Umrüsten von Stoff auf Alcantara Lederausstattung
Hallo Gemeinde!
War die letze Zeit nicht viel Online, hatte privat / auf der Arbeit einiges um die Ohren. War aber in der Zwischenzeit auch am Auto nicht untätig und habe etwas gewagt was ich schon LANGE machen wollte.
Ich habe mir eine Lederausstattung mit Alcantara in Beige gekauft. 🙂
Gestern habe ich die Rückbank komplett eingebaut, heute möchte ich mich an die Türverkleidungen machen (Aus- und Einbau kein Problem). Jetzt habe ich hinten eine Türverkleidung fertig, und finde das Beige wirkt etwas billig im vergleich zum schwarzen Original. Das Gleicht mit der Mittelkonsole / Mitteltunnel (Handbremse,...), ich überlege ob ich nicht die schwarze behalten soll anstatt auf beige umzurüsten.
Des weiteren habe ich jetzt ein Autotelefon ( 😁 ) , bzw. nur den Hörer mit Spiralkabel. Gibts heute noch Mobiltelefone, die man dort anschließen könnte? Stecker ist keiner mehr dran, müsste aber RJ11 sein, hat jemand damit Erfahrung ?
Letztenendes bräuchte ich noch Info zur Lederpflege, da der Fahrersitz ein paar Alterserscheinungen aufweist. Ich habe den Tipp bekommen, die Sitze mehrere Tage im Heizungsraum zu trocknen und wenn der Sitz trocken ist mit feinem Schleifpapier ganz fein das überstehende (bzw. fusselnde) Alcantara zu glätten und anschließend mit guter Lederpflege zu behandeln. Evtl überlege ich auch das ganze professionell machen zu lassen.
PS: Bilder kommen noch nach! Mache auch Vergleichsbilder mit schwarzen und beigen Türpappen, damit ihr den Vergleich mal sehen könnt.
Gruß aus Celle
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Letztenendes bräuchte ich noch Info zur Lederpflege, da der Fahrersitz ein paar Alterserscheinungen aufweist. Ich habe den Tipp bekommen, die Sitze mehrere Tage im Heizungsraum zu trocknen und wenn der Sitz trocken ist mit feinem Schleifpapier ganz fein das überstehende (bzw. fusselnde) Alcantara zu glätten und anschließend mit guter Lederpflege zu behandeln. Evtl überlege ich auch das ganze professionell machen zu lassen.
Wie geil!!!
Wo bekommt man den solche Tipps her? Krass!
1. Alcantara ist KEIN Leder sondern eine Kunstfaser
2. Leder im Heizungsraum zutrocken ist TÖTLICH für das Leder!
Der Typ der dir das erzählt hat liegt warscheinlich immer noch vor lachen im Keller. 😁
Wenn das Alcantara fusselt, dann behandelt man es am besten mit einem Fusselrasierer! Das funktioniert einwandfrei. Ich mußte das vor ein paar wochen auch zum erstenmal machen, bei meinen Sitzen. Da sist so schön glatt als wäre es neu. Unglaublich. 🙂
Leder darf nicht autrocknen dann wird es spröde und bekommt Risse.
Wenn das Leder schon sehr trocken ist, weil das entsprechnde alter hat, kann man es mit Melkfett wieder schön geschmeidig bekommen.
Schön dick einschmieren, einziehen lassen, abwischen und den Rest weiter einziehen lassen. Dauert ne Zeit lang, aber es funktioniert. Weitere Behandlung dann mit einer normalen guten Lederpflege aus dem Handel.
18 Antworten
Bis jetzt:
- Rücksitzbank, Lehne, Seitenteile, Kopfstützen
- Alle 4 Türpappen
- Mitteltunnel von Getränkehalter bis Aschenbecher
- Armlehne
- Schaltmanschette
(- Handbremse in Arbeit)
Montag: Vordersitze, da Fahrersitz noch einen Airbag braucht.
Weiß jemand, ob es Kleinigkeiten wie die Gummimatten, Schaltknauf etc. in Beige gibt ? Welches Dekor passt eurer Meinung nach am besten zu Beige ? Wurzelholz ? Habe jetzt Carbon/Netzoptik und der knaller ist es nicht 😉
Ihr glaubt gar nicht wie ich mich auf Montag freue! Endlich die Sitze vorne rein und vorbei der Bastel-Look !
also, erstmal Pappen tauschen und A-Brett nicht geht garnicht. dir ist schon aufgefallen das die 2 verschiedene Farbtöne haben? Dein Abrett müsste schwarz sein oben und die Türpappen son bisschen gräulich. Wenn schon dann richtig.
Gummimatten nur in schwarz, aber die Stoffmatten gibts in beige, hatte ich hier mal rumliegen
Schaltknauf gibts in Beige, auch mit dementsprechend unterschiedlichen Knaufen (Wurzelholz etc)
zu beige passt am besten wurzelholz, hatte ich damals bei meinem beigen abrett auch drin, sieht ganz gut aus. ich steh ja auf diese pappelmaser
Hallo!
Dass die Türpappen oben nicht schwarz sind wie die nicht-leder Türpappen wusste ich vorher nicht, hab ich mir auch nicht vorstellen können. Trotzdem werd ich nen Teufel tun, und das A-Brett tauschen 😉 Mir reichts auch echt so wie's ist. WENN, dann mal bei Gelegenheit (bei eBay ist eins drin für 200,- Euro). Mag sein, dass ich mir das ganze ein bisschen zu einfach vorgestellt hab. Aber die Details erfährt man leider erst hinterher ( 😁 ).
BTW, man kann auch den oberen Teil der Türpappen trennen und die oberen Teile tauschen.
So und nun meckert nicht alle was man hätte besser oder anders machen können 😉 typisch Motortalk halt. Ich bin kein KFZ Mechaniker und habe auch einfach nicht die Zeit bzw. das Geld für alle Details um es perferkt zu machen. Das A-Brett ist ja nun wirklich ein Affiger Aufwand und kostet schlappe 200,- Euro und nur damit der Farbton zu 100% statt 80% stimmt. Ich bin so stolz auf mich, dass ich die Sitze inkl. Türpappen, Mitteltunnel und Co so günstig geschossen habe und den Großteil selber Eingebaut habe. Das ganze hat schon einige Hundert Kilometer, Stunden von Fahrt+Arbeit und hunderte Euro gekostet und soweit wars mir das auch wert. Also bitte Leute, habt Verständnis wenn es hier und da im Details nicht passt. Was mich wirklich stört wird auch behoben, nach und nach...
Das musste einfach mal gesagt werden. Bitte nicht als persönliche Kritik werten aber da stellt man sein neustes Projekt vor und wird leider wieder einmal mehr gesteinigt als gelobt.
Hallo
auf Wunsch der Themenstarters schliesse ich den Thread...😉
mfg Andy
MT-Moderation
***closed***