heckantrieb diverse Vorteile. Bessere Traktion auf verschneiten Straßen hat aber noch nie dazu gezählt. 😁
Gruß
Daniel
denk immer daran. der allrader beschleunigt unter diesen bedingen schneller. besser bremsen oder lenken kann er aber nicht! bei unseren wintern hier wird wohl den meisten eine angetriebene achse reichen. ausgenommen die jungs aus den alpen!
wäre mal interessant ob auch ein hecktriebler sie schanze hoch kommt. die va ist ja stark entlastet ind trägt ja nicht so viel zum vortrieb bei.
"wäre mal interessant ob auch ein hecktriebler sie schanze hoch kommt. die va ist ja stark entlastet ind trägt ja nicht so viel zum vortrieb bei."
....es fehlt oft nur ein ganz klein wenig Traktion. Das weiß man, wenn man Autos im Winter schieben muß. Da ist halt Allrad am besten.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß auch ein Frontgetriebener im Rückwärtsgang(!) diese Schanze nicht geschafft hätte.
Aber: Wann fährt man schon die Schanzen mit dem Auto rauf?