Umstieg B200 auf X1?
Hallöle,
ich bin mein Montagsauto B200 CDI 12/2005 leid und möchte wechseln.
Das Fahrzeug-u.Raumkonzept sind zwar Spitze aber die konstruktive Umsetzung u.Qualität sind der eines Premiumherstellers nicht würdig.
Jetzt stellt sich die Frage wohin wechseln?
Nach oben geschielt > GLK - nicht bezahlbar!
VW Touran > nicht schlecht aber typische Familienkutsche, gurkt fast jeder mit rum.
X3 > auch recht teuer
X1 > könnte es werden (xdrive 18dA)
Ich werde erst in ein paar Tagen eine Probefahrt machen können.
Fragen:
1. Gibt es hier jemanden der mir sagen kann der X1 auch eine erhabene Sitzposition a la B-Klasse hat?
2. Wie ist der Innenraum im Vergleich, speziell die Beinfreiheit im Fond und der Kofferraum?
3. Welche Schwächen hat dieses Modell?
4. Gab bzw. gibt es Kinderkrankheiten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
1. Was unterscheidet den Seriensitz u.den Sportsitz ausser besserer Seitenhalt?
Taugen Sportsitze auch für längere Touren?2. Gibt es hier einen mitlesenden xdriver der was zu fehlender Servotronic sagen kann?
3. Wie reagiert der Regensensor? Nervt er mit fehlenden oder zu hastigen, übertriebenen Wischaktionen?
hallo Fliegenfranz
zu 1: Ich habe die Sportsitze und kann damit längere Strecken am Stück (400km) problemlos fahren. Es gibt aber auch hier die gegenteilige Meinung, also selber ausprobieren, sonst kommt die Enttäuschung.
zu 2: Ich habe Servotronic, bin damit nicht aussagefähig
zu 3: Ich finde den Regenlichtsensor in Ordnung, er kann ja auch abgeschaltet werden. Wenn mit Regenlichtsensor, dann gibt es keine eigene Intervallposition über Lenkstockschalter mit der manuellen Wischerbetätigung (nicht gut). LED (RLS = aktiv) praktisch nicht sehbar, wird vom Lenkrad verdeckt (nicht gut).
Ich würde ihn aber jedezeit wieder mitbestellen, ist eh eine der günstigsten Sonderausstattungen.
Einfach bei der Probefahrt mal darauf achten.
gruss mucsaabo
44 Antworten
Das Ablagefach ist ein Einschub, also ein kompletter "Container", der beim Einbau eines portablen Navis ausgebaut und durch einen Einsatz ersetzt wird. Dazu gibt's aber hier im Forum einige Beitraege. Diese Lösung solltest Du Dir gut ueberlegen. Unterm Strich: das Sparen der Strippen kostet.
Ich habe die B-Klasse fast drei Wochen gefahren und bestaetige das gute Raumangebot. Wir hatten uns auch vorher etwas in Richtung B- orientiert, da wir mehr Platz brauchten (hatten vorher C-Sportcoupe). Letztendlich hat uns aber der X1 nach mehreren Probefahrten mehr zugesagt. Nach nunmehr 12tkm auch vielen Autobahn-Kilometern und Landstrassen / Passstrassen geben wir ihn nicht mehr her (X1sdrive20d mit Sportsitzen.
Zitat:
Original geschrieben von ccdi220
Das Ablagefach ist ein Einschub, also ein kompletter "Container", der beim Einbau eines portablen Navis ausgebaut und durch einen Einsatz ersetzt wird. Dazu gibt's aber hier im Forum einige Beitraege. Diese Lösung solltest Du Dir gut ueberlegen. Unterm Strich: das Sparen der Strippen kostet.
Wie?
Man kann das mittige Ablagefach rausnehmen und dort ein portables Navi verbauen??
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Zitat:
Wie?Man kann das mittige Ablagefach rausnehmen und dort ein portables Navi verbauen??
Nein ! Er meint vermutlich, dass du den X1 auch mit dem Navi Portable Pro von BMW ausrüsten kannst.Das wird dann dort angebracht.
Eine wie ich finde vernünftige Alternative. Läßt sich auch problemlso nachrüsten. Kosten ca. 500-600 €uro je nach Händler.
Dazu kannts du auch auf der BMW Homepage mal nachschauen und in der Zubehörliste resp. in den Threads hierzu im X1 Forum.
alles in allem gebe ich euch recht mit den großen navis von bmw.
sehr teuer, nicht die aktuellen karten, teure updates.
das war auch der grund warum ich mir bisher keines der beiden (business, prof.) in meinem vorherigen 3er
gegönnt hab.
als ich dann aber gehört habe das die sos funktion bei einem unfall automatisch hilfe ruft und anhand der gps daten und crashsensoren den standort und die verletzungswahrscheinlichkeit der im fahrzeug befindlichen personen gleich an die hilfskräfte weitergibt hab ich mich dann doch dafür entschieden.
es ist für mich ein sehr beruhigendes gefühl das, im falle eines falles, gerade wenn meine frau mit kind unterwegs ist, sofort hilfe zur verfügung steht falls erforderlich.
und über die eingebaute sim karte wird auch der persönliche kontakt zum fahrer gesucht bei einem unfall.
ein argument das ich auf jeden fall mit einbeziehen würde bei meiner entscheidung.
Ähnliche Themen
Ok, kann ich nachvollziehen.
Aber für BMW Assist braucht man kein Navi zu ordern, das gibts schon in Verbindung mit der Handyvorbereitung Business.
Aber mit dem Bildschirm siehts schon besser aus 😎
Dieses Navi Portable Pro von BMW sieht für meinen Geschmack besser aus als jede Bastellösung die ich bis jetzt hier gesehen habe. Wenn es die Blende einzeln gäbe....
Vergleiche doch mal Dein Navi mit dem Navigon. Ich habe die Portable Lösung und finde sie gut, u.a. weil auch der Ton über die Bordlautsprecher kommt und die Strippen weg sind.
Hallo Fliegenfranz
bin 4 Jahre (140000km) einen B 200 turbo gefahren. Montagsauto war nur der Vorname und was die Behandlung in der Werkstatt als "nur" B Kunde betrifft unter aller Sau.
Trotzdem hat der B einige Features die ich im Xie mal mehr mal weniger vermisse.
- Speedlimiter (vorallem in den 30-er Zonen)
- Absolut ebener Einstieg
- Höhenverstellbarer Kofferraumboden, mit viel Platz in der Mulde wenn kein Notrad
- Ebene Ladefläche inkl. Beifahrersitz
- Heckwischer geht autom. an wenn Frontwischer eingeschaltet und R eingelegt wird (hat sogar der Punto meiner Frau)
Aber ansonsten bin mehr als zufrieden mit dem Xie (2.3 d)
Gruss tubaki
Hallo Fliegenfranz,
würde Dir empfehlen auf alle Fälle den Motor mit Diesel zu befeuern (enorm spritzig und wenig Durst da ist nichts vergleichbares auf dem Markt, kann das als Vergleichsfahrer wirklich beurteilen). Was ich noch nehmen würde wäre Automatic. Regensensor läßt sich ja bei zu hecktischem oder langsamen wischen nochmals fein nachjustieren. Wichtig auch PDC vorne und hinten. Alles andere ist natürlich auch Super und sollte man je nach Budget ordern.
Bin mit meinem 2.0D A s. Drive mehr als zufrieden bisher wirklich nichts negatives. Fzg reicht völlig für Familie mit 2 Kindern.
P. S. hab noch schwarzen Himmel der Kinder wegen genommen sieht Super aus und man sieht keine Fingertapper! Xenon, 18 Zoller und noch einige Kleinigkeiten waren sowieso Pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von tubaki
Hallo Fliegenfranzbin 4 Jahre (140000km) einen B 200 turbo gefahren. Montagsauto war nur der Vorname und was die Behandlung in der Werkstatt als "nur" B Kunde betrifft unter aller Sau.
(...)
Fällt mir bei meiner "Noch"-B-Klasse auch auf.
Behandelt Dich die neue Werkstatt als "nur" X1-Kunde jetzt besser?
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Fällt mir bei meiner "Noch"-B-Klasse auch auf.Zitat:
Original geschrieben von tubaki
Hallo Fliegenfranzbin 4 Jahre (140000km) einen B 200 turbo gefahren. Montagsauto war nur der Vorname und was die Behandlung in der Werkstatt als "nur" B Kunde betrifft unter aller Sau.
(...)
Behandelt Dich die neue Werkstatt als "nur" X1-Kunde jetzt besser?
Ja, das sind Welten, muss aber dazu sagen die Werkstatt kenne ich seit über 20 Jahren.
War dort vor langer Zeit Mitsubishi Kunde, BMW haben die seit 3 Jahren.
Mein X wurde falsch bestellt und ausgeliefert, (heller Himmel anstelle anthrazit) dies wurde innert zwei Wochen richtiggestellt.
Snap In Adapter funktionierte nicht (keine Musik ab i-Phon), auch dieses Problem wurde nach zwei drei Rückfragen anstandslos behoben.
Erwarte keinen roten Teppich wenn ich vorbei komme. Im Gegensatz zu MB sind hier vom Inhaber über Verkäufer, Meister bis zum Lehrling freundliche Leute, die gelernt haben Guten Tag zu sagen und sich um die Problemchen am Xie kümmern.
was mich an dem B, bzw. Mercedes auch ärgert, sind die auf 1 Jahr gekürzten Inspectionsintervalle und die dadurch bedingt, hohen Kosten. > Ich fahre 12-15000 KM / Jahr, das müsste sich bei BMW doch wieder auf alle 2 Jahre einpendeln. (war zumindest bei meinem 320CI Coupe, von 2001 - 2007, der Fall)
Meine Intervalle sind nicht statisch sondern wie auch bei anderen Herstellern ein Mix aus Zeit und meinem Fahrprofil.
Hallo,
ich würde auf jeden Fall den X20d und nicht den 18er nehmen weil nach meiner Einschätzung die MehrPS dem Auto sehr gut tun.
Was den Platz angeht kann ich nicht mitreden da ich mir die B-Klasse noch nicht näher angesehen habe.
Schöne Grüße
He-Andreas
Danke erstmal für alle Antworten bis hierher.
Nach mittlerweile 2 Probefahrten mit 18d und 20d bin ich jetzt schlauer.
Ich habe mich dann doch für den xdrive 20dA entschieden, da er nach oben hin einfach noch mehr Mumm hat und auch das gefragtere Modell für einen evtl. Wiederverkauf ist.
Im unteren u.mittleren Drehzahlbereich konnte ich keine signifikanten Unterschiede feststellen.
zu meinen Eingangsfragen kann ich heute sagen:
1. Gibt es hier jemanden der mir sagen kann der X1 auch eine erhabene Sitzposition a la B-Klasse hat?
Der Einstieg in die B-Klasse ist höher
2. Wie ist der Innenraum im Vergleich, speziell die Beinfreiheit im Fond und der Kofferraum?
An die verschwenderische Beinfreiheit im Fond und den großen Kofferraum der B-Klasse kommt der X1 nicht ran.
Da ist der Mercedes Klasse.
3. Welche Schwächen hat dieses Modell?
- BC und dessen Display im KI sind aus der Steinzeit
- billige Hartplastik im unteren Armaturenbereich
- Handbremshebel u.Armlehne
- schlechtes Bremsen/Verziehen bei Nässe
- Die LED des Regensensors am Lenkstockhebel wird vom Lenkrad verdeckt
- ?
4. Gab bzw. gibt es Kinderkrankheiten?
- abgestellt: Windgeräusche
- ?