Umschaltung Belüftung 850

Volvo 850 LS/LW

Hallo werte Volvo Gemeinde,

bei meinem 850er funktioniert die Umschaltung Umluft / Frischluft (Der Schalter rechts über dem Radio) nicht mehr. Es gab bei Normalbetrieb nur noch ein ständiges klacken. Die Volvowerkstatt meines Vertrauens in Mannheim / Brühl hat eine gebrochene Achse (Bild roter Kreis) ausgemacht, kommt sonst ab auch nicht weiter. Die Achse kann ich mir nachdrucken lassen, ich befürchte aber dass in der Anordnung dahinter etwas klemmt und die Achse dadurch gebrochen ist. Auch ist mir nicht klar wie das ganze dort montiert ist.

Jetzt habe ich nur noch Umluftbetrieb, dadurch wird es erstens nicht mehr warm und zweitens kann man das Auto bei etwas Feuchtigkeit nicht mehr benutzen.
Es wäre für mich ok wenn ich nur noch Normalbetrieb, also mit Frischluft habe, aber auch das kann ich nicht von Hand einstellen.

Kann mir da jemand helfen oder vielleicht noch besser eine Werkstatt im Bereich von Karlsruhe bis Frankfurt empfehlen die mir das machen könnte.
Wäre wirklich super, weil so ist er fast nicht mehr zu fahren, zumindest nicht im Winter.

Viele Grüße Bernhard

https://img.motor-talk.de/Kozml80s1K5bH3YA.10.jpg
https://img.motor-talk.de/Kozmh55LG5ciD68l.10.jpg
https://img.motor-talk.de/Kozmis-pPu6RR6UZ.10.jpg
https://img.motor-talk.de/KozmjUfJputZVqR1.10.jpg
https://img.motor-talk.de/KozmkYKvKGPGjA-I.10.jpg
https://img.motor-talk.de/KozmlErA7uk4mn5U.10.jpg

Steuerung
Lüftung
Hinter dem Handschuhfach
+3
20 Antworten

Zitat:

@fredfrisch schrieb am 4. Februar 2024 um 17:36:23 Uhr:


Dann ging der Lüfter nur noch auf Stufe 4, hier war die Temperatursicherung durchgebrannt.

Prüfe auf jeden Fall auch den Heizungslüfter! Der Vorwiderstand (genauer: die Übertemperatursicherung) brennt gern dann durch, wenn der Lüfter wegen schwergängiger Lager in Schalterstellung 1 oder 2 nicht anläuft und also den Vorwiderstand nicht kühlt (der ja nicht aus Spaß in den Luftkanal ragt).

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 4. Februar 2024 um 17:56:59 Uhr:


@fredfrisch leider zwei Stunden zu spät. Aber wenn du etwas Zeit hast, kann ich im Laufe der Woche/ am kommenden Wochenende mal nachsehen ob ich den habe

Klar, ich habe Zeit. Würde mich sehr freuen.

Zitat:

@fredfrisch schrieb am 4. Februar 2024 um 17:36:23 Uhr:


So, jetzt ist erst einmal alles geklärt.
Unklar war mir warum ich nur einen Stellmotor hatte aber zwei mögliche Befestigungsstellen.
Ich habe mir damals den einfachsten 850er gekauft. Er hat zwar eine Klimaanlage, aber keine Klimaautomatik.
Daher hat er keinen Motor auf der Achse zum umstellen wo die Luft hin soll. Der Motor war zusammen mit dem Stellhebel für die Umluftklappe weiter rechts.
Leider ist der Stellmotor kaputt. Die Zahnräder haben sich aufgelöst. Hier suche ich jetzt Ersatz. Hat jemand einen. Teilenummer 6849557 (mit 4 Anschlüssen)
Den Zug für die Luftklappe habe ich jetzt einfach mal mit Kabelbinder auf Zugstellung, also mit Frischluft, fixiert.
Dann ging der Lüfter nur noch auf Stufe 4, hier war die Temperatursicherung durchgebrannt. Ersatz ist bestellt.
Ich denke das wird alles.

Diesen Stellmotor suche ich:

Hi, habe auch einen Volvo 850 mit Klimahalbautomatik. Habe gerade den Antriebsmotor der Umluftklappe
ausgebaut und versucht den Antriebsmotor zu reparieren. Ein Zahnkranz war defekt. Ersatz für den Zahnkranz wird man nicht bekommen. Gibt es möglicherweise einen Tip, wo man den (wie oben abgebildeten) Antriebsmotor (4 Pole) bekommen kann. War schon auf dem Schrottplatz, leider kein Erfolg.

LG Klaus

Zitat:

@dogi123 schrieb am 20. Februar 2025 um 19:41:32 Uhr:


Hi, habe auch einen Volvo 850 mit Klimahalbautomatik. .....

😎 ... wie muss man sich

das

denn vorstellen ? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 20. Februar 2025 um 20:29:50 Uhr:


😎 ... wie muss man sich das denn vorstellen ? ;-)

Nun denn, ich bin kein Fachmann, aber wir haben eine Klimaanlage im Volvo, die ist nicht vollautomatisch, d.h. es wird keine Temperatur vorgegeben, sondern wir steuern die Anlage manuell.

Ich habe den Motor einmal auseinandergenommen. Der Fehlerteufel liegt an dem verschlissenen Zahnkranz, den man sicherlich nicht einzeln erwerben kann.

Deshalb suche ich aktuell ein gebrauchtes funktionstüchtiges Ersatzteil.

Siehe beigefügte Fotos.

LG aus dem Münsterland
Klaus

1 umschaltung-belueftung-850
2 umschaltung-belueftung-850
3 umschaltung-belueftung-850
+1

OK, das ist die manuelle Klimaanlage. Nur zur Begriffsklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen