Umschlüsselung auf bessere Euronorm nicht mehr möglich!

Vorgestern war ich beim TÜV zur Abnahme meiner Gasanlage.

Da kam ich mit dem Ing. ins Gespräch und wir kamen auf den verbauten KLR in meinem Dodge zu sprechen und dabei sagte er mir, es gäbe keine Möglichkeit mehr mittels KLR und Teilegutachten die Abgaseinstufung umzuschlüsseln.

Weiss jemand noch mehr darüber?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich denke das,dass ok ist. BAB Maut her KFZ Steuer ersatzlos streichen
und evtl. noch´n paar Cent auf die Mineralölsteuer und gut !

Also wenn ich sowas lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf!

Eine Maut für Straßen, die der Steuerzahler bereits bezahlt hat?
Mit einer Steuer, von der seit Jahren nur etwa ein Viertel für den Straßenbau und -instandhaltung verwendet und der Rest zweckentfremdet zum Stopfen irgendwelcher Löcher verbraten wird?

Reichlich Geld wurde für Bauprojekte verpulvert, deren volkswirtschaftlicher Nutzen fragwürdig ist. Halbe Brücken oder Autobahen, die im Nichts enden, weil der Anschluß zur nächsten Kommune erst in 10 Jahren finanziert werden kann.
Ein gutes Beispiel für derartige Mißwirtschaft ist auch der derzeitige Umbau der A1 zur privatisierten Mautstrecke. Das alte Spiel: an Bausicherheit wird gespart - in diesem Jahr wurden bereits 1000 Unfälle in der längsten Straßenbaustelle Deutschlands (70km) in Kauf genommen (5 Tote), von denen viele durch sinnvollere Baustellenplanung vermeidbar gewesen wären, Verschleierung der Kosten gegenüber der Öffentlichkeit, die aber den ganzen Batzen bezahlen darf (die volkswirtschaftlichen Kosten durch Unfälle und Staus sowieso). Die späteren Einnahmen aus der Maut fließen dann in private Töpfe. (Quelle: N3 - Markt im dritten)

Mineralölsteuer erhöhen? Eine Steuer, die bereits höher ist als der Wert des besteuerten Gutes? In der bereits vergangene und vergessene Regierungen solche Kostenfaktoren wie Bahnsanierung, Rentensonderhilfe, Ökosteuer und ähnlichen Irrsinn eingerechnet haben? Eine Steuer erhöhen, auf die sogar absurderweise noch eine Steuer, nämlich die Mehrwertsteuer, erhoben wird?

Dieses System gehört nicht ausgebaut, sondern ein für alle mal gestoppt!

Daher:
- Mehrwertsteuer halbieren
- Ein Gesetz erlassen, das verbietet, daß eine Steuer höher sein kann als der besteuerte Warenwert und daß Steuern auf Steuern erhoben werden können
- Ökosteuer abschaffen
- Zweckgebundener Einsatz der KFZ-Steuer oder Senkung derselben auf das tatsächlich für diesen Zweck benötigte Kostenmaß
- Bei Privatisierung der Bahn (Börsengang) die aus dem "Bahnpfennig" resultierenden Einnahmen der Mineralölsteuer an den Steuerzahler zurückzahlen.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Also ich hab ne Grüne, aber
nich, weil ich mich habe erpressen lassen, sondern weil es eine Aktion zu Gunsten krebskranker Kinder war. Da gabs für ne kleine Spende die Plakette.

Gruß
Gedönsrat

Zitat:

Original geschrieben von Trans Am GTA 5.7



Zitat:

Original geschrieben von DonC


schaffen diese dämliche Feinstaubplakette ab
Wieso etwas abschaffen, wenn man (so wie ich als Plakettenverweigerer) erst gar keine erworben hat?

Sag bloß, lieber DonC, Du besitzt eine....

Sogar drei!

Wir müssen ab und an nach München oder Stuttgart, da ist die Plakette eben angesagt.

München ist kein Thema, da kann ich das Auto auch auf den P+R stellen und mit der U-Bahn fahren, aber Stuttgart ist so intelligent und legt die P+R in die Umweltzone...Abzocke geplant?

Hier wurde ja sehr viel diskutiert. Hoffe mal das die meisten sich beruhigt haben.

Kurzes noch von mir:
Auf LPG fahren ist doch umweltfreundlicher oder? Habe ich gehört. Wird aber vom Staat nicht als Umweltschutz anerkannt. Schont nur unser Gelbeutel beim Tanken. Steuer ist gleich.
Plakette gegen Feinstaub also wenn ich über die A42 fahre ist das keine Umweltzone aber wenn ich runterfahre wo ein Schild steht schon! Wahrscheinlich ist die Autobahn in so einer Art unsichtbaren Schutzschild für Feinstaub so das nichts in die Umweltzone recht und links kommt.
Neue Steuer für KFZ super toll Golf BlueMotion 2009 Zulassung wird teurer besteuert als ein 1.4 L Golf der jetzt fährt. Geil ein Grund mehr sich einen neuen Wagen zu kaufen.
Abwrackprämie 2500 Euro für mein altes Auto cool dann kaufe ich mir doch glatt eins muss nur mal gucken wo ich das restliche Geld für den Wagen auftreibe als Kleinverdiener.
irgendwann ist der Pott leer und unsere Steuergelder wurden verteilt, die holt sich unser Staat nicht irgendwo anderes her!!! Nein die Kasse ist doch voll.
usw.
Vielleicht können sich Leute einfach kein neues Auto leisten auch mit Prämie! Was ist denn wenn ich Familie habe mit Kinder und einem Haus und dann noch ein Neues Auto kaufen bei der Wirtschaftslage?

In diesem Sinne. Viel spaß noch beim Auto fahren
 

Ich gehe wieder back to roots. Früher hatte ich einen Schisspolo den ich für 250.-euro gekauft hatte. Waren knapp 100.-euro Steuer und konnte dann mit meinem Chevy 5.4liter ohne kat und 650ccm Vergaser aber H-Kennzeichen rumfahren (daily). Bei zwei Autos macht das dann gerade mal 300.-euro Steuer anstatt jetzt knapp 1000.-euro für meinen 5.7l LT1.

Ähnliche Themen

Du weißt schon daß den Zweitwagen nur für die Versicherung brauchst?
Mit dem H hat das direkt nichts zu tun.

Nun wird das Thema ja langsam wieder aktuell.
Seit dem Vorstoss der Münchener CSU !
Eine BAB Maut soll her !
Ich denke das,dass ok ist. BAB Maut her KFZ Steuer ersatzlos streichen
und evtl. noch´n paar Cent auf die Mineralölsteuer und gut !
So kann man selber steuern wieviel Unterhalt ein Auto kostet.
Bei Berufspendlern sollte dann natürlich eine höhere Abschreibung möglich sein.

Zitat:

Ich denke das,dass ok ist. BAB Maut her KFZ Steuer ersatzlos streichen
und evtl. noch´n paar Cent auf die Mineralölsteuer und gut !

Also wenn ich sowas lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf!

Eine Maut für Straßen, die der Steuerzahler bereits bezahlt hat?
Mit einer Steuer, von der seit Jahren nur etwa ein Viertel für den Straßenbau und -instandhaltung verwendet und der Rest zweckentfremdet zum Stopfen irgendwelcher Löcher verbraten wird?

Reichlich Geld wurde für Bauprojekte verpulvert, deren volkswirtschaftlicher Nutzen fragwürdig ist. Halbe Brücken oder Autobahen, die im Nichts enden, weil der Anschluß zur nächsten Kommune erst in 10 Jahren finanziert werden kann.
Ein gutes Beispiel für derartige Mißwirtschaft ist auch der derzeitige Umbau der A1 zur privatisierten Mautstrecke. Das alte Spiel: an Bausicherheit wird gespart - in diesem Jahr wurden bereits 1000 Unfälle in der längsten Straßenbaustelle Deutschlands (70km) in Kauf genommen (5 Tote), von denen viele durch sinnvollere Baustellenplanung vermeidbar gewesen wären, Verschleierung der Kosten gegenüber der Öffentlichkeit, die aber den ganzen Batzen bezahlen darf (die volkswirtschaftlichen Kosten durch Unfälle und Staus sowieso). Die späteren Einnahmen aus der Maut fließen dann in private Töpfe. (Quelle: N3 - Markt im dritten)

Mineralölsteuer erhöhen? Eine Steuer, die bereits höher ist als der Wert des besteuerten Gutes? In der bereits vergangene und vergessene Regierungen solche Kostenfaktoren wie Bahnsanierung, Rentensonderhilfe, Ökosteuer und ähnlichen Irrsinn eingerechnet haben? Eine Steuer erhöhen, auf die sogar absurderweise noch eine Steuer, nämlich die Mehrwertsteuer, erhoben wird?

Dieses System gehört nicht ausgebaut, sondern ein für alle mal gestoppt!

Daher:
- Mehrwertsteuer halbieren
- Ein Gesetz erlassen, das verbietet, daß eine Steuer höher sein kann als der besteuerte Warenwert und daß Steuern auf Steuern erhoben werden können
- Ökosteuer abschaffen
- Zweckgebundener Einsatz der KFZ-Steuer oder Senkung derselben auf das tatsächlich für diesen Zweck benötigte Kostenmaß
- Bei Privatisierung der Bahn (Börsengang) die aus dem "Bahnpfennig" resultierenden Einnahmen der Mineralölsteuer an den Steuerzahler zurückzahlen.

Ganz meine Meinung.

Schluss mit dieser Ausbeuterei!

Gani

Zitat:

Original geschrieben von spechti



Zitat:

Ich denke das,dass ok ist. BAB Maut her KFZ Steuer ersatzlos streichen
und evtl. noch´n paar Cent auf die Mineralölsteuer und gut !

Also wenn ich sowas lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf!

Eine Maut für Straßen, die der Steuerzahler bereits bezahlt hat?
Mit einer Steuer, von der seit Jahren nur etwa ein Viertel für den Straßenbau und -instandhaltung verwendet und der Rest zweckentfremdet zum Stopfen irgendwelcher Löcher verbraten wird?

Reichlich Geld wurde für Bauprojekte verpulvert, deren volkswirtschaftlicher Nutzen fragwürdig ist. Halbe Brücken oder Autobahen, die im Nichts enden, weil der Anschluß zur nächsten Kommune erst in 10 Jahren finanziert werden kann.
Ein gutes Beispiel für derartige Mißwirtschaft ist auch der derzeitige Umbau der A1 zur privatisierten Mautstrecke. Das alte Spiel: an Bausicherheit wird gespart - in diesem Jahr wurden bereits 1000 Unfälle in der längsten Straßenbaustelle Deutschlands (70km) in Kauf genommen (5 Tote), von denen viele durch sinnvollere Baustellenplanung vermeidbar gewesen wären, Verschleierung der Kosten gegenüber der Öffentlichkeit, die aber den ganzen Batzen bezahlen darf (die volkswirtschaftlichen Kosten durch Unfälle und Staus sowieso). Die späteren Einnahmen aus der Maut fließen dann in private Töpfe. (Quelle: N3 - Markt im dritten)

Mineralölsteuer erhöhen? Eine Steuer, die bereits höher ist als der Wert des besteuerten Gutes? In der bereits vergangene und vergessene Regierungen solche Kostenfaktoren wie Bahnsanierung, Rentensonderhilfe, Ökosteuer und ähnlichen Irrsinn eingerechnet haben? Eine Steuer erhöhen, auf die sogar absurderweise noch eine Steuer, nämlich die Mehrwertsteuer, erhoben wird?

Dieses System gehört nicht ausgebaut, sondern ein für alle mal gestoppt!

Daher:
- Mehrwertsteuer halbieren
- Ein Gesetz erlassen, das verbietet, daß eine Steuer höher sein kann als der besteuerte Warenwert und daß Steuern auf Steuern erhoben werden können
- Ökosteuer abschaffen
- Zweckgebundener Einsatz der KFZ-Steuer oder Senkung derselben auf das tatsächlich für diesen Zweck benötigte Kostenmaß
- Bei Privatisierung der Bahn (Börsengang) die aus dem "Bahnpfennig" resultierenden Einnahmen der Mineralölsteuer an den Steuerzahler zurückzahlen.

Ja ! Hört sich sehr schön an,wird aber weiterhin Wunschdenken bleiben ! Zurück gibt es schonmal garnichts !

Ich denke die Maut wird früher oder später kommen ,wenn dann die KFZ Steuer wegfällt,solls mir recht sein !

Und dies ist MEINE persönliche Meinung !

Ich will niemanden damit auf den Schlips treten :-)

Moin,

Mir stellen sich eher die Nackenhaare auf, wenn ich mir überlege wer und wie das finanziert werden soll!

Öffentliche Kindergärten? Wird es nicht mehr geben! Die kann sich der Staat nicht mehr leisten. Also privatisieren 😉 Vermutlich wird die Qualität und Förderung der Kinder sich dadurch sogar verbessern - nur dann kostet der Kindergarten auch 1000 Euro im Monat.

Schule? Klar - Hauptschule ohne Lehrmittel, ohne qualifizierte Lehrer (und ich finde die Qualität vieler heutiger Lehrer schon zweifelhaft!) bis zur 9. Klasse. Alles was MEHR sein soll oder darf - kostet dann 2000 Euro im Monat - klar privatisiert!

Ein zumindest bezuschusstes Gesundheitssystem? Vergiss es 🙂 Können wir uns nicht mehr leisten 😉 Dann kostet jeder Arztbesuch 300 Euro, jede Operation muss privat bezalt werden - ja es gibt Operationen die locker 50.000 Euro kosten.

Mutterschutz? Kündigungsschutz bei Krankheit?

Staatlich finanzierte Überwachungsbehörden, damit z.B. die Qualität des Benzins kontrolliert wird? Können wir uns nicht mehr leisten ...

Und es gibt sicher noch viel mehr ... was wir uns dann nicht mehr leisten können ...

MFG Kester

also bei meiner mutter ihrem winterauto war es ohne probleme möglich per KLR die euro norm 2 zu bekommen.
war vor 2 wochen.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Mir stellen sich eher die Nackenhaare auf, wenn ich mir überlege wer und wie das finanziert werden soll!

Öffentliche Kindergärten? Wird es nicht mehr geben! Die kann sich der Staat nicht mehr leisten. Also privatisieren 😉 Vermutlich wird die Qualität und Förderung der Kinder sich dadurch sogar verbessern - nur dann kostet der Kindergarten auch 1000 Euro im Monat.

Schule? Klar - Hauptschule ohne Lehrmittel, ohne qualifizierte Lehrer (und ich finde die Qualität vieler heutiger Lehrer schon zweifelhaft!) bis zur 9. Klasse. Alles was MEHR sein soll oder darf - kostet dann 2000 Euro im Monat - klar privatisiert!

Ein zumindest bezuschusstes Gesundheitssystem? Vergiss es 🙂 Können wir uns nicht mehr leisten 😉 Dann kostet jeder Arztbesuch 300 Euro, jede Operation muss privat bezalt werden - ja es gibt Operationen die locker 50.000 Euro kosten.

Mutterschutz? Kündigungsschutz bei Krankheit?

Staatlich finanzierte Überwachungsbehörden, damit z.B. die Qualität des Benzins kontrolliert wird? Können wir uns nicht mehr leisten ...

Und es gibt sicher noch viel mehr ... was wir uns dann nicht mehr leisten können ...

MFG Kester

- Es sollte doch die Kfz-Steuer zum Erhalt unseres Straßennetzes verwendet werden, oder??? Dafür war sie doch dachte ich ursprünglich auch gedacht, oder liege ich da falsch? Einige haben´s hier doch auch schon so rüber gebracht.

- Für Kindergärten und Schulen sollte die Kohle eigentlich auch aus anderen Töpfen kommen und nicht aus der Kfz-Steuer.

- Wozu brauchen wir in D mehr als 300 Krankenkassen, von denen jede hoch dotierte Vorstände in enrgieveschwendenden Glaspalästen hat?

Deine beiden letzten Punkte haben bei mir auch nichts mit Kfz-Steuer (oder dem Geld daraus) zu tun, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von kellypit


- Es sollte doch die Kfz-Steuer zum Erhalt unseres Straßennetzes verwendet werden, oder??? Dafür war sie doch dachte ich ursprünglich auch gedacht, oder liege ich da falsch?

Nun, was einige hier ausser 8 lassen: Mit der KfZ-Steuer lenkt die Regierung indirekt über die Käufer den KfZ-Hersteller. Hättest Du Dir einen Kat gekauft, wenn der nicht steuerlich begünstigt wäre? DIe Hersteller haben damals mukkiert, dass niemand die 3000 DM mehr zahlt

nur

wegen der Umwelt. Und Recht haben sie vieleicht gehabt.

Dann treffen sich irgendwo Vertreter der Regierung und der Autoindustrie und dann erhalten wir Steuererhöhungen für Autos ohne KAT. Und zwar so hoch, daß sich ein KAT über die Gebrauchszeit des Neuwagenkäufers (i.d.R. also weniger als 5 Jahre) amortisiert.

Dann kommen neue, bessere, aber leider auch teurere KATs, also wird die Steuer wieder erhöht.

Dann gibt es effizientere Verbrennunxmethoden, also Wird E2 E4 usw. ersannt und die Steuer wieder so umgeschrieben, dass die Hersteller sauberere Motoren bauen müssen.

Ein Problem ist das Messverfahren an denen 'sauber' definiert wird. Man kann die dreckigste Dreckschleuder dazu bringen das Messverfahren zu bestehen an denen E irgendwas definiert wird... die KLR sind ja das beste Beispiel.

So viel zur 'Theorie' denn faktisch haben die Hersteller damit zeitgleich ein Instrument geschaffen den Kauf von Neuwagen zu fördern. Und das ist auch im Interesse der Regierung, denn es bedeutet Arbeitsplätze (kann man auch bezweifeln), schont die Umwelt (kann man erst recht bezweifeln, da die KfZ ja die Umwelt bei der Herstellung belasten) und vorallem: Füllt das Staatssäckel und dem Wähler wird suggeriert er tue etwas für die Umwelt.

Das hat aber nix mit dem 'Verbot' neuer KLR zu tun, das ist reine Abzocke. Als ich vor vier Jahren den Jetta habe umrüsten (hust) lassen wurde ich mehrfach von Angestellten des StVA mehr oder minder 'dumm' angemacht.
Und ich habe denen sogar Recht gegeben, die KLR sind Steuerflucht *lach* ja und ?!?

Moin,

Der Kommentar bezieht sich NICHT auf eine Reform der KFZ Steuer oder Maut oder wie auch immer man diesen Sektor umbauen will. Sondern auf die Idee mit geänderter Mehrwertsteuer usw. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kellypit



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Mir stellen sich eher die Nackenhaare auf, wenn ich mir überlege wer und wie das finanziert werden soll!

Öffentliche Kindergärten? Wird es nicht mehr geben! Die kann sich der Staat nicht mehr leisten. Also privatisieren 😉 Vermutlich wird die Qualität und Förderung der Kinder sich dadurch sogar verbessern - nur dann kostet der Kindergarten auch 1000 Euro im Monat.

Schule? Klar - Hauptschule ohne Lehrmittel, ohne qualifizierte Lehrer (und ich finde die Qualität vieler heutiger Lehrer schon zweifelhaft!) bis zur 9. Klasse. Alles was MEHR sein soll oder darf - kostet dann 2000 Euro im Monat - klar privatisiert!

Ein zumindest bezuschusstes Gesundheitssystem? Vergiss es 🙂 Können wir uns nicht mehr leisten 😉 Dann kostet jeder Arztbesuch 300 Euro, jede Operation muss privat bezalt werden - ja es gibt Operationen die locker 50.000 Euro kosten.

Mutterschutz? Kündigungsschutz bei Krankheit?

Staatlich finanzierte Überwachungsbehörden, damit z.B. die Qualität des Benzins kontrolliert wird? Können wir uns nicht mehr leisten ...

Und es gibt sicher noch viel mehr ... was wir uns dann nicht mehr leisten können ...

MFG Kester

- Es sollte doch die Kfz-Steuer zum Erhalt unseres Straßennetzes verwendet werden, oder??? Dafür war sie doch dachte ich ursprünglich auch gedacht, oder liege ich da falsch? Einige haben´s hier doch auch schon so rüber gebracht.
- Für Kindergärten und Schulen sollte die Kohle eigentlich auch aus anderen Töpfen kommen und nicht aus der Kfz-Steuer.
- Wozu brauchen wir in D mehr als 300 Krankenkassen, von denen jede hoch dotierte Vorstände in enrgieveschwendenden Glaspalästen hat?
Deine beiden letzten Punkte haben bei mir auch nichts mit Kfz-Steuer (oder dem Geld daraus) zu tun, sorry.

Und bitte - bastelt euch da noch nicht immer irgendwelche Verschwörungstheorien ... KLRs funktionieren wirklich, es kommt wirklich zu einer Netto Reduzierung von Schadstoffen. Und Abzocke - ja mei ... meint Ihr echt irgendwer ist auf 1000 mal 500 Euro angewiesen?! So ein Staatshaushalt rechnet in Mrd. Euro ggf. in Billionen 😉 Nach wie vor kann man KLRs einbauen und abgenommen bekommen - sobald die entsprechenden Formalien erledigt wurden. Es ist doch nicht die SCHULD des Staates das windige Unternehmen betrügerische Gutachten haben erstellt oder erstellen lassen und Artikel verkauft haben, die nicht FUNKTIONIERTEN?!? Mal im Ernst - wenn euch der Mediamarkt einen Fernseher verkauft, wo ein Gutachten bei ist, das der Ton funktioniert - Ihr aber keinen Ton hören könnt - akzeptiert IHR das doch auch nicht.

Und da es nunmal im Rahmen der NORMALEN Regeluntersuchungen KEINE Möglichkeit gibt festzustellen, ob das Teil funktioniert oder nicht ... hat man nur die Möglichkeit diese VEREINFACHUNG die es mal gab dichtzumachen. Ich meine - wer versucht MICH abzuzocken, der muss sich auch gefallen lassen, das ich IHN rauswerfe. Und LEIDER werden dabei dann auch immer EHRLICHE mit erwischt.

Gruß Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen