1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Umrüsten von 185 R14C auf 195 R14C

Umrüsten von 185 R14C auf 195 R14C

Hallo,
mein WW Hobby 540UL braucht neue Reifen! Org.Reifen 185R14C auf Stahlfelge 5,5 Zoll.Diese möchte ich durch 195/80 R14C ersetzen! Lt. Tüv Prüfer muß ich eine
schriftl.Bestätigung des Reifenherstellers beibringen,ob der Reifenumfang der
org. Reifen entspricht (Plus/Minus 2%),da sonst die Bremsleistung nicht mehr gewährleistet ist! Das kann doch nicht wahr sein! Hatte schon jemand das Gleiche Problem! Ich bedanke mich jetzt schon!
Mfg Ranger-Hobie

24 Antworten

Hallo,Leute,
mir geht es nicht um Aussehen der Reifen,sondern nur um Sicherheitsreserven!
Lt. Brief GG zul. 1550kg u.Tragindex 100 . WW gewogen(mit R.-Rad,etwas Wasser,in der Therme, TV,wenig Klamotten,nur Plastikgeschirr) 1500kg! Ich kann
mir gewichtsmässig keinen Mover leisten! Wenn an heißen Sommertagen lange
Strecken anliegen,u.man fühlt mit der Hand die heiße Reifentemp. dann ist es schon ein lausiges Fahrgefühl! Deshalb wäre ich mit 195er Tragindex 106 auf der richtigen Seite!
Mfg Ranger-Hobie

Hallo zusammen,
ich habe einen 535er Hobby mit 185R14 8PR Reifen. Ich habe Hobby angeschrieben und um alternative Reifengrößen gebeten, auch wegen der Reserven. In meiner Anfrage ging es um 205/70/15, die haben einen Li von 106, daß sind immerhin 950kg pro Rad. Ich bekam von denen eine Unbedenklichkeitsbescheinung für diese Reifengröße. Gut, ich muß jetzt noch 15" Felgen kaufen, ist also nicht unbedingt die Sparversion aber vielleicht fragst du mal bei Hobby nach, ob es für die 195R14 nicht auch eine Bescheinigung gibt. Das dürfte einiges vereinfachen.

Gruß Stablaass

Es gibt auch 185R14C mit 900kg bis 140km/h.
Hier ein Beispiel .
Und ich habe (so glaube ich jedenfalls) diesen montiert.

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Ranger-Hobie


Hallo,Leute,
mir geht es nicht um Aussehen der Reifen,sondern nur um Sicherheitsreserven!
Lt. Brief GG zul. 1550kg u.Tragindex 100 . WW gewogen(mit R.-Rad,etwas Wasser,in der Therme, TV,wenig Klamotten,nur Plastikgeschirr) 1500kg! Ich kann
mir gewichtsmässig keinen Mover leisten! Wenn an heißen Sommertagen lange
Strecken anliegen,u.man fühlt mit der Hand die heiße Reifentemp. dann ist es schon ein lausiges Fahrgefühl! Deshalb wäre ich mit 195er Tragindex 106 auf der richtigen Seite!
Mfg Ranger-Hobie

Hallo,

an Deiner Stelle würde ich zunächst mal bei den 185ern den maximalen Luftdruck mit 4,5 bar ausschöpfen, sofern nicht bereits geschehen.
Wenn dann die Reifen immer noch zu heiß werden (warm sollen sie sein) dann würde ich mal die Temperatur der Reifen des Zugfahrzeugs als Vergleichsgröße heranziehen.
Vielleicht waren die Aphalttemperaturen oder die gefahrene Geschwindigkeit zu hoch.

Unabhängig davon bedeuten größere Reifen auch mehr Gewicht und damit eher verschlechterte Fahreigenschaften (größere ungefederte Massen).

Auf keinen Fall würde ich zu irgendwelchen No-Name-Reifen greifen, schon gar nicht wenn der höhere Lastindex mit einer geringeren Geschwindigkeitsindex als Q = 160 kmh einhergeht.

Liebe Grüße
Herbert

Ähnliche Themen

Hallo,
Dank an alle,Problem gelöst! Bin beim Reifenhändler u.habe 195 R 14C montiert
nur mit großen Schwierigkeiten in den Radausschnitt bekommen!(Plastikblende um den Radkasten wird sehr in Mitleidenschaft gezogen! Mein Händler bestellt nun
Reifen wie von Walking Elk beschrieben! 185 R14 mit Lastindex 104! Nur Markenware, (nix China) ! Ich will möglichst junge Reifen, da ich die 100er Plakette
will, Gruß Ranger-Hobie

Zitat:

Original geschrieben von Ranger-Hobie


Hallo,
Dank an alle,Problem gelöst! Bin beim Reifenhändler u.habe 195 R 14C montiert
nur mit großen Schwierigkeiten in den Radausschnitt bekommen!(Plastikblende um den Radkasten wird sehr in Mitleidenschaft gezogen! Mein Händler bestellt nun
Reifen wie von Walking Elk beschrieben! 185 R14 mit Lastindex 104! Nur Markenware, (nix China) ! Ich will möglichst junge Reifen, da ich die 100er Plakette
will, Gruß Ranger-Hobie

Hallo,

bleibt nur zu hoffen, das die Reifen auch den entsprechenden Geschwindigkeitsindex haben.

Nicht nur bis 80 km/h (Bei den Links von WalkingElch ist da nix angegeben.

Für die 100er Plakette erforderlich: Reifen mit min. 120 km/h (100km/h + 20 km/h Reserve),
genau wie die Freigabe des WW-Herstellers, hier Hobby, bis 120km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78


...
Hallo,
bleibt nur zu hoffen, das die Reifen auch den entsprechenden Geschwindigkeitsindex haben.
Nicht nur bis 80 km/h (Bei den Links von WalkingElch ist da nix angegeben.

Für die 100er Plakette erforderlich: Reifen mit min. 120 km/h (100km/h + 20 km/h Reserve),
genau wie die Freigabe des WW-Herstellers, hier Hobby, bis 120km/h.

Bei beiden Angeboten steht hinter dem Lastindex auch der Speedindex.

In diesen beiden Fällen "N" und somit 140km/h.

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Ranger-Hobie


Hallo,
Dank an alle,Problem gelöst! Bin beim Reifenhändler u.habe 195 R 14C montiert
nur mit großen Schwierigkeiten in den Radausschnitt bekommen!(Plastikblende um den Radkasten wird sehr in Mitleidenschaft gezogen! Mein Händler bestellt nun
Reifen wie von Walking Elk beschrieben! 185 R14 mit Lastindex 104! Nur Markenware, (nix China) ! Ich will möglichst junge Reifen, da ich die 100er Plakette
will, Gruß Ranger-Hobie

Habe das gleiche gerade mit meinem Wohni durch. Du hättest ohne Probs 195/70R15 nehmen können, da die nur 5 mm Abweichung haben. Das ist im Transporterbereich ein auch mit LI 104 sehr gängiger Reifen.

...bis auf das Prob, dass 4 neue Felgen hinzu kämen.

Ein ordentlicher Reifendealer tauscht die aus Kulanz auch gerne gegen gebrauchte von irgendeiner Aluumrüstung, meiner macht es zumindest....

Deine Antwort
Ähnliche Themen