Umritzeln FZS600

MBK

Hallo,

wollte mal nach erfahrungen horchen welche gemacht wurden

beim umritzeln der FZS 600 Bj 99

soll mit meiner wohl jetzt auch noch passieren 😉

Glaube mein möp wir immer mehr sein möp (meine meinen mann damit) 🙁

ist das ein für die maschine zu empfehlender umbau ??

bikergrüße
sandra

23 Antworten

Moin

Hier mal kurz mein Senf dazu. Fahre ne 01er und habe letztes Jahr umgeritzelt. Kurz und knapp: Bin echt zufrieden. Von unten merklich mehr Ansprechverhalten und Endgeschwindigkeit weniger als 10 km/h eingebüßt (das könnte aber auch mit den anderen Umbauten zusammenhängen, denn ca 15km/h Einbuße klingt bei einer Serienmaschine realistischer...). Kommt meinem Fahrstil sehr entgegen, da ich mich eher auf Landstraßen rumtreibe und die Karre eigentlich sehr häufig in hohen Drehzahlen bewege. Alles zusammen muss ich auch keine größeren Brocken fürchten, da die Fazer da in ihrem Element... ;-)
Ob es allerdings ein Heilmittel für deine Cruisertätigkeit ist...??? Schalten mußt du untenrum mehr, da sich ja die Drehzahl erhöht und du einfach schneller durchs Drehahlband durch bist. Allerdings spricht die Karre auch im Endgang besser an, da ja höhere Drehzahl anliegt, das dürfte dir entgegenkommen. Allerdings erwarte nicht zuviel. Es ist und bleibt ne 600er und kein Cruiser mit über 1000 Kubik und entsprechendem Drehmoment (denke du hast mit 1000-1200 slche gemeint). Es bleibt in einer solchen Gesellschft immer beim Schalten oder man fährt immer mit sehr hoher Drehzahl, um zumindest den Anzug der anderer nicht zu verpassen. Trotzdem muss mehr geschaltet werden, da dein nuzbares Drehzahlband im Verältnis zur Geschwindigkeit mit wirklich Leistung im Vergleich zu den Dicken weitaus geringer ist.
Zusammenfassend: Mache es, erwarte aber nicht zu viel.

Ritzel

Wie Comerz schon sagte "Kleines Ritzel" öfter schalten.
"Großes Ritzel mehr Endgeschwindigkeit"

Re: Ritzel

Zitat:

Original geschrieben von Aros


Wie Comerz schon sagte "Kleines Ritzel" öfter schalten.
"Großes Ritzel mehr Endgeschwindigkeit"

Das ist nur bedingt richtig. Bei langen Übersetzungen (und die kommen aus Emissionsschutzgründen oft vor) kann es sein, dass das der Motor bei der originalen Vmax, noch vor seiner max.Leistung liegt und ihm sozusagen die Kraft ausgeht. Wenn man geschickt kürzer übersetzt, bekommt man auch in dem Geschwindigkeitsbereich mehr Leistung und damit mehr Geschwindigkeit. Ist halt ne Tüftellei mit z.B. Geardata und der Drehmomentkurve.

Andersrum bedeutet auch nicht pauschal mehr schalten (außer man übersetzt extrem kurz). Wenn die Ganganschlüsse durch ne geänderte Übersetzung besser zueinander passen, sprich man hat im entsprechenden Geschwindigkeitsbereich mehr Drehmoment, entällt ein sonst nötiger Schaltvorgang um diesen Bereich zu erreichen.

Nicht umsonst werden bei den 2T-Rennern nicht nur die Übersetzung, sondern auch das Getriebe exakt auf die jeweilige Strecke angepasst.
(Gut, soweit soll hier keiner gehen, dass er seine Getriebeübersetzung der Hausstrecke apasst 😉 )

Aber das eine oder andere erreicht man mit ner Übersetzungsänderung durchaus.

Wieder ..

einmal dazugelernt!
MfG Aros

Ähnliche Themen

Fahre eine YZF600 von '96, die sollte bezüglich Motor/Übersetzung mit der 01er Fazer vergleichbar sein. Hinten hab ich 3 Zähne mehr, vorne ist alles gleich geblieben. Nach GPS rennt meine Dicke noch 215 km/h statt 235.

Was mich bei Autobahnen stört ist das höhere und lautere Drehzahlniveau, was mich begeistert ist der bessere Durchzug von unten heraus. Hatte das damals gemacht, um auch mit Sozia noch etwas Durchzug zu haben und finde die Änderung mehr als sinnvoll. Auf der Landstrasse steht einfach mehr Druck zur Verfügung, der dritte Gang ist etwas agressiver, man spart oft genjug Runterschalten und im vierten passiert wenigstens noch was wenns etwas gemütlicher sein darf. Mehr als 4 Zähne würd ich aber nicht hinten draufmachen, dann kannste gleich einen Gang tiefer fahren ;-)

So jetzt ist es vollbracht 😁

Und auch für den Fall das ich wieder etwas komplieziert schreibe bin halt doch eine Frau ....... aber mein lieber Mann
hat sie jetzt Umgeritzelt und gefahren bin ich bei dem Wetter
auch schon.

Mein empfinden ist das es ein besseres fahren ist und nein ich schalte viel weniger !!!! Er hat das gut gemacht

bikergrüße
fazer bibby

Super, aber noch eine Frage:
Wo habt ihr den Satz zum Umritzeln gekauft? (was war das alles? auch noch neue Kette?)

Mfg. Comerz

Bei meinem Schrauber und komplett mit Ritzel und Kettenrad. Der hat schon bei der Bestellung gefragt, was ich denn gern für ne Übersetzung hätte und so wie ich es ih´m beschrieben hat, wurde bestellt.

Für wieviel Zähne hast du dich jetzt entschieden? Bei mir steht ein Kettenwechsel an, ich werd vermutlich von Hinten +4 auf +3 oder +2 gehen. Bei längeren Autobahnfahrten ist ne kurze Untersetzung nervig und der Bock dreht unnötig hoch. Für Landstrasse würd ich nix ändern wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen