Umrüstung Direkteinspritzer - Stand der Dinge

Guten Tag,

eine neues Gefährt steht an, da die HU im Dezember eine zu kostspielige Hürde wäre.

Da ich einige hunderttausend Kilometer zufrieden mit LPG unterwegs war, wäre Autogas auch jetzt wieder erste Wahl. Das neue Fahrzeug wird nicht älter als 4 Jahre sein und ist damit ein Direkteinspritzer.

Nun geistern seit ca. 2 Jahren neue Systeme durch die Foren z.B. DirectBlue von Vialle (ich habe die Vialle LSi eingebaut) und seit Januar 2021 wohl auch im Verkauf das System von Direct GasTec zumindest für VAG-Motoren. eingeschränkt auf einen Benzindrück von 250bar, was vorläufig die neueren Motoren ausschließt.

Gibt es da schon Erfahrungsberichte? Bisher war die Umrüstung von Direkteinspritzern ja immer eine halbseidene Sache. Ich hoffe, das ändert sich mit den neuen Systemen.

Schönen Gruß

Sikosch

88 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:00:55 Uhr:


@nogaroc4

95/5
60/40
40/60
20/80

Das sind nur die Mir bekannten.

Es gibt (fast) unendlich viele.
Wenn die Tankstelle bei 0 bis 90 % Restfüllung mit einer anderen Mischung beliefert wird, ergibt sich ein neues beliebiges Mischungsverhältnis.

Und das gleich passiert nochmals am Fahrzeug. Kaum jemand fährt seinen Tank ganz leer. Geht ja auch garnicht.

Gruß
Carsten

@Carsten-Bochum

Erstmal eine Tankstelle wird niemals mit 90% tankinhalt neu befüllt
Dann das aufgrund von Vermischung unterschiedlichste Mischungen entstehen dürfte jedem klar sein aber das sind nicht die Ausgewiesenen Mischungen.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 4. November 2021 um 07:53:55 Uhr:


@Carsten-Bochum
Erstmal eine Tankstelle wird niemals mit 90% tankinhalt neu befüllt
@Tom1182

Nicht dass es sinnvoll wäre, aber warum sollte das nie passieren?

Ich denke weil die Zapfpistole bei 80% Tankinhalt abschaltet

Ähnliche Themen

Zitat:

@Harlebobby schrieb am 4. November 2021 um 10:51:56 Uhr:


Ich denke weil die Zapfpistole bei 80% Tankinhalt abschaltet

Das sind Netto 100%, wenn ein "Füllstop" verabaut ist.

Und: es ging um
LEER am Tank im Fahrzeug und um
VOLL am Tank der Tankstelle.
Aber auch dort. 100 % Netto entspricht 80 % ... 90 % Brutto.
Oder?

Jede Tankstelle muss rechnen eine Lieferung kostet X und wenn ich X auf 10% Tankfüllung umlegen muss ist das brutal wenn ich das aber auf 70% oder mehr umlegen muss kann ich mit einem normalen Preis noch Gewinn erzielen.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 4. November 2021 um 11:29:33 Uhr:


Jede Tankstelle muss rechnen eine Lieferung kostet X und wenn ich X auf 10% Tankfüllung umlegen muss ist das brutal wenn ich das aber auf 70% oder mehr umlegen muss kann ich mit einem normalen Preis noch Gewinn erzielen.

Wenn Du zwei Tanks hast, einer 0 % voll, einer 90 % voll.

Dann lässt DU nur einen Tank füllen, ich beide.

Jeder wie er mag.

Und:
NICHT jede TS muss rechnen. Viele werden zentral verwaltet. Dann fahren die Tankfahrzeuge diese auch nicht unbedingt einzeln an.

Zitat:

[...] muss kann ich mit einem normalen Preis noch Gewinn erzielen.

Tom, noch viel Erfolg mit Deiner Tankstelle :-)

Ist doch klasse, wenn Du Gewinn erzielst :-)

Mal noch eine Frage, ich möchte den Tank (Benzin) mal bis auf ein viertel Füllung herunterfahren.
Also erstmal den Gastank leer fahren- passiert da irgend etwas? Ich meine außer dass die Tankanzeige piepst und blinkt und mit einem Druck auf den Knopf ausgeschaltet wird?
Außerdem hätte ich dann mal eine Hausnummer wieviel wirklich in den Tank passt und wieviel Kilometer weit ich mit LPG fahren kann, denn diese 5 LED‘s sind ja angeblich nicht so genau.
Wenn ich dann nur noch so um die 25 bis 30 Liter Sprit im Tank habe, kann ich auch gleich das vorgeschriebene bzw empfohlene Valve Care reinkippen und 30 Liter Sprit nachtanken.
Ich habe vom Umrüster eine Literflasche Valve Care mit bekommen das in den Behälter vorne kommt und zwei kleine Flaschen mit je 200 ml die alle 10.000 Kilometer mit in den Benzintank rein müssen.
Geht da an der Gasanlage etwas kaputt??

Wieso will man den Benzintank mit Absicht leer fahren? Sorry erschließt sich mir nicht. Man rüstet doch auf LPG um, damit man wenig Benzin verbraucht und anstatt dessen günstiges LPG

@Tom1182
Ich will den Benzintank nicht ganz leer fahren, sondern nur bis auf ein viertel (ca 25 Liter) und dann das Zeug von Prins (200 ml) in den Tank geben und rund 30 Liter nachtanken- so wie vorgeschrieben.
Das sollte man alle 10.000 Kilometer machen.
Benzintank leer fahren und nur mit Gas geht nicht, ist klar und dass dann auch noch die Benzinpumpe leer läuft und kaputt geht ist klar.
Ich wollte eigentlich wissen ob der Gastank auch eine Pumpe hat welche dann trocken läuft und kaputt geht…

Die Prins hat keine Pumpe im Gastank.

Nur mal am Rande erwähnt du fährst frisch auf Gas willst jetzt etwas machen was „angeblich Prins“ alle 10tkm empfiehlt ist das 1ste was ich seltsam finde damit fang ich an nach 10tkm wenn echt empfohlen. Dann wie will man denn das Mischungsverhältnis bestimmen wenn man das auf 1/4 Tank plus 30l machen soll da wär mein Golf Tank am Überlaufen und in meinem A6 wäre ich knapp über halb und hätte gut 50l drin

Oder soll das Zeug vlt mit 30l Kraftstoff vermischt werden?

Gas ist unter Druck gespeichert.
Bei mir jedenfalls keine Pumpe.

Hin und wieder so leer gefahren, dass die Anlage abschaltet wenn der Druck zu gering wird.

LPG Anlagen mit Pumpe im Tank sind eigentlich immer nur die Anlagen die Flüssig einspritzen

@Tom1182
Das Zeug soll mit 30 Liter vermischt werden, deswegen erst das Zeug zum Schutz der Ventile vorbeugend in den Tank und darauf ca 30 Liter nachkippen.
Und ein viertel Tank plus 30 Liter wäre bei meinem Auto rund ein halber Tank.
Tankvolumen knapp 100 Liter…😰
Ich weiß nicht ob ich eine Pumpe im Gastank habe, außerdem will ich wissen wie weit ich mit einer Tankfüllung komme.
In Zukunft werde ich sowieso nicht mehr als rund 30 Liter Sprit im Benzintank haben- die brauche ich zum anlassen und eine geringe Menge beim fahren.
Es handelt sich um eine Prins VSI 2 DI Anlage.

Wo bekommt man das blaue Zeug her für diese „sequenzielle“ Anlage??
Bei Vogler Autoteile kriegt man vieles recht preisgünstig, da habe ich auch einen langen und verstärkten Adapter gekauft. Das Zeug (Valve Care) was in den Benzintank kommt ist billiger als das gleiche von Amazon- nur das blaue für die Injektoren was man in den Behälter vorne nachfüllt habe ich noch nirgends gefunden.
Kann mir mal jemand dabei helfen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen