Ummeldung von Fahrzeugen nach Autokauf (iKFZ?)

Hallo zusammen,

Ich habe mir hier bereits mehrere Themen durchgelesen, in denen prinzipiell nur schlecht über das IKFZ-Verfahren geschrieben wird. Da meine Abholung erst am 27.02 geplant ist, wollte ich mal wissen, wie das die meisten hier so handhaben.

Ich habe aktuell einen RS6, der soll, wie bereits erwähnt, am 27.02 zum Händler, wo ich dann einen RS3 in Empfang nehme.
Da ich meine aktuellen Kennzeichen gerne behalten möchte, der Händler aber ~100km von mir entfernt ist und ich zudem auf die Aufwendung von 100€ für Überführungskennzeichen verzichten möchte, dachte ich mir, ich mache die Ummeldung einfach vor Ort online.

Ich habe zwar extra für diesen Zweck Urlaub genommen, jedoch ist es ja leider noch immer nicht möglich ein KFZ umzumelden und mit dem abgemeldeten zum Händler zu fahren, da das Kennzeichen dann ja bereits auf den Neuen zugelassen ist.

Meine Frage, wie handhabt ihr das in der Regel? Macht ihr bei jedem Fahrzeugwechsel (kommt bei mir alle paar Jahre mal vor) neue Kennzeichen oder da gibts doch noch "Tricks" die ich seither nicht kenne?

Weswegen ich Frage:
Nach den ganzen Negativbeiträgen zum IKFZ würde ich ungern zum Händler fahren um da dann, im Worst-Case, meinen aktuellen abzumelden, den Neuen aber nicht angemeldet zu bekommen.

Prinzipiell schreibt ja jeder immer nur über das Negative (Was logisch ist, denn bei funktionierender Anwendung wäre die Fragestellung in einem Forum sinnfrei) deshalb würde mich interessieren, ob es auch Menschen da draußen gibt, bei denen alles reibungslos funktioniert hat.
Insbesondere bei der Zulassungsstelle Künzelsau im Landkreis Hohenlohe

33 Antworten

Mit i_Kfz geht das abmelden und sofortige verwenden für die nächste Zulassung nicht.
Am Schalter kein Problem

Scheinbar im Rhein-Sieg-Kreis nicht möglich, aber das ist NRW und das erklärt vieles.

So, das mit dem ikfz hat sich nun ohnehin erledigt, da der Verkäufer nicht in der Lage war den 7-stelligen Sicherheitscode "freizulegen". Somit Siegel dahin und Kein Code mehr erkennbar.

Daher neues Kennzeichen bestellt, am 27. Einen Termin an der Zulassungsstelle gemacht, Brief und Schein (bzw Schein 1 und 2) befinden sich auf postalischem Wege dorthin. Dennoch bleibt das Problem der Überführungsfahrt, dafür werd ich den Alten dann vor Ort online abmelden, das hatte ich in der Vergangenheit bereits getan, das funktioniert recht zuverlässig.

Bis dahin schon mal vielen Dank und die besten Grüße
Robin Ungerer

Wenn der SI Code auf der ZB2 beschädigt ist, wofür man sich im Gegensatz zu ZB 1 und Kennzeichen wirklich glatt anstellen muss, lasse Dir unbedingt eine neue ZB2 ausstellen, wenn die alte nicht sowieso schon voll ist.

Ist der Wagen bezahlt oder finanziert?
Wenn der Händler die ZB2 zur Zulassungsstelle schickt, dann wohl eher das zweite und dann wollte der Verkäufer Dir den SI Code ggf nicht geben, denn im i_kfz Verfahren erfolgt der Versand der Dokumente immer an den Halter.
Wenn die ZB2 vom AH/Bank an die Zulassungsstelle geschickt wird, wird sie auch an AH/Bank zurückgeschickt und der Halter darf sie von weitem einmal sehen. In die Hand bekommt er sie nicht

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen