Umstellung vom XC90 auf XC 60
Hallo,
ich benötige mal eine mentale Unterstützung.
Wie im Thema bezeichnet, spiele ich mit dem Gedanken, vom 07er XC90 Summum auf
einen XC 60 R Design 205 PS D5 umzusteigen.
Gibt es jemanden hier im Forum, der das auch schon getan hat ?
Platz ist kein Problem, Geländetauglichkeit auch nicht !
Also eher die gefühlsmäßige Frage, da ich im 90er mich immer sehr sicher fühlte und der XC 60 doch etwas kleiner ist.
(klingt blöd, ich weiß)
Wahrscheinlich hänge ich aus geschichtlicher Entwicklung (Wartezeit 20 Jahre aufs Auto) immer nur zu sehr an meinen Fahrzeugen .......
Danke für Ihre Hilfe.
Gruß
Torsten
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nein, aber mein 2.4D AWD hat ebenfalls 163PS, aber nur 340NM Drehmoment. Dafür ist sogar schwerer....Zitat:
Original geschrieben von nrrk
Konntest du den D3 im XC60 schon testen?
Der neue D3 als FWD hat ja 370NM, der AWD mit der 2.4er Maschine hat 420NM und ist mit 205km/h Topspeed angegeben. 10 mehr als meiner..... Da mir meienr reicht, dürfte das allemal reichen. Auch heute wieder: gute 400km, Gelegenheit schneller als 200 zu fahren (legal) vielleicht auf 10km.... Dafür ist mir mittlerweile mein Geld viel zu schade.
Mittlerweile ist der D 3 FWD auch in den deutschen Preislisten mit 400 NM angegeben, so wie im restlichen Europa. Die 370 NM scheinen eine Fehlinformation gewesen zu sein!
LG
Daylight
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Mittlerweile ist der D 3 FWD auch in den deutschen Preislisten mit 400 NM angegeben, so wie im restlichen Europa. Die 370 NM scheinen eine Fehlinformation gewesen zu sein!Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nein, aber mein 2.4D AWD hat ebenfalls 163PS, aber nur 340NM Drehmoment. Dafür ist sogar schwerer....
Der neue D3 als FWD hat ja 370NM, der AWD mit der 2.4er Maschine hat 420NM und ist mit 205km/h Topspeed angegeben. 10 mehr als meiner..... Da mir meienr reicht, dürfte das allemal reichen. Auch heute wieder: gute 400km, Gelegenheit schneller als 200 zu fahren (legal) vielleicht auf 10km.... Dafür ist mir mittlerweile mein Geld viel zu schade.
LG
Daylight
Auf der Volvo Seite
http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspxist immer noch zu lesen, dass der D3 nur 370 Nm hätte. Ebenfalls die Angaben für die Höchstgeschwindigkeit in der herunterladbaren Broschüre halte ich für falsch. Meiner Meinung nach wird der D3 FWD mit Automatik nicht langsamer als der D3 AWD mit Automatik sein.
Tschüß
zpj
Zitat:
Original geschrieben von zpj
Auf der Volvo Seite http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspx ist immer noch zu lesen, dass der D3 nur 370 Nm hätte. Ebenfalls die Angaben für die Höchstgeschwindigkeit in der herunterladbaren Broschüre halte ich für falsch. Meiner Meinung nach wird der D3 FWD mit Automatik nicht langsamer als der D3 AWD mit Automatik sein.Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Mittlerweile ist der D 3 FWD auch in den deutschen Preislisten mit 400 NM angegeben, so wie im restlichen Europa. Die 370 NM scheinen eine Fehlinformation gewesen zu sein!
LG
DaylightTschüß
zpj
Ich denke die Angaben in der Preisliste sind korrekt! Im Prospekt haben die wahrscheinlich die Werte für D3 FWD und D3 AWD vertauscht. D3 FWD mit GT müsste 195 km/h heissen und D 3 AWD mit GT 190 km/h. Würde ja auch Sinn machen, da der D3 FWD etwas leichter sein dürfte aufgrund des fehlenden AWD!
Aber prüft bei VCG denn niemand die Daten bevor die veröffentlicht werden? Jetzt existieren drei unterschiedliche Aussagen: Homepage, Preisliste, Prospekt! Was für ein Chaos!
Habe gerade nochmal bei Volvo Österreich nachgesehen. Da stimmen zumindest Homepage und Preisliste überein. Prospekt hat aber auch die falschen Werte!
http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspx
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WML
Hallo zusammen,gestern hab' ich mir mal die Leasingraten für den XC60 berechnen lassen, und da haut's mich doch fast vom STuhl: Eigentlich wollte ich ja diesmal etwas downgraden und mir vielleicht den Drive gönnen - aber die monatliche Leasingrate des Drive Kinetic ist exakt gleich hoch wie die des D5 Summum. Kann sich einer von Euch vorstellen, woran das liegt? Schätzen die den Wiederverkauf des FWD so schlecht ein? Oder rechnen die wegen des FWD mit riesigem Reifenverschleiss? Bin jedenfalls ziemlich ernüchtert - auch der D3 lohnt sich von den Leasingraten kaum - gerade mal 16€ im Monat niedriger als der D5.
Gruss
Walther
Hallo,
Dan lass Dir mal aktuell einen D5 Summum rechnen.-
Alle Hersteller haben momentan die Restwerte im Leasing nach unten korrigiert.
Und das heist dan natürlich auch das die Leasingrate dem entsprechend nach oben geht.
Denke ein XC90 ist heute monatlich ca. 120-150 Euro teurer in der Leasingrate als noch vor 2 Jahren.
Gruß Martin