Umrüstung mit Twin Tec!! Brauche einen Rat!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir weiter helfen da ich technisch noch nicht so ganz fit bin:-/?!?!?!?😕
Ich habe mir heute ein Twin Tec einbauen lassen für meinen Golf2 Fire and Ice umzurüsten! Jetzt hat mir der von der Werkstatt gesagt, dass ich zum TÜV muss für die Abnhame, aber das problem sei das mein Auspuff an 2 stellen abbläst und ich dadurch nicht durch die ASU käm! Jetzt will ich den Auspuff ab Kat erneuern, aber wie mache ich das dann mit dem Ventil?? Wo genau wird das eingebaut?

im Vorraus mal danke

Sabrina😎

Beste Antwort im Thema

Hi nochmal

also hab dir in ner PM mal die Infos geschickt welche Werkstatt ich meine.

Und was die da gemacht haben bei dir find ich echt seltsam.

Ich mein den Auspuff kontrolliert man vorher damit man auch evtl die AU schafft.^^

Grüße

Daniel

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi

also der KLR hat nix mit deinem Auspuff zu tun, da er am Motor eingebaut wird.

Also neuen Auspuff dran und dann lass den KLR abnehmen vom netten Prüfer.

LG

Hallo MissShiva82,

verate mir blos die Adresse der Werkstatt nicht.

Sowas braucht kein Autofahrer, vor dem Einbau ist einiges zu prüfen. Das haben die wohl nicht gekonnt oder sie wussten von nix ;-)

Normalerweise baut Dir die Werkstatt (mit AU Berechtigung) das KLR ein und bescheinigt den Einbau auf dem Steueränderungsantrag. Da musst Du nicht zum Tüv, das Abgasverhalten sollte vor dem Einbau geprüft werden. Arbeitet der Katalysator noch richtig, sollte das nicht der Fall sein, steht eine Erneuerung des Katalysators an. Ob sich das dann noch rechnet wenn der restliche Auspuff auch noch repariert werden muss?

Eine Abgasuntersuchung ist nur fällig wenn sie abgelaufen ist, was zeigt Deine AU Plakette am Auto an?

Mit kaputtem Auspuff fällst Du da aber auch durch, such Dir ne ehrlichere Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von MissShiva82


Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir weiter helfen da ich technisch noch nicht so ganz fit bin:-/?!?!?!?😕
Ich habe mir heute ein Twin Tec einbauen lassen für meinen Golf2 Fire and Ice umzurüsten! Jetzt hat mir der von der Werkstatt gesagt, dass ich zum TÜV muss für die Abnhame, aber das problem sei das mein Auspuff an 2 stellen abbläst und ich dadurch nicht durch die ASU käm! Jetzt will ich den Auspuff ab Kat erneuern, aber wie mache ich das dann mit dem Ventil?? Wo genau wird das eingebaut?

im Vorraus mal danke

Sabrina😎

Da du ja aus meiner unmittelbaren Nähe bist, könnte ich dir ja eine Werkstatt nennen die mein vollstes Vertrauen hat.

LG

Die Bauen dir, einen KLR ein ohne vorher einen Abgas Test zu machen??
Nee das Glaube ich jetzt mal nicht!! voll die Profis!
Was hast du denn, wenn ich Fragen darf? für den super ein Bau Bezahlt?

Ähnliche Themen

Hi, ja also hab 150 dafür bezahlt aber wie gesagt bin etwas geschockt das es auf einmal so ein problem ist! Und von nem Abgastest hat mir niemand was gesagt..............jetzt steh ich da.........:-(
welche werkstatt schlägst den vor???

waaas ? o.O 150€ für´n einbau issn bissl viel...

ne abgasuntersuchung MUSS nicht gemacht werden wenn der wagen noch asu hat.. du musst lediglich von einem ASU-Betrieb den steueränderungsantrag ausfüllen lassen den du dann beim amt abgiebst.. wenn die werkstatt dafür zu dumm ist.. fahr in eine andere.. lass die netten herren unter die motorhaube gucken das alles richtig angeschlossen ist und frag nach ob die dir den wisch nicht ausfüllen können.. vlt. kann man dir in einer anderen werkstatt ja auch mit deinem auspuff weiterhelfen...

wenn du bei der großflächig verteilten stümperbande mit den 3 buchstaben warst währ es nicht sonderlich verwunderbar wenn der auspuff noch tip top ist...

gut gemeinter tipp... geh lieber zur vertrauenswürdigen werkstatt "nebenan" als zu den großen... hab ich bessere erfahrungen mit gemacht damals.. jetzt ist´s eh geschichte weil ich selber KFZ´ler bin :P

Gruß: Daniel

Hi nochmal

also hab dir in ner PM mal die Infos geschickt welche Werkstatt ich meine.

Und was die da gemacht haben bei dir find ich echt seltsam.

Ich mein den Auspuff kontrolliert man vorher damit man auch evtl die AU schafft.^^

Grüße

Daniel

das einzige was du jetzt noch machen musst ist, den steueränderungsantrag zusammen mit deinen fahrzeugpapieren zum straßenverkehrsamt zu tragen und eintragen zu lassen. die informieren das finanzamt und gut is. die werkstatt die den klr eingebaut hat sollte es hinkriegen den steueränderungsantrag auszufüllen und abzustempeln. kein au-gedöns oder test-krempel, das interessiert das straßenverkehrsamt nicht im geringesten...
haben die den klr besorgt oder hast du den selber gekauft? wenn die das gemacht haben, haben die auch alle unterlagen dazu. wenn du das gemacht hast, musst du denen nur den antrag und die abe hinlegen. den antrag auszufüllen dauert 5 minuten...

Hi
ja das habe ich auch gedacht aber der Typ von der werkstatt meinte das er damit zum TÜV muss und nun steh ich da. hab zwar die papiere aber ist nix ausgefüllt!

Haste meine PM gelesen?

Falls ja könnteste ja drauf antworten :-).

LG

Zitat:

Original geschrieben von VR-Devil


Haste meine PM gelesen?

Falls ja könnteste ja drauf antworten :-).

LG

schon passiert

Japp und die Antwort is auch schon raus. ^^

Hi,
ich hab zwar "nur"  den PN unter der Haube, aber beim KLR-Einbau habe ich mit allen Gebühren 40€ weniger bezahlt als du. Bei mir wurde trotz frischer AU ein Abgastest / Katalysatortest gemacht. Erst danach wurde eingebaut. In einer freien Werkstatt hir in Potsdam.

Ich wünsch dir viel Glück und wenn du alles zusammen hast ebenso viel Spaß beim Steuern sparen.

Zitat:

Original geschrieben von MissShiva82


Hi
ja das habe ich auch gedacht aber der Typ von der werkstatt meinte das er damit zum TÜV muss und nun steh ich da. hab zwar die papiere aber ist nix ausgefüllt!

also es ist wohl richtig, dass VOR dem einbau eine Überprüfung ("erweiterte AU", so steht es auf dem sa=steueränderungsantrag) durchgeführt werden muss. da der klr nun aber schon eingebaut ist wird niemand auf die Idee kommen das wieder auseinander zu nehmen, um diese prüfung durchzuführen. NACH dem einbau ist jedenfalls keine gesonderte prüfung notwendig und auch nicht vorgeschrieben. solange der golf vernünftig fährt, gibts da eigentlich auch keinen grund zu.

ich würde die werkstatt bitten einfach den stempel auf den sa zudrücken und ne unterschrift drunter zu kritzeln. den rest kann man selbst eintragen, wenn die das nicht hinkriegen... auf dem sa steht stempel/unterschrift der au-berechtigten einbau-werkstatt. ok, einbau-werkstatt sind sie ja definitiv, vielleicht sind sie nicht au-berechtigt und zieren sich deswegen.

glaube nicht, dass die das bei der zulassungsstelle so genau prüfen. machte jdenfalls bei mir nicht den anschein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen