Umrüstung auf Tageslicht
Wen es interessiert: Da ich oft in Österreich unterwegs bin und ich davon ausgehe, daß wir bald auch bei uns tags mit Licht fahren müssen, habe ich im Zuge der 1. Inspektion gebeten, daß Licht umzuschalten.
Jetzt geht auf Automatik alles so wie bisher - Einschalten per Sensor. Auf Stellung "0" ist jetzt das Abblendlicht bei Zündung mit an und geht bei Ausschalten aus. Endlich Schluß mit der Piepserei, weil ich sonst immer vergesse, das Licht auszuschalten.
Mein HDL hat das sogar ohne Berechnung geändert - das nenne ich noch Service.
17 Antworten
Also ich weiß nicht, aber wenn ich mein Fahrzeug abschließe, dann brauche ich meist kein Licht mehr. Außerdem gibt es dafür ja beim Aussteigen das Follow-Home-Licht über die Lichthupe. Das hilft auch den Wegsuchenden ca. 20-30 Sec. mit einer genügenden Ausleuchtung.
Und, wer länger Licht braucht, z.B. zur Ausleuchtung einer Baustelle oder bei Ausgrabungen etc. sollte dann vielleicht besser den Motor anlassen, sonst geht das Licht sicher von alleine aus. 🙂 🙂
Warst du schon mal Ersthelfer bei einem Unfall? Ich glaub da hat man nicht unbedingt Lust
a) die Bedienungsanleitung lesen
b) das Auto geklaut zu bekommen
So sehe ich das. Irgendwie sollte jeder ganz intuitiv mit dem Auto klarkommen. Zumindest ist es doch ganz klar, das man über Nacht das Licht nicht brennen lassen sollte. Je mehr solche Funktionen, desto mehr stört es einen imho irgendwann (wenn sie nicht selbst verändert werden können).
MfG BlackTM
Auf TAGESLICHT kann man garnix umrüsten. Nacht und Tag gibts nunmal *g*