Umrüstung Opel Signum auf Autogas

Opel Vectra C

Hallo !!
HAt einer Erfahrung gesammelt, nach der Umrüstung eines Opel Signum auf Autogas ????

37 Antworten

Moin Leude,

das Gasthema haben wir ja schon etliche Male diskutiert, einfach mal suchen nach z.B. Signum Autogas etc.

Der BC rechnet weiterhin den theoretischen Benzinverbrauch aus, wurde ja aschon beschrieben. Reichweite demzufolge nur für das Schlückchen Benzin, was man mit sich rumkarrt.
Alle anderen Funktionen wie Tempomat etc. funktionieren wie gewohnt weiter.

@slava: Preis ist auch für die Montage im Ausland sehr niedrig. Achte bitte drauf, dass dir kein Venturi-System verbaut wird. Vollsequentiell bzw. Direkteinspritzung sind Strand der Technik, da sind mind. 1000€ (aller unterste Grenze) zu berappen.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...
@slava: Preis ist auch für die Montage im Ausland sehr niedrig. Achte bitte drauf, dass dir kein Venturi-System verbaut wird. Vollsequentiell bzw. Direkteinspritzung sind Strand der Technik, da sind mind. 1000€ (aller unterste Grenze) zu berappen.

@Simmu

Aha, gut zu wissen und danke für den Tip - werde den Umrüster fragen.
Was ist Venturi-system? Der Umrüsten auf die neueste LPG-systeme kostet in der UA normaleweise ca. 1000€, aber durch blöde Stereotype fahren mit Gas ist etwas nur für arme Leute - und es gibt fast keine Autos, die mehr als 10t€ (rest-)Wert haben und mit Gas fahren... Deswegen hat mir der Umrüster angeboten (er fährt eine Omega B 2.0 16V mit GasInjektor - ist es "Vollsequentiell bzw. Direkteinspritzung" ???) für 800€ all inklusive zu machen, damit er quasi mehr Werbung für seine Kompetenz für LPG in Ukrainischen Opel Forum kriegt. Aber ich bin 100% sicher dass er auch was dazu verdient. Er hat mir gesagt, dass ich in jeden Zylinder einen Injektor krieg - es heisst in der UA - vierte Generation von LPG systeme und gilt als die aktuelste was auf dem Markt gibt. - Ist es eigentlich was Du mit "Vollsequentiell bzw. Direkteinspritzung" bezeichnest?

PS: Umrüstung für ältere Autos auf LPG kostet mit Arbeit & Materialien ca 250€

Grüße,
Slava

Ja, du hast Recht. das vollsequentiell bedeutet, dass jeder Zylinder einzeln mit Gas durch einen Injektor bedient hat. Dein Bekannter hat nach deiner Beschreibung so eine Anlage verbaut.

Preis ist natürlich topp!

Gas fahren ist in D auch nur was für Arme, nämlich diejenigen, die sich noch nicht mal mehr Super-Benzin leisten können. *kidding*

Egal, Scheiss auf Image (wir fahren eh Opel 😁) und hab Spass am Sparen.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Ja, du hast Recht. das vollsequentiell bedeutet, dass jeder Zylinder einzeln mit Gas durch einen Injektor bedient hat. Dein Bekannter hat nach deiner Beschreibung so eine Anlage verbaut.

Preis ist natürlich topp!

Gas fahren ist in D auch nur was für Arme, nämlich diejenigen, die sich noch nicht mal mehr Super-Benzin leisten können. *kidding*

Egal, Scheiss auf Image (wir fahren eh Opel 😁) und hab Spass am Sparen.

1. Super! dann kann ich ohne schlechte Gewissen mein vecci umbauen lassen :-)

2. und der Preis ist inklusive Ukr TÜVabnahme

3- solche Superspritt preise will ich auch möglichst schnell nicht mehr zahlen :-)

4.Image ist mir egal, und Vectra finde ich sowieso schön :-D

Grüße aus Cb,
Slava

Ähnliche Themen

...noch n Tipp zum Schluss. Wenn du BC hast, dann bitte drauf achten, dass du immer mind. 15 (besser 20%) mehr Gas tankst, als du an Benzin verbraucht hättest.

Lass ihn lieber n bissl zu fett einstellen, anstatt das durch zu magere Verbrennung Schäden an Zylinderkopfdichtung etc. entstehen.

Und bei 1000€ Investition haste die Armortisation eh schnell raus, da macht ne fettere Einstellung nix aus..😉

G
simmu

ok, noch mal vielen dank!

PS: BC hab ich nicht und lasse wahrschenlich die Idee ein GID zu holen - weil es wird mindestens 150-200€ mit Tech2 aktivierung kosten - und wozu brauche ich verbrauchsanzeige, wenn ich mit gas sowieso nicht durch langsames fahren sparen will :-D

Slava

Kurze Zwischenfrage: Ist es richtig, daß sich der 2.2 direkt (MY 2006) nicht auf Gas umrüsten läßt?

Klares Jein!

Die Firma Voltran bietet eine Möglichkeit, man ließt nicht zwingend nur positives drüber und langzeiterfahrungen gibts leider (noch) keine.,

G
simmu

Opel Signum auf Autogas

Moin !!!
Hatte woll vergessen zu erwähnen welchen Motor ich auf LPG um-
rüsten möchte.
Ich habe mir einen Signum 1,8(90 KW) zugelegt sehr wenig gelaufen 17000 km Bj 09.03 .
Und jetzt würde mich interessieren ob irgendjemand mit der
Motorrisierung schon Erfahrungen gesammelt hat, was Zuverlässigkeit,Verbrauch usw. anlangt.

Gruß Preiselbär

Hallo Preiselbär,

der 1.8er wurde schon mehrfach umgerüstet. Einfach mal kurz die Suche bemühen und n bissl rumlesen.

Bis jetzt wurde meines Wissens nix negatives berichtet.
Problem beim Sigi ist die geringe Tiefe der Reserveradmulde. Ohne Anhebung des Kofferraums bekommt man nur einen sehr kleine Tank (um die 30L netto) unter. Damit steht man dann alle 250km an der Tanke, was auf dauer nervig ist. Mit etwas Geschick und kleinem Budget läßt sich der Kofferraumboden etwas anheben, so dass man einen ordentlich dimensionierten Tank unterbekommt.

G
simmu

Zitat:

Problem beim Sigi ist die geringe Tiefe der Reserveradmulde.

Hat der Vectra Caravan das gleiche "Problem" oder kann da ein größerer Tank installiert werden?

Bleibt nach Umrüstung eigentlich der ganze Benzintank erhalten und kann manuell umgeschaltet werden?

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Bleibt nach Umrüstung eigentlich der ganze Benzintank erhalten und kann manuell umgeschaltet werden?

Ja + Ja

grüsse

Und kann beim Vectra Caravan ein größerer Tank installiert werden, ohne z.B. den Kofferraum zu verkleinern?

Nein.

---

P.S.: Zum Thema ZKD und magere Verbrennung: Zumindest bei mir war die Kopfdichtung ausgewaschen und nicht verbrannt, obschon meiner definitiv zuletzt absolut beschissen auf Gas gelaufen ist. Also (beim V6) leider normaler Verschleiß.

Hmmm...bin mir nicht sicher, ich glaube etwas größer geht schon, aber 70L auf keinen Fall.

Dennoch würde ich den Tank nicht zu klein wählen, da man sonst sehr häufig an der Tanke steht.

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen