Umrüstung von Bluetooth auf Bluetooth-Autotelefon

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,
ich wollte hier im Forum mal die Frage stellen, ob jemand Information darüber hat, ob man die Bluetooth-Handyvorbereitung auf Bluetoth-Autotelefon (ohne GSM Strahlung im Auto) umrüsten kann? Wenn ja, was der Aufwand kosten würde? Leider war es bei mir nicht mehr möglich diese direkt ab Werk zu bestellen.

Mfg

10 Antworten

Re: Umrüstung von Bluetooth auf Bluetooth-Autotelefon

Was mich interessieren würde ist folgendes, für das Autotelefon braucht mann dann doch eine zweite SIM-Karte oder? Ist das nicht sehr umständlich??

Natürlich würde ich die Strahlen auch gerne umgehen. Aber jedes mal den pin im auto eingeben usw.

Oder verstehe ich das falsch?

Hallo KISY-Q7,
diese Frage habe ich hier vor einigen Wochen auch schon einmal gestellt und mich auch an Audi gewandt.
Leider habe ich bisher noch keinerlei Antwort erhalten.
Sollte es eine Lösung geben, bin ich absolut interessiert.
Gruß
Guido

Hallo,

Audi liefert jetzt drei verschiedene Telefonoptionen:

1. Handyvorbereitung (Bluetooth),
2. Bluetooth Autotelefon
3. Bluetooth Autotelefon mit Bedienhörer

Bei 1. kann ein Bluetooth- fähiges Handy genutzt werden. Liegt es im Adapter wird die Sendeleistung des Handys über den Adapter ausgekoppelt und über die Fahrzeugantenne abgestrahlt. Die SIM-Karte befindet sich im Handy. Gleichzeitig wird das Handy im Adapter geladen.

Bei 2. werden spezielle Bluetooth- fähige Handies genutzt, die das SIM Access Profil unterstützen. Erkennt die Freisprecheinrichtung das Handy, so wird die SIM-Karte des Handys via Bluetooth genutzt und die Sendeendstufe des Handys ausgeschaltet. Die Sendeleistung wird jetzt über die in die Freisprecheinrichtung integrierte Endstufe abgestrahlt. Dabei kann das eingeschaltete Handy irgendwo im Fahrzeug liegen – wird dann aber nicht geladen.

Bei 3 handelt es sich im Prinzip um eine Erweiterung von 2. Die SIM- Karte kann jetzt sowohl aus einem Handy analog zu 2 genutzt werden oder es kann eine eigene SIM-Karte in den Bedienhörer eingelegt werden. In beiden Fällen gibt es im Fahrzeug keine GSM Strahlung.

Bis vor einigen Wochen benötigte die als Autotelefon bezeichnete Option (die jetzt nicht mehr geliefert wird) eine eigene SIM-Karte. Ich hatte diese Option bestellt, bekam aber am 29.9. die unter 3 beschriebene Ausführung geliefert.

Laut den Aussagen von Audi, kann man die Option 2 nachträglich um den Bedienhörer erweitern.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von wolfber


Hallo,

Audi liefert jetzt drei verschiedene Telefonoptionen:

1. Handyvorbereitung (Bluetooth),
2. Bluetooth Autotelefon
3. Bluetooth Autotelefon mit Bedienhörer

Bei 1. kann ein Bluetooth- fähiges Handy genutzt werden. Liegt es im Adapter wird die Sendeleistung des Handys über den Adapter ausgekoppelt und über die Fahrzeugantenne abgestrahlt. Die SIM-Karte befindet sich im Handy. Gleichzeitig wird das Handy im Adapter geladen.

Bei 2. werden spezielle Bluetooth- fähige Handies genutzt, die das SIM Access Profil unterstützen. Erkennt die Freisprecheinrichtung das Handy, so wird die SIM-Karte des Handys via Bluetooth genutzt und die Sendeendstufe des Handys ausgeschaltet. Die Sendeleistung wird jetzt über die in die Freisprecheinrichtung integrierte Endstufe abgestrahlt. Dabei kann das eingeschaltete Handy irgendwo im Fahrzeug liegen – wird dann aber nicht geladen.

Bei 3 handelt es sich im Prinzip um eine Erweiterung von 2. Die SIM- Karte kann jetzt sowohl aus einem Handy analog zu 2 genutzt werden oder es kann eine eigene SIM-Karte in den Bedienhörer eingelegt werden. In beiden Fällen gibt es im Fahrzeug keine GSM Strahlung.

Bis vor einigen Wochen benötigte die als Autotelefon bezeichnete Option (die jetzt nicht mehr geliefert wird) eine eigene SIM-Karte. Ich hatte diese Option bestellt, bekam aber am 29.9. die unter 3 beschriebene Ausführung geliefert.

Laut den Aussagen von Audi, kann man die Option 2 nachträglich um den Bedienhörer erweitern.

Grüße

DAnke für deine Antwort,

jetz nochmals für ganz dumme

Bei 1 können die Daten meines Händys doch auch via mmi genutz werden, wie zb. die Telefonbuch einträge.... oder?

Was mach den der Unterschied zu 2 aus? Eigentlich nur, dass die strahlung bei 1 nur im Adapter liegend abgestrahlt wird und bei 2 so oder so? Muss zugeben, dass ich ein Technische Vollflasche bin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pitufo77


Bei 1 können die Daten meines Händys doch auch via mmi genutz werden, wie zb. die Telefonbuch einträge.... oder?

Ja das geht - hängt aber auch vom verwendeten Handy ab.

Zitat:

Original geschrieben von pitufo77


Was mach den der Unterschied zu 2 aus? Eigentlich nur, dass die strahlung bei 1 nur im Adapter liegend abgestrahlt wird und bei 2 so oder so?

Im wesentlichen ist das der Unterschied. Bei 2 sind aber mehr Funktionen z.B.Makeln, Konferenz über das MMI möglich.

Die Antwort von wolfber ist nicht ganz richtig.
Die Beschreibung der zwei Varianten macht den Unterschied recht deutlich:

Audi Bluetooth-Autotelefon
Die innovative Telefonlösung verbindet alle Vorteile einer Handyvorbereitung mit der optimalen Integration und Performance eines klassischen Festeinbautelefons. Das Audi Bluetooth-Autotelefon (mit eigenem GSM Modul) greift über Bluetooth auf die Daten des Handys zu und schaltet dieses komplett ab (keine GSM Strahlung im Fahrzeug). Einzige Voraussetzung ist ein Handy mit SIM Access Profile.

Handyvorbereitung (Bluetooth)
(inklusive Komfortmittelarmlehne) für D- und E-Netz; in der Mittelarmlehne vorn, mit Freisprech- und Ladeeinrichtung, Bedienung über das MMI-System und das Multifunktions-Lederlenkrad; Dachantenne für guten Empfang
Adapter und Informationen über kompatible Handys erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner.

Die wichtigste Frage ist hier: gibt es eine Möglichkeit, die untere Anlage zur oberen aufzurüsten?

Gruß
Guido

Hallo wolf-edv,

ich sehe da keinen Unterschied zu meinem Beitrag, bzw ich stimme mit Deinem Beitrag überein.

Die Handyvorbereitung (Version 1) lässt sich nach meinen Unterlagen nicht zum Audi Bluetooth-Autotelefon (Version 2) aufrüsten. Das Bluetooth-Autotelefon aber um den Bedienhörer erweitern.

Grüße

Hallo wolfber,
warauf stütz Du Deine Information? Wenn es stimmen sollte, dass man die Bluetooth-Handyvorbereitung nicht auf Bluetooth-Autotelefon umrüsten kann, werde ich mir wohl dann ein neues Handy kaufen müssen. Ich habe das Handy Nokia 8800; über Bluetooth funktioniert alles sehr gut, auch der Zugriff auf das Telefonbuch. Jedoch stört mich ganz besonders, dass für dieses Handy keinen Adapter fürs Auto gibt und dass dadurch schon nach 1 stündiger Augtofahrt mein Akku leer ist und vorallem darf man auch nicht die elektromagnetische Strahlung im Auto vernachlässigen.

Diese Info habe ich über meinen Händler erhalten. Mal ganz abstrakt gesehen fehlt der Freisprecheinrichtung ja die komplette GSM-Sende und Empfangseinheit incl des SW-Moduls SIM Access Profile. Darauf habe ich dieses Thema nicht weiter verfolgt.

Zitat:

Original geschrieben von wolfber


Hallo,

Audi liefert jetzt drei verschiedene Telefonoptionen:

1. Handyvorbereitung (Bluetooth),
2. Bluetooth Autotelefon
3. Bluetooth Autotelefon mit Bedienhörer

Bei 1. kann ein Bluetooth- fähiges Handy genutzt werden. Liegt es im Adapter wird die Sendeleistung des Handys über den Adapter ausgekoppelt und über die Fahrzeugantenne abgestrahlt. Die SIM-Karte befindet sich im Handy. Gleichzeitig wird das Handy im Adapter geladen.

Bei 2. werden spezielle Bluetooth- fähige Handies genutzt, die das SIM Access Profil unterstützen. Erkennt die Freisprecheinrichtung das Handy, so wird die SIM-Karte des Handys via Bluetooth genutzt und die Sendeendstufe des Handys ausgeschaltet. Die Sendeleistung wird jetzt über die in die Freisprecheinrichtung integrierte Endstufe abgestrahlt. Dabei kann das eingeschaltete Handy irgendwo im Fahrzeug liegen – wird dann aber nicht geladen.

Bei 3 handelt es sich im Prinzip um eine Erweiterung von 2. Die SIM- Karte kann jetzt sowohl aus einem Handy analog zu 2 genutzt werden oder es kann eine eigene SIM-Karte in den Bedienhörer eingelegt werden. In beiden Fällen gibt es im Fahrzeug keine GSM Strahlung.

Bis vor einigen Wochen benötigte die als Autotelefon bezeichnete Option (die jetzt nicht mehr geliefert wird) eine eigene SIM-Karte. Ich hatte diese Option bestellt, bekam aber am 29.9. die unter 3 beschriebene Ausführung geliefert.

Laut den Aussagen von Audi, kann man die Option 2 nachträglich um den Bedienhörer erweitern.

Grüße

Hast du für die Änderung-Preissunterschied zwischen Autotelefon und Bluetooth Autotelefon mit Bedienhörer wass zahlen müssen? Mein Händler sagt ich muss Aufpreiss zahlen!

Danke für den Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen