ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Umrüstung VW T2/T3 auf Euro2

Umrüstung VW T2/T3 auf Euro2

VW T3
Themenstarteram 24. April 2007 um 12:59

Hallo VW Gemeinde,

mein Bruder hat sich jetzt ein VW Bulli gekauft als Womo mit Hochdach.

Basis ist ein 2,1 L. Wasser Boxer mit 57 KW bei 4600 U/min.

Emissionsklasse nicht bekannt.

Folgender Schock

Steuerbescheid 450 Euro

Kann man diesen schönen Bulli nicht auf Euro 2 oder höher Umrüsten?

Erfolg wären satte 290 € Steuer im Jahr.

Grüße

Uwe

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 1. Mai 2007 um 20:24

Moin moin!

hab nen T3 Baujahr 79 Benziner.

Hab ich das richtig verstanden, dass es keine Möglichkeit gibt diesen auf Euro 2 oder sonstiges aufzurüsten??

 

Gruz

am 1. Mai 2007 um 22:20

oder ist es möglich eventuell auf Flüssiggas umzurüsten?

wie sieht es dann mit Emissonsklasse aus?

 

EDIT: Wie ich grad gelesen hab, hätte man dann Euro 4 - also beste Schadstoffklasse;

fragt sich nur ob die Umrüstung bei meinem alten T3 möglich ist und ob sie sich lohnt (Kostenpunkt um die 2000,- -- 500-700,- Förderung als Tankgutschein und 240 Euro weniger Steuern --- scheint sich zu lohnen.. wenn der Bulli nich demnächst auseinanderfällt)

am 2. Mai 2007 um 14:28

Das mit dem Flüssiggas, bringt dich in der Nachrüstung kaum weiter, wenn du nicht nachweisen kannst, dass du komplett auf Gas fährst. So ist es bei meinem Mazda 6, der schon seit zwei Jahren mit einer Flüssiggasanlage ausgerüstet ist.:rolleyes:

Leider brauchst du Benzin zum starten und solange bis der Verdampfer heiß genug ist. So ist bei Änderung der Schadstoffklasse eine Umrüstung des Benzintanks auf eine Notreserve erforderlich. So wird das bei den Autos gemacht, die eine Gasanlage vom Werk aus haben.

Bei einer Nachrüstung wird einfach nur ein Zusatztank eingebaut. Man kann also Gas oder Benzin fahren. Daher wird immer Benzinmotor gerechnet.

Bei der Bezuschussung würde ich mich aber informieren, welches Gas du fahren willst. Meistens wird nur Erdgas gefördert von den örtlichen Erdgasanbietern. Die Flüssiggasvariante (LPG) bringt aber keine Zuschüsse.

am 2. Mai 2007 um 14:48

also mein Vater hat bei Flüssiggas 1000 Euro Zuschuss bekommen.

auf einer Seite eines Umrüsters, steht, dass so wie du es beschrieben hast und dass man trotzdem (obwohl noch Benzintank vorhanden und fahrbar ist) man Euro 4 bekommt...

weiss jetzt nich wies in der Realtität auschaut, offenbar anders

am 7. Mai 2007 um 13:13

Lpg Zuschüsse

 

Hallo,

@Siegrfied79

bei welchem umrüster hat dein vater die 1000 € zuschuß bekommen ?

hat er die euro 4 einstufung bekommen ?

welches fzg hat er umrüsten lassen ?

wie teuer war die umrüstung ?

gruß chrisitan

am 7. Mai 2007 um 14:24

soweit ich weiss bei den Stadtwerken Bielefeld (hab nachgeschaut, sind mittlerweile nur noch 500 Euro);

keine Ahnung, ob er Euro 4 bekommen hat (weiss er selbst nichma)

--> allerdings sag Autogas Münster: "Die Europäische Abgasnorm Euro 4 wird erfüllt." ( http://www.ms-autogas.de/index.php?pid=3 )

Er hat einen alten Volvo Kombi (sieht ungefähr so aus: http://i10.ebayimg.com/05/i/000/9d/18/8d4b_12.JPG )

 

Die Umrüstung hat so 2000,- Euro gekostet

 

genauere Infos findest du auch hier: http://www.ms-autogas.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen