Umstieg auf W212 - aber welchen?
Hallo Forumgemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mir zum Frühjahr ein gebrauchten W212 zu gönnen.
Nun muss ich mich erstmal einlesen und leider kenne ich die Ecken und Kanten nicht.
Zur Info: Ich bin ein Kurzstreckenfahrer (10km zur Arbeit) und fahre sonst eigentlich nicht viel.
Somit sollte ein Diesel wohl entfallen und die Wahl auf einen Benziner fallen. Aber welchen?
Gibt es hier bevorzugte Motoren, besser gefragt, gibt hier ein Geheimtipp?
Ein Automatik steht auch auf meiner Wunschliste. Würdet Ihr ein Automatik empfehlen oder besser die Finger von lassen?
Letzte Frage noch: Welche nützlichen Extras sollten in einem w212 sein oder welche sind überflüssig?
Danke schon mal für eure Hilfe.
18 Antworten
wie dieses beweisfoto zeigt, war es damals erst recht kein freudiger anblick. hätten sich sonst die beteiligten personen freiwillig säure ins gesicht geschüttet?
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
ab werk gibt es das sehr empfehlenswerte sportpaket exterieur und das sportpaket amg.
ersteres ist deutlich günstiger ... [hat] ... sogar zwei eckige riesenauspuffrohre sowie gelochte scheibenbremsen vorne und gefärbte, beschriftete bremssättel. für maximal 1850€
ein so günstiges tuning-komplettpaket, daß sich jegliches basteln verbietet. und den älteren herren hier ein graus. 😁
also ich find´s schick.
stossfänger und schweller dürften sogar gerne noch etwas auffälliger ausmodelliert sein 🙂
Den größten Reiz am Sportpaket Exterieur haben für mich die Felgen - die schauen super aus!