Umstieg vom 5er auf 1er

Hallo Leute,
Ich habe mir einen 520d F11 für 20750 mit Garantie bei BMW geholt. Das Auto ist supergeil, aber ich kann mich immer noch nicht gewöhnen dass das Auto so groß ist. Außerdem denke ich nach, ob die Unterhaltskosten nicht etwas doch zu teuer sind. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken auf 1er umzusteigen.

Hierfür habe ich Fragen:
Lohnt sich der Umstieg euer Meinung nach?
Ist ein großer Unterschied zwischen 5er und 1er im Punkto Reparaturen etc.

Ich hab meinen Wagen hier reingestellt und ein Händler, der am Wagen interessiert ist, sagt, dass der Preis zu hoch ist und 18k angemessen wären. Was ist euere Meinung? (Link unten)

Liebe Dank im Voraus!
http://suchen.mobile.de/.../220404212.html?...

Beste Antwort im Thema

Das was du durch den Verkauf und Kauf verlierst bekommst du doch nicht durch etwas günstigere Unterhaltskosten rein.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@berkut_01 schrieb am 9. März 2016 um 16:01:57 Uhr:



Zitat:

Die Garantie deckt das nicht ab, ist ein "Verschleißteil" aber vlt. der Händler, ...

Ich habe beim Händler nachgefragt, jedoch meinte der ich soll mich an die Versicherung wenden. Die Versicherung sagtem mir dann, dass die Verschleißteile nicht abgedeckt werden, sondern nur Elektronik.

Ich habe mir aber von einem anderen Händler mal erzählen lassen, dass die Händler rein rechtlich 12 Monate Gewährleistung oder sowas anbieten müssen. Hat jemand eine Idee? Der Typ, bei dem ich den BMW geholt habe, wollte mich so schnell wie möglich abwimmeln...

Moin,,

der Auspuff ist ein Verschleissteil, und daher in Deiner Versicherung nicht abgedeckt wie Batterie, Bremsen etc.!
Und das Du jetzt zu Deiner 5er stehst ist eine gute Wahl,🙂 denn durch den ersparten Wertverlust beim Nicht-Verkauf, kannst Du Deinen 5er noch einige Male reparieren oder Ölwechsel machen lassen! Zum Ölwechsel, wen Du Mr.Wash in Deiner Nähe hast, kannste da Markenöl samt Filter für knapp 100 € machen lassen!!

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 9. März 2016 um 16:31:09 Uhr:



Zitat:

@berkut_01 schrieb am 9. März 2016 um 16:01:57 Uhr:


Ich habe beim Händler nachgefragt, jedoch meinte der ich soll mich an die Versicherung wenden. Die Versicherung sagtem mir dann, dass die Verschleißteile nicht abgedeckt werden, sondern nur Elektronik.

Ich habe mir aber von einem anderen Händler mal erzählen lassen, dass die Händler rein rechtlich 12 Monate Gewährleistung oder sowas anbieten müssen. Hat jemand eine Idee? Der Typ, bei dem ich den BMW geholt habe, wollte mich so schnell wie möglich abwimmeln...

Ob du Garantie hast oder nicht, die Gewährleistung muss er erfüllen. Inwieweit ein nicht mal 4 Jahrealter auspuff als Verschleiß gilt, weiß ich nicht. Aber mmn sollte ein Auspuff schon länger als 4 Jahre halten. Würde da nochmal genauer beraten lassen und den Händler unter Druck setzen

Moin,,

Du kannst keinen Händler unter Druck setzen, wenn ER dafür nicht zuständig ist(Versicherung)!! Und was ein Auspuff an Jahren (4.) halten soll, wo steht geschrieben da es so sein soll?? Also Deine Nichtahnung oder TIPP`s helfen keinen weiter! Der Händler ist im grünen Bereich, und Druck macht nur Rot und Stress!!

Zitat:

@allesgeht schrieb am 11. März 2016 um 14:50:42 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 9. März 2016 um 16:31:09 Uhr:


Ob du Garantie hast oder nicht, die Gewährleistung muss er erfüllen. Inwieweit ein nicht mal 4 Jahrealter auspuff als Verschleiß gilt, weiß ich nicht. Aber mmn sollte ein Auspuff schon länger als 4 Jahre halten. Würde da nochmal genauer beraten lassen und den Händler unter Druck setzen

Moin,,

Du kannst keinen Händler unter Druck setzen, wenn ER dafür nicht zuständig ist(Versicherung)!! Und was ein Auspuff an Jahren (4.) halten soll, wo steht geschrieben da es so sein soll?? Also Deine Nichtahnung oder TIPP`s helfen keinen weiter! Der Händler ist im grünen Bereich, und Druck macht nur Rot und Stress!!

dein fachkompetenz, obwohl wir die umstände nicht kennen , nur das der händler den mal schnell abgewimmelt hat, bringt uns alle natürlich nicht weiter. und sorry wenn ich mal davon ausgehe, dassso ein teil wie der auspuff nicht bei jeder zweiten inspektion getauscht werden muss.

Kurzstrecke - Auspuff schnell kaputt
Langstrecke - Auspuff hält ewig
Stichwort Kondenswasser.

Ähnliche Themen

Da bei BMW (gibt in der Holzklasse evtl. Ausnahmen) die Töpfe aus Edelstahl sind, sollten die trotz Kurzstrecke und Kondenswasser mehr als 4 Jahre durchhalten.😛

Da der TE was von klappern im Auspuff schreibt, tippe ich eher auf einen mechanischen Fehler, evtl. Klappen im Auspuff oder schlicht ein Materialfehler, ob das jetzt der Verkäufer so sieht, von Natur aus eher nicht...wären ja seine Kosten.

Normal ist das aber nicht nach 4 Jahren, egal wie viel Wasser im Endtopf steht.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen