Umstieg vom Auto aufn Roller?!?

Da ich bei den momentanen Spritpreisen langsam an die Grenze komme, wo es für mich als armen Azubi bald net mehr bezahlbar is, mitm Auto zu fahren, hab ich mir jetzt mal Gedanken über 'n günstigeres Transportmittel gemacht. Fahrrad und ÖPNV fallen flach, weil beides net wirklich praktikabel ist.

Es muss also was motorisiertes sein. Für'n 3l Lupo oder solche Spässe fehlt mir das Geld. Bleibt also ein Roller. Ich hab nur den normalen AUto-Führerschein (von 2002), also auch Klasse M.
Leider weiß ich von Rollern nicht viel.
Daher brauch ich mal ne kleine Entscheidungshilfe von euch.

Ich will nen möglichst sparsamen und zuverlässigen Roller. Tunen will ich an dem Ding nichts, ich brauch meinen Lappen noch.
Ich hatte mir jetzt vorgestellt, nach nem 50er 4-Takter zu sehen. Ist ja wahrscheinlich die sparsamste und langlebigste Variante, oder hab ich da nen Denkfehler? Das Zweitaktöl bekommt man ja auch net geschenkt...
Wieviel schluckt son Roller eigentlich? Müsste doch mit 4l/100km fahrbar sein, oder?
Was müsste ich für nen gebrauchten Roller anlegen?

Also macht mal Vorschläge!

78 Antworten

Mein leiber Speedguru, ich bin von Dir begeistert! Ganz ehrlich!

Ich heb mir eben Deine Kaufanleitung durchgelesen und muß wirklich von vorn bis hinten zustimmen. Klarer Fall von Weiter so! Nur die Rechtschreibfehler solltest Du nochmal bearbeiten.

MfG Meehster

die Anleitung ist derzeit noch in der "Entwicklungsphase" darum habe ich sie noch nicht genau geprüft (ich gebe zu das Rechtschreibung keine meiner Stärken ist 😉 ).

Ich habe in letzter Zeit die Anleitung hier (und auch in anderen Foren) ein paar mal gepostet, da kamen einige nützliche Tipps wie man sie verbessern kann. Diese arbeite ich momentan noch ein.

Auf jeden Fall mal danke für das Lob, sowas macht Mut weiter zu machen mit solchen Projekten.

Wie sieht es eigentlich Preislich aus, mit wieviel muß ich rechnen?

@ Speedguru

Die Kaufberatung ist wirklich sehr Hilfreich und beantwortet viele Fragen die ich mir noch garnicht gestellt hatte. Auch von mir ein Großes Lob.
Soltest Dir überlegen ob du sie in Deine Signatur aufnimmst.

Zitat:

Wie sieht es eigentlich Preislich aus, mit wieviel muß ich rechnen?

für einen guten Gebrauchtroller, je nach Modell und Alter, zwischen 600 und 1200€ beim Händler

Zitat:

Soltest Dir überlegen ob du sie in Deine Signatur aufnimmst.

wenn die Anleitung richtig fertig ist mach ich das auch, aber mom ist es halt noch mehr eine "betaversion" ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen