Umstieg von 205/65 R15 auf 235/45 R17 Ist das emfpehlenswert???
Hallo
Ich fahre zur Zeit 205er Sommerreifen auf 15 Zoll Alufelgen.
Da ich vielleicht günstig 235er auf Original B Omega 17 Zöllern erwerben könnte, wollte ich mal fragen ob das überhaupt empfehlenswert ist.
Klar, die Optik sind natürlich super mit 17ern aus 🙂, aber wie sieht es mit: - Mehrverbrauch und -Fahrkomfort aus??
Sind die 235er für den 2.0 16V Kombi nicht eine Spur zu breit??
Möchte natürlich nicht, dass mein Kombi kaum vom Fleck kommt und dann noch mehr verbraucht....
Wäre für jede Antwort dankbar.
Gruß
Chris
PS: Im Winter fahre ich 195er 😁 Winterpneus und das bleibt auch so
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v94
Die Facelift Modelle hatten diese 17er ja zum Teil serienmäßig und ich glaube bei allen Modellen war die Größe auch schon eingetragen .
------------------------------------------------------------------------
Kann ich bestätigen, bei meinen ist es so.
Servus.
Uns hat sich die Frage nicht gestellt, ob wir auf größere Räder umrüsten. Das war mit das Erste, was wir gemacht haben.
Somit sind wir im Sommer mit 18"ern (mit 235/40) und im Winter mit den original 16"ern (mit 225/55) unterwegs.
Das mit dem Verbrauch kann ich nicht beurteilen, da die Breite ja nur unwesentlich unterschiedlich ist.
Mit dem Komfort, o.k., wenn man allerdings ein Opa-Auto fahren will, sollte man die Trennscheiben drauflassen.
Der Omega ist von der Grundauslegung eh schon sehr weich.
Dass jetzt die 235er extrem den Spurrillen nachlaufen, kann ich nicht bestätigen. Es hängt hier sehr von der verwendeten Reifenmarke ab.
Momentan haben wir die Nexen N3000 im Sommer drauf und abgesehen davon, dass der Wagen einen etwas schlechten Geradeauslauf hat (die Spurvermessung beim Omega ist ja etwas tricky), gibt's da keine Auffälligkeiten. Selbst die Lautstärke ist nicht gestiegen. Die Original aufgezogenen GoodYear NCT5 waren deutlich schlechter (Lautstärke, Grip. Geradeauslauf)...
Also für uns wäre der einzige Grund die schmalen Reifen draufzulassen, das Komfortargument.
Da der Omega aber selbst tiefergelegt und mit breiteren Schluffen doch immer noch sehr komfortabel ist, ist das Thema für und irrelevant. Und das Quentchen bessere Kurvenlage ist uns im Sinne der Verkehrssicherheit wichtiger.
Das einzig komplizierte ist aber, 'nen passenden Reifen für den Omega zu finden. Das kann in's Geld gehen...
Und mal sehen, vielleicht findet man mal eine Werkstatt, die beim Omega die Spur exakt einstellen kann. Das ist hier in/um München 'ne Wissenschaft für sich...
Gruß
Hardy
PS: Ach ja, dass große Felgen auf'm Omega besser aussehen, brauch ich nicht extra erwähnen...