Umrüstung Direkteinspritzer - Stand der Dinge

Guten Tag,

eine neues Gefährt steht an, da die HU im Dezember eine zu kostspielige Hürde wäre.

Da ich einige hunderttausend Kilometer zufrieden mit LPG unterwegs war, wäre Autogas auch jetzt wieder erste Wahl. Das neue Fahrzeug wird nicht älter als 4 Jahre sein und ist damit ein Direkteinspritzer.

Nun geistern seit ca. 2 Jahren neue Systeme durch die Foren z.B. DirectBlue von Vialle (ich habe die Vialle LSi eingebaut) und seit Januar 2021 wohl auch im Verkauf das System von Direct GasTec zumindest für VAG-Motoren. eingeschränkt auf einen Benzindrück von 250bar, was vorläufig die neueren Motoren ausschließt.

Gibt es da schon Erfahrungsberichte? Bisher war die Umrüstung von Direkteinspritzern ja immer eine halbseidene Sache. Ich hoffe, das ändert sich mit den neuen Systemen.

Schönen Gruß

Sikosch

88 Antworten

Erledigt- gefunden!

Na wie wäre es denn, wenn du alle erleuchten würdest, die dieselbe Frage beantwortet haben wollen?

Sorry- war dumm von mir.
EKO GAS Leipzig, die waren günstiger als zB Amazon usw
Außerdem ist es das Original von Prins.
Übrigens- die haben jede Menge Zubehör und Teile auf ihrer Webseite…

Kann es sein, dass ich mit dem LPG von einem freistehenden Tank mein Auto mehr Kilometer macht??
Ich habe voll getankt, rund 450 Kilometer gefahren und 3 LED leuchten immer noch…
Ist mir jetzt das zweite mal aufgefallen, dass der Treibstoff aus einem im Freien stehenden Tank länger hält

Ähnliche Themen

- Ja,
wenn es draußen kalt ist.

- Nein,
wenn der Spender-Tank warm ist
(z.B. in der Sonne steht)

Der Unterschied müsse in der Praxis in Unterschieden im Verbrauch untergehen ....

Macht die Temperatur so viel Unterschied?
Das bedeutet aber dass ich im Sommer in der Tankstelle mit unterirdischen Tank besser dran bin und im Winter bei einem frei stehenden..

Zitat:

@Harlebobby
1.
Macht die Temperatur so viel Unterschied?

2.
Das bedeutet aber dass ich im Sommer in der Tankstelle mit unterirdischen Tank besser dran bin und im Winter bei einem frei stehenden..

`

1. Nein, nicht viel, nur relativ wenig

2. genau 🙂

PS
Die Tankfüllstandanzeige bei LPG ist nicht wirklich genau.

PPS
Die Gamischungen an den Tankstellen sind i.d.R
unterschiedlich, und damit auch der Verbrauch.

Danke dir

Mit der Zeit tauchen immer neue Fragen auf- ich will euch nicht nerven, aber etwas neugierig bin ich schon.
Mein Tank in der Radmulde ist schief eingebaut.
Ist das richtig so oder etwa doch verkehrt??
Platz ist doch da um den Tank einfach gerade reinzulegen, fest schrauben und gut?
Und dann habe ich noch was gelesen mit 4-Loch Tank und mit nur einem Loch.
Bei mir ist nur ein Loch innen drinnen mit Schläuchen, Kabeln und einem kleinen Manometer wo man den Füllstand sehen kann.
Ach ja eine Schraube ist links auch noch dran wo man die Gaszufuhr abstellen kann.
Also- was ist besser? Ein Loch oder 4 Loch Tank und warum wurde der schräg eingebaut?

Schräg verbaut? Setz mal ein Bild hier rein

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 17. Dezember 2021 um 17:32:00 Uhr:


Schräg verbaut? Setz mal ein Bild hier rein

Ich hoffe man sieht dass der Tank etwas höher steht auf der rechten Seite.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Ich werde morgen bei Licht nochmal ein Bild machen, vielleicht sieht man das dann besser.
Schönen Abend noch

Die Bilder sind zwar nicht gerade aussagekräftig, aber ich finde da ist nix Schräg verbaut..

Grundsätzlich müsstest du eine Wasserwaage drauflegen, wenn das Auto auch wirklich eben steht, sonst kannste das gar nicht beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen