Umrüstung von Touch- auf Tasten-Lenkrad
Mahlzeit zusammen,
nach langer Suche bin ich endlich auf einen gebrauchten T-Roc in der R-Line gestoßen, der unseren Preis- und Ausstattungs-Vorstellungen entspricht. Leider ist es das ältere Modell, in dem noch das Touch-Lenkrad verbaut war, was uns bei unserem letzten Leihwagen absolut missfallen hat.
Nachdem ich nun eine Weile Antworten gesucht, aber keine wirklich gefunden habe, die Frage an euch:
Kann man (also ein zertifizierter Airbag Monteur) das T-Roc R-Line Touch-Lenkrad gegen ein normales, beheizbares Multifunktionslenkrad tauschen? Persönlich benötige ich kein spezielles R-Lenkrad, hauptsache, die Tasten, die Schaltwippen und die Heizung funktionieren auch weiterhin.
Könnt ihr ungefähr abschätzen, welche Kosten zusätzlich zum Lenkrad auf mich zukommen? Soviel ich weiß werden diese Lenkräder ohne Airbag geliefert.
Lenkrad z.B.: https://www.ebay.de/itm/266453562655
Gruß, mo0h
24 Antworten
Zitat:
@MBB180 schrieb am 13. Oktober 2024 um 17:44:02 Uhr:
Wenn du von vornherein so gegen das Lenkrad bist dann solltest du das Auto nicht kaufen. Ich habe damit keine Probleme.
Ganz so einfach ist es ja auch nicht. Als ich unseren aktuellen Polo 6R gekauft habe, habe ich vorher die Version eines Steuergerätes auslesen lassen, um zu checken, ob ich nachträglich ohne großen Aufwand den Tempomat nachrüsten lassen kann. Version passte, Wagen gekauft, Tempomat nachrüsten lassen, PDC nachrüsten lassen - glücklich.
Als wir unseren Passat gefunden haben, kam er leider in einer nicht erträglichen Farbe. Auch da konnte man recht einfach nachträglich Abhilfe schaffen.
Wenn ich einen Betrieb finde, der mir inkl. der Materialkosten das Lenkrad für 2-3k€ umrüsten lassen kann, spare ich mir mit genau diesem Wagen immer noch einen Batzen Geld. Zusätzlich steht er nur ein paar Städte weiter, und nicht wie die meisten Alternativen irgendwo 500km jwd
Edit: Mitte nächster Woche habe ich ein paar Termine, dann löchere ich die lokalen Werkstätten (;
Aber zumindest würde ich erstmal probieren, ob man sich nicht doch mit dem verbauten Lenkrad arrangieren kann! Umrüsten geht ja dann immer noch...
Viele Grüße
Wenn wir uns für den Kauf entscheiden, werde ich das natürlich erst machen, bevor wir Geld investieren, klar (:
Gibt es schon etwas neues zu berichten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@r-line1 schrieb am 19. November 2024 um 13:52:09 Uhr:
Gibt es schon etwas neues zu berichten?
Wir haben den Wagen gekauft und versuchen nun, uns an das Lenkrad zu gewöhnen. Da ich gerade mitten im Jobwechsel stehe, wird sich das Projekt "neues Lenkrad" wohl noch bis zum Frühjahr hinziehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass wir es in einem halben Jahr nicht mehr so sehr hassen wir es gerade der Fall ist (:
Also bleibt es wohl bei dem aktuellen Lenkrad
Time will tell. Wäre ansonsten nicht die erste Fahrt, die ich für eine Wagenumrüstung nach Polen angetreten habe (:
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wich dem Auto beibringe, immer im Eco Modus zu fahren. Aber das wird wohl eher ein neuer Thread.
Oder du verwendest die Suchfunktion... Du musst den Eco-Mode bei jedem Start neu auswählen
Hallo,
ich hab einen T-Roc R-Line EZ 6/2024 und möchte das vorhandene glatte Lenkrad mit Tasten gegen ein geriffeltes Lenkrad aus 2022 (Touchbedienung) austauschen. Dabei würde ich das gesamte Tastenfeld mit Spange in das
geriffelte umbauen. Nach meiner Meinung müsste das ohne Probleme funktionieren.
Gibt es nun auch für Modelljahr '25 mit richtigen Tasten wenn Du es nicht mit Touch möchtest.