Umstieg Espace auf A4 Avant?

Hallo,

plane einen Umstieg von einen Renault Espace auf einen A4 Avant BJ 2012.
Ist von euch schon jemand von einem Van auf einen Kombi umgestiegen - gute Entscheidung?

Habe zwar die Suche bemüht aber nur alte Beiträge gefunden... Wie sieht es auf Dauer mit dem Sitzkomfort für Personen knapp an die 1,90m aus? Im Espace gibt es ja doch endlos Platz...

Danke und Gruß
Georg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@audijazzer schrieb am 25. Juni 2015 um 16:21:36 Uhr:



Zitat:

@nyrass schrieb am 25. Juni 2015 um 15:47:31 Uhr:


Ich (209cm) und mein Bruder (186cm) kamen im aktuellen A4 überhaupt nicht zurecht, keinerlei Kopffreiheit und seitlich gefühlt sehr beengt. Da gibt es Fahrzeuge, die das deutlich besser können, im VAG-Konzern fiele mir hier die Skoda Octavia ein, welcher deutlich mehr Platz für die Insassen bietet.
oh Wunder.... natürlich sitzt man in einem Skoda anders.. 🙄
Der A4 wird sportlich geschnittene Sitze gehabt haben, klar sitzt man da "enger", als auf irgendeinem 08/15-Gestühl aus Tschechien 🙄 Viele wollen das genauso!

Oh man, da schreibt man einmal was GEGEN Audi und schon wird man hier direkt zugetextet, dass es ja aufgrund der Ausrichtung der Fahrzeuge sei....Audi ist ja extrem sportlich, als Ambition-Version 🙄🙄 Da ist von der Form her ein ähnliches "08/15-Gestühl" drin, wie bei dem tschechischen Markenkollegen. Aber interessant zu verfolgen, dass man dies den eingefleischten Audikäufern anders immer anders verkaufen kann. "Vorsprung durch Technik"

Nochmal: Es waren weder Sportsitze, S-Line oder sonstiges an Bord, die Standard-Audi Sitze. Nach 30 Minuten Probefahrt durch meinen Bruder (1,86 und recht schlank) nicht mehr bequem zu verlassen. Einmal wegen der Bewegungsfreiheit und auch der Sicht, er musste sich immer wieder verbiegen,um überhaupt die Ampel zu sehen....

Bevor Ich hier als Troll/Hater oder sonstigen Mist abgestempelt werde: Dies sind/waren einzig und allein meine persönlichen Eindrücke, aufgrund des Innenraumkonzeptes kommen aktuelle Audis und auch VW´s vorerst nicht in Frage. Ich habe dem TE nur geraten, aufgrund der höchst unterschiedlichen Körperausprägung, dass er sich in den A4 reinsetzen soll und eine eigene Meinung bilden soll, hier können 10 Leute schildern, wie wohl Sie sich im A4 fühlen, aber das muss halt dann nicht auf ihn zutreffen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 26. Juni 2015 um 19:34:32 Uhr:



Zitat:

@nyrass schrieb am 25. Juni 2015 um 17:00:18 Uhr:


Da ist von der Form her ein ähnliches "08/15-Gestühl" drin, wie bei dem tschechischen Markenkollegen.
das halte ich aber für ein ganz großes Gerücht...
eine Sache ist richtig und stört mich auch ziemlich im A4: 😠
oft kann man in der Stadt eine Ampel nur mit akrobatischen Verrenkungen richtig sehen (zu flache Windschutzscheibe, Ampel durch Dachanfang verdeckt, klobiger Innenspiegel - nimmt zusätzlich Sicht weg).

Montier dir doch einen zweiten Spiegel auf Armaturenbrett und richte ihn so aus, dass du bequem die Ampel siehst. Sieht zwar kacke aus, bringt aber Abhilfe 😉

Zitat:

@audijazzer schrieb am 26. Juni 2015 um 19:34:32 Uhr:



Zitat:

@nyrass schrieb am 25. Juni 2015 um 17:00:18 Uhr:


Da ist von der Form her ein ähnliches "08/15-Gestühl" drin, wie bei dem tschechischen Markenkollegen.
das halte ich aber für ein ganz großes Gerücht...
eine Sache ist richtig und stört mich auch ziemlich im A4: 😠
oft kann man in der Stadt eine Ampel nur mit akrobatischen Verrenkungen richtig sehen (zu flache Windschutzscheibe, Ampel durch Dachanfang verdeckt, klobiger Innenspiegel - nimmt zusätzlich Sicht weg).

Genau das war halt mit der abfallenden Dachlinie bzw. Zu geringer Kopffreiheit gemeint, definitiv kein Audi spezifisches Problem,dass betrifft so ziemlich alle aktuellen Fahrzeuge, aber für mich und meinen Bruder ein K.O. Kriterium. Und das kann eben auch bei 1,86 zum Problem werden,als Sitz Riese...

Über den Geschmack bei sitzen kann man vortrefflich streiten.

@TE Einfach mal testweise in einen A4 mit Wunsch sitzen Probe sitzen oder fahren, dann sollte die Entscheidung für oder gegen den A4 schnell fallen

bin schon einen A4 Probe gefahren - gefallen JA, nur jetzt wo ihr das Sichtproblem der Ampeln bzw mit dem Innenspiegel ansprecht... Das ist eben im Espace kein Problem 😁
Als Sitzriese würde ich mich nicht bezeichnen, sitze doch recht weit vorne da ich diese Position angenehmer finde.

Donnerstag wird das gewünschte Auto angeschaut, und dann werde ich entscheiden ob ich den Umstieg wage 🙂

Wie sehr eilt der Umstieg denn? Nächstes Jahr kommt nämlich der neue A4, dann werden die Preise für das aktuelle Modell wohl sinken.

Ähnliche Themen

Der Umstieg eilt nicht, doch ich liebäugle schon länger mit einem A4 Avant, und jetzt hätte ich einen mit Top Ausstattung gefunden. Verfolge nämlich schon ein wenig länger den Markt nach passenden Modellen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen