1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Umstieg von A4 auf 4er GC

Umstieg von A4 auf 4er GC

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Leute,
ich fahre im Moment einen Audi A4 (B8)(Limo) und spiele mit dem Gedanken mir demnächst einen neuen Gebrauchtwagen zu kaufen und meinen Audi in Zahlung zu geben.
Ursprünglich wollte ich eigentlich den A6 haben aber als ich neulich beim Stöbern auf Mobile.de den BWM 4er GC entdeckt habe, habe ich mich in dieses Auto verliebt.
Ich habe 2 kleine Kinder (3 und 0,5 Jahre) und im Moment ist das in meinem A4 absolut in Ordnung vom Platz her. Vorne ist es geräumig genug und hinten ist für die kleinen auch genug Platz im Kindersitz.
Jetzt bin ich gestern (Sonntag) an einem BMW Autohaus vorbeigegangen um mal zu gucken ob da ein 4er rumsteht und tatsächlich standen draußen einige 2017er Modelle rum.
Mein erster Eindruck war, shit der sieht ja kleiner aus als meiner. Da war ich ehrlich gesagt etwas schockiert. Ich hatte mir den von der Größe her so wie den Audi A5 vorgestellt und der ist eigentlich nicht so klein aber der 4er sah schon ziemlich klein aus.
Meine Frage ist, gibt es unter den 4er Fahrern hier jemanden der vom Audi A4 umgestiegen ist? Wenn ja, wie kommt ihr mit dem Platz zurecht? Ist der innen wirklich so klein wie er von außen für mich aussah? Konnte mich leider nicht reinsetzen, da abgeschlossen.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Guten Abend
Ich bin im November von einem A5 Sportback aus 2010 auf den BMW 440iX GC umgestiegen und bin von diesem Auto begeistert, er ist im Innenraum gefühlt keinesfalls kleiner als der A5 :), der Ein und Ausstieg ist im 4er auch einen Tick leichter als im A5, für Kinder ist der Platz hinten absolut ausreichend und für Erwachsene auch nicht schlechter als im A5, ich habe aber nur eine Körpergröße von 180 cm und wenn die Vordersitze nicht bis ganz nach hinten verschoben sind kann man da mit meiner Länge locker 300-500 km aushalten, die Sitzposition ist sehr gut Vorne sowiso und auch auf den hinteren Sitzen
Wichtig sind Sortsitze vorne, beim 440i sind die Elektrischen Sitze Serienmäßig, da lassen sich sogar die Seitenwangen in der Breite verstellen, ist Super !
Weitere Fragen beantworte ich gerne :)
Der GC hat bestimmt mehr Kofferaum als dein A4 Limo :)
fahr den mal zur Probe und du wirst, so wie ich begeistert sein, wenn dein Geldbeutel es zulässt nimm einen 6 Zyllinder, bei meinenem bekomme ich bei jedem Anlassen ein Grinsen ins Gesicht :) :), so ein Super Sound, absolut Top !!!!!!!!
Viele Grüße aus dem Westerwald
Ed.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Guten Abend
Ich bin im November von einem A5 Sportback aus 2010 auf den BMW 440iX GC umgestiegen und bin von diesem Auto begeistert, er ist im Innenraum gefühlt keinesfalls kleiner als der A5 :), der Ein und Ausstieg ist im 4er auch einen Tick leichter als im A5, für Kinder ist der Platz hinten absolut ausreichend und für Erwachsene auch nicht schlechter als im A5, ich habe aber nur eine Körpergröße von 180 cm und wenn die Vordersitze nicht bis ganz nach hinten verschoben sind kann man da mit meiner Länge locker 300-500 km aushalten, die Sitzposition ist sehr gut Vorne sowiso und auch auf den hinteren Sitzen
Wichtig sind Sortsitze vorne, beim 440i sind die Elektrischen Sitze Serienmäßig, da lassen sich sogar die Seitenwangen in der Breite verstellen, ist Super !
Weitere Fragen beantworte ich gerne :)
Der GC hat bestimmt mehr Kofferaum als dein A4 Limo :)
fahr den mal zur Probe und du wirst, so wie ich begeistert sein, wenn dein Geldbeutel es zulässt nimm einen 6 Zyllinder, bei meinenem bekomme ich bei jedem Anlassen ein Grinsen ins Gesicht :) :), so ein Super Sound, absolut Top !!!!!!!!
Viele Grüße aus dem Westerwald
Ed.

Gemäß https://www.mobile.de/auto/audi/a4/2007/kombi/modell/daten-fakten hat der A4 30 Liter _mehr_ Ladevolumen und die verstellbaren Seitenwangen erhält man mit den Sportsitzen, also auch manuellen.

Zitat:

@2komma7 schrieb am 5. Februar 2019 um 06:28:01 Uhr:


Gemäß https://www.mobile.de/auto/audi/a4/2007/kombi/modell/daten-fakten hat der A4 30 Liter _mehr_ Ladevolumen und die verstellbaren Seitenwangen erhält man mit den Sportsitzen, also auch manuellen.

Es ging dem TE aber nicht um den A4 Avant, sondern Limousine.

Ich bin von einem S4 B8,5 auf einen 3er F30 umgestiegen. Von den Platzverhältnissen her kann ich keinen Unterschied feststellen, außer, dass die Sitze hinten seitlich etwas anders geformt sind und die Kindersitze mehr zur Mitte des Fahrzeugs hin aufgestellt sind. Somit wird der Platz seitlich verschenkt. Ansonsten keine Komforteinbußen.
Das persönliche Empfinden hängt von vielen Faktoren ab, von der Ausstattung, dem Design, Sportsitze/ Komfortsitze, Sitzhöhe etc.

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 5. Februar 2019 um 06:42:48 Uhr:



Zitat:

@2komma7 schrieb am 5. Februar 2019 um 06:28:01 Uhr:


Gemäß https://www.mobile.de/auto/audi/a4/2007/kombi/modell/daten-fakten hat der A4 30 Liter _mehr_ Ladevolumen und die verstellbaren Seitenwangen erhält man mit den Sportsitzen, also auch manuellen.

Es ging dem TE aber nicht um den A4 Avant, sondern Limousine.

Stimmt, da habe ich falsch verlinkt, sorry :(

Ich bin den umgekehrten Weg vom 4er auf den A5 gegangen und mußte feststellen, daß der A5 innen "kürzer" als der 4er ist, obwohl die äußeren Abmaße darauf nicht schließen lassen. Der 4er ist mehr Limousine und damit vorn und hinten geräumiger. Beim A4 bin ich mir nicht sicher, aber das sollte nicht so weit weg sein.

Zitat:

@Markus_123 schrieb am 4. Februar 2019 um 16:17:42 Uhr:


Hallo Leute,
ich fahre im Moment einen Audi A4 (B8)(Limo) und spiele mit dem Gedanken mir demnächst einen neuen Gebrauchtwagen zu kaufen und meinen Audi in Zahlung zu geben.
Ursprünglich wollte ich eigentlich den A6 haben aber als ich neulich beim Stöbern auf Mobile.de den BWM 4er GC entdeckt habe, habe ich mich in dieses Auto verliebt.
Ich habe 2 kleine Kinder (3 und 0,5 Jahre) und im Moment ist das in meinem A4 absolut in Ordnung vom Platz her. Vorne ist es geräumig genug und hinten ist für die kleinen auch genug Platz im Kindersitz.
Jetzt bin ich gestern (Sonntag) an einem BMW Autohaus vorbeigegangen um mal zu gucken ob da ein 4er rumsteht und tatsächlich standen draußen einige 2017er Modelle rum.
Mein erster Eindruck war, shit der sieht ja kleiner aus als meiner. Da war ich ehrlich gesagt etwas schockiert. Ich hatte mir den von der Größe her so wie den Audi A5 vorgestellt und der ist eigentlich nicht so klein aber der 4er sah schon ziemlich klein aus.
Meine Frage ist, gibt es unter den 4er Fahrern hier jemanden der vom Audi A4 umgestiegen ist? Wenn ja, wie kommt ihr mit dem Platz zurecht? Ist der innen wirklich so klein wie er von außen für mich aussah? Konnte mich leider nicht reinsetzen, da abgeschlossen.
Grüße

der 4er sieht von außen deutlich enger aus, als er ist, wenn man drin sitzt.Meine pers. Meinung

Wow soviele nützliche Kommentare. Vielen Dank an alle!
Ich werde für Samstag eine Probefahrt vereinbaren und mir dann einen Eindruck davon verschaffen. Was ich hier aber lese gefällt mir gut.
Ich finde den 4er echt schön und wenn mich die Probefahrt überzeugt dann lasse ich meinen A4 gleich dort stehen und nehme den 4er mit :)

Na dann viel Spass bei der Probefahrt, kannst ja dann mal über deinen Eindruck berichten :)

Zitat:

@Markus_123 schrieb am 5. Februar 2019 um 14:22:40 Uhr:


...
Ich finde den 4er echt schön und wenn mich die Probefahrt überzeugt dann lasse ich meinen A4 gleich dort stehen und nehme den 4er mit :)

Mach das. Gute Entscheidung!

Viel Spaß beim gustieren.

Mal kurz ein Kommentar von mir. Bin vom X3 mit 3 köpfiger Familie (Sohn 15 mit 1,85m / sitzt hinten!)auf den 4er GC umgestiegen und muss sagen, dass ich in allen Punkten (bis auf XDr) absolut positiv überrascht bin. Gerade bei Urlaubsfahrten bin ich platzmässig total positiv überrascht was da so alles reingeht. Besonders für den Skiurlaub hatte ich mir völlig unnötig echt Sorgen gemacht. Bei Schnee vermisse ich aber den XDr. Aber das wollte ich aus optischen Gründen so und war ja auch nicht die Frage. Von der bulligen äußeren Erscheinung der Audis darf man sich nicht täuschen lassen. Das sind Designtricks dem Marketing geschuldet. Wie krass so Designtricks wirken können sieht man am aktuellen X5 oder noch stärker X6. Die sahen vor Jahren echt Monster aus und heute muss ich immer genau hin schauen ob das nicht X3 oder 4 ist. Dabei ist so ein X6 bestimmt nicht kleiner geworden.

LG Andraxxx

Ich habe genau den Umstieg hinter mir, den Du beschrieben hast. Ich bin von einem Audi A4 Limo auf den 4er GC umgestiegen.

Meine Meinung ist hier noch sehr zweigeteilt. Der Audi hatte eine perfekte Verarbeitungsqualität, auch nach ca. 110.000 km (bei Rückgabe) hat in dem Wagen nichts geklappert oder geknarrt. Das ist bei dem 4er leider etwas anders. Dort ist deutlich mehr hartes Plastik verbaut als in dem Audi A4.

Das Gefühl auf dem Fahrersitz ist deutlich enger, bzw. kompakter. Stört aber nach einer gewissen Gewöhnung überhaupt nicht.

Merkwürdig finde ich das erweiterte Display und den echt kleinen Bordcomputer. Es gibt keine Fahrdaueranzeige und die Größe des Bordcomputers erinnert mich an meine alten Fahrzeuge aus den 90er Jahren. Das ist einfach peinlich.

Positiv ist definitiv das Navigationssystem. Es ist deutlich besser als im Audi. Die Anbindung der Online-Dienste (kostet alles extra) ist auch super, allerdings musste ich für ca. 300,- Euro noch Zusatzdienste kaufen.

Die Fahrdaueranzeige befindet sich im Reise-Bordcomputer. Hier lt. BDA jeweils manuelles zurückstellen oder automatisch nach ca 4 Stunden im Stillstand.

Jep, den habe bspw. ich auf den Splitscreen gelegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83