Umstieg von A4 auf 4er GC

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Leute,

ich fahre im Moment einen Audi A4 (B8)(Limo) und spiele mit dem Gedanken mir demnächst einen neuen Gebrauchtwagen zu kaufen und meinen Audi in Zahlung zu geben.

Ursprünglich wollte ich eigentlich den A6 haben aber als ich neulich beim Stöbern auf Mobile.de den BWM 4er GC entdeckt habe, habe ich mich in dieses Auto verliebt.

Ich habe 2 kleine Kinder (3 und 0,5 Jahre) und im Moment ist das in meinem A4 absolut in Ordnung vom Platz her. Vorne ist es geräumig genug und hinten ist für die kleinen auch genug Platz im Kindersitz.

Jetzt bin ich gestern (Sonntag) an einem BMW Autohaus vorbeigegangen um mal zu gucken ob da ein 4er rumsteht und tatsächlich standen draußen einige 2017er Modelle rum.

Mein erster Eindruck war, shit der sieht ja kleiner aus als meiner. Da war ich ehrlich gesagt etwas schockiert. Ich hatte mir den von der Größe her so wie den Audi A5 vorgestellt und der ist eigentlich nicht so klein aber der 4er sah schon ziemlich klein aus.

Meine Frage ist, gibt es unter den 4er Fahrern hier jemanden der vom Audi A4 umgestiegen ist? Wenn ja, wie kommt ihr mit dem Platz zurecht? Ist der innen wirklich so klein wie er von außen für mich aussah? Konnte mich leider nicht reinsetzen, da abgeschlossen.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Guten Abend
Ich bin im November von einem A5 Sportback aus 2010 auf den BMW 440iX GC umgestiegen und bin von diesem Auto begeistert, er ist im Innenraum gefühlt keinesfalls kleiner als der A5 🙂, der Ein und Ausstieg ist im 4er auch einen Tick leichter als im A5, für Kinder ist der Platz hinten absolut ausreichend und für Erwachsene auch nicht schlechter als im A5, ich habe aber nur eine Körpergröße von 180 cm und wenn die Vordersitze nicht bis ganz nach hinten verschoben sind kann man da mit meiner Länge locker 300-500 km aushalten, die Sitzposition ist sehr gut Vorne sowiso und auch auf den hinteren Sitzen
Wichtig sind Sortsitze vorne, beim 440i sind die Elektrischen Sitze Serienmäßig, da lassen sich sogar die Seitenwangen in der Breite verstellen, ist Super !
Weitere Fragen beantworte ich gerne 🙂
Der GC hat bestimmt mehr Kofferaum als dein A4 Limo 🙂
fahr den mal zur Probe und du wirst, so wie ich begeistert sein, wenn dein Geldbeutel es zulässt nimm einen 6 Zyllinder, bei meinenem bekomme ich bei jedem Anlassen ein Grinsen ins Gesicht 🙂 🙂, so ein Super Sound, absolut Top !!!!!!!!

Viele Grüße aus dem Westerwald
Ed.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Mein Chef ist vom A5 auf den 4er GC umgestiegen. Er ist kein Autoenthusiast, was bedeutet, aus rein praktischer Überlegung ist das offensichtlich ein 1:1-Tausch. Somit schlussfolgere ich, dass es für den A4 auch zutrifft. Die Innenmasse, insbesondere Kopffreiheit im Fond kenne ich jedoch nicht.

Naja, in einen Kombi bekommt man schon mehr Liter Ladevolumen rein. Wenn das jetzt schon knapp wäre, dann ist ein 4 türiges Coupé sicher nicht die richtige Wahl 😉 Bzgl. Unterschied A5 Sportback und 4er GC würde ich einfach mal Wiki bemühen!

Hi und danke für deine Antwort.
Mir geht es eigentlich gar nicht so sehr darum wie die Abmessungen sind, sondern viel mehr darum wie das tatsächliche Empfinden bei den Leuten ist die diesen Umstieg hinter sich haben.
Ich habe mir schon diverse youtube Videos zu dem Auto angeschaut und in jedem war der Moderator ein Riese und als er sich nach hinten gesetzt hat hieß es immer " Hier hinten ist nicht sehr viel Kopffreiheit, aber ich bin ja auch 1.95groß" haha
In meinem A4 saß ich nie wirklich hinten da die Kindersitze drin sind, kann also nicht beurteilen wie ausreichend der Platz für einen Erwachsenen ist auf längerer Strecke.

Zitat:

@2komma7 schrieb am 4. Februar 2019 um 16:31:58 Uhr:


Naja, in einen Kombi bekommt man schon mehr Liter Ladevolumen rein. Wenn das jetzt schon knapp wäre, dann ist ein 4 türiges Coupé sicher nicht die richtige Wahl 😉 Bzgl. Unterschied A5 Sportback und 4er GC würde ich einfach mal Wiki bemühen!

Das hätte ich eigentlich auch gedacht, nur als ich den 4er live gesehen habe kam der mir schon sehr klein vor im Vergleich zum A5.

Zitat:

@a-tonic schrieb am 4. Februar 2019 um 16:27:43 Uhr:


Mein Chef ist vom A5 auf den 4er GC umgestiegen. Er ist kein Autoenthusiast, was bedeutet, aus rein praktischer Überlegung ist das offensichtlich ein 1:1-Tausch. Somit schlussfolgere ich, dass es für den A4 auch zutrifft. Die Innenmasse, insbesondere Kopffreiheit im Fond kenne ich jedoch nicht.
Ähnliche Themen

Innen ist er typisch BMW eng geschnitten, nix für "Dicke" 😉 Fahr nach Feierabend mal zu BMW und setz Dich rein, dann verstehst, was ich meine 😉

Zitat:

@2komma7 schrieb am 4. Februar 2019 um 16:31:58 Uhr:


Naja, in einen Kombi bekommt man schon mehr Liter Ladevolumen rein. Wenn das jetzt schon knapp wäre, dann ist ein 4 türiges Coupé sicher nicht die richtige Wahl 😉 Bzgl. Unterschied A5 Sportback und 4er GC würde ich einfach mal Wiki bemühen!

Wo du Kombi/Touring/Avant... gelesen hast ist mir schleierhaft...

Wo hilft bitte Wiki, wenn es um die Innenmasse geht?

Man, man, man 🙄

Selber reinsetzen! BMW fühlt sich ja für die meisten (durchaus positiv gemeint) "enger" an ;-).

IMHO eines der schönsten Autos das es aktuell zu kaufen gibt und auch von Größe / Platzangebot toll.
Viel Spaß beim probieren.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../ Hinkt bissl, weil alt gegen neu ...

Also für große Erwachsene (ab 190cm) ist die Kopffreiheit hinten schon sehr begrenzt. Ein Bekannter musste bei mir mal hinten sitzen und er hat sich doch arg beklagt. So konnte er den Kopf nicht an die Kopfstütze anlehnen da er zuvor schon am Dachhimmel hängen blieb.

Ansonsten ist der GC schon recht großzügig, auch auf der Hinterbank. Wenn du lediglich die Kinder dort unterbringst ist das absolut ausreichend. Das Gepäckabteil ist durch die große Klappe auch sehr gut zu erreichen wobei im A4 doch schon mehr Raum sein dürfte, was das reine Fassungsvermögen angeht.

Es hilft aber alles nichts, du wirst es ausprobieren müssen um das richtig einordnen zu können. Ich kam vom Passat CC und war anfangs auch sehr überrascht über das engere Raumgefühl. Der CC war da sehr, sehr großzügig und hatte auch hinten jede Menge Platz, noch dazu einen riesigen Kofferraum. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und es reicht mir auch absolut aus, ich fühle mich sogar richtig wohl im 4er. Das Fahrgefühl ist nochmals eine Klasse besser als bei den Fronttrieblern aus dem VW-Konzern. Das wird dich absolut begeistern.

Zitat:

@passatsucher schrieb am 4. Februar 2019 um 17:35:27 Uhr:


Das Gepäckabteil ist durch die große Klappe auch sehr gut zu erreichen wobei im A4 doch schon mehr Raum sein dürfte, was das reine Fassungsvermögen angeht.

Für den Urlaub und ähnliche Aktionen schafft eine Dachbox Entlastung. Wenn es um den Abtransport von Gartenabfällen oder ähnliches geht, sind andere Autos sicherlich praktischer...

Hilft alles nichts... ausprobieren....inkl. Kindersitz und Anschnallen der Kids....alles andere ist Kaffeesatzleserei 🙂

Naja, oder einfach Wagen kaufen und die Familie vor vollendete Tatsachen setzen. Alles eine Frage der Prioritäten. 🙂

Ich bin vom A4 (Limousine) umgestiegen. Platzmäßig keine Verschlechterung, solange man nur zu viert unterwegs ist.

BMW 4 GC entspricht Audi A5 Sportback (Minimale Unterschiede wie paar cm hier und da)
Also wenn dir A5 im vergleich zu A4 zu klein ist, wird es auch 4GC sein.
Ich habe sehr lange überlegt vom A3 Sportback auf A5/S5 Sportback umzusteigen.... letztendlich bin ich aber auf 4 GC umgestiegen (und bin sehr froh 😉 )

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen