ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Umluft-Timer???

Umluft-Timer???

Themenstarteram 10. März 2006 um 20:04

Hallo,

so die ersten Fahrten habe ich jetzt hinter mir und auch eine Frage zu den Einstellungen.

Habt ihr den Umluft-Timer aktiviert und last ihr eure Klimaautomatik immer an?

Danke.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo freeclimbersp,

bei mir läuft die Klimaanlage und auch die Umluft Sommer wie Winter auf Automatik - ich konnte bisher keinen Nachteil feststellen. Den höheren Verbrauch nehme ich für diesen Luxus gerne in Kauf.

Gruß

ff

Themenstarteram 10. März 2006 um 21:00

Ich meinte nicht die Umluft Automatik, sondern im Menü kann man einen Umluft-Timer aktivieren.

Macht das Sinn diesen auf "Ein" zu stellen?

Wann geht der eigentlich an ??

Bei/ab welcher Temperatur ???

Im Handbuch steht nur was von "ab einer bestimmen Temperatur" geht die Umluft an.......

 

Gruß Sepp

Themenstarteram 10. März 2006 um 21:20

so steht es im Handbuch:

Umluft-Timer

Wenn der Timer aktiviert ist, wird die Luft je

nach Außentemperatur 3–12 Minuten im

Fahrzeug umgewälzt.

• Ein/Aus wählen, abhängig davon, ob der

Timer für die Umluftfunktion aktiviert

werden soll oder nicht.

Daraus verstehe ich, das die Umluft für eine bestimmte Zeit an geht und jetzt frage ich mich ob das Sinn macht, diese Funktion einzustellen?

Gut, aber bei welcher Temperatur läuft das Teil dann wie lange ?? Wann geht die Umluft an ??? Wenn man Auto zuschließt ???

Was soll das bringen ???

 

Gruß Sepp

am 11. März 2006 um 5:44

typisch volvo.

es wird im kompletten handbuch eben nur eine funktionalbeschreibung geliefert, und nicht wie bei anderen herstellern vorschläge für die richtige einstellung der komponenten.

ich habe alles auf automatik.

bei manuellem deaktivieren des umlufttimers habe ich keine unterschiede feststellen können.

oder ich bin zu doof dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000

Gut, aber bei welcher Temperatur läuft das Teil dann wie lange ?? Wann geht die Umluft an ??? Wenn man Auto zuschließt ???

Was soll das bringen ???

 

Gruß Sepp

gehe mal davon aus, das die umluftschaltung beim abkühlen zumacht, wenn die abgekühlte luft im auto umgewälzt wird, geht die innentemperatur schneller runter, als wenn nur die frischluft gekühlt wird...

ansonsten dachte ich immer, dass der umluft-timer bei volvo so funktioniert, dass du, falls du die umluft manuell aktivierst, sie nicht mehr ausschalten musst, sondern das das automatisch nach x-minuten passiert. zumindest war das bei früheren volvo's immer so (bei klimaautomatik) und auch so beschrieben im handbuch.

falls umluft auf automatik (also mit IAQS) regelt sich das ein-/ausschalten komplett automatisch.

habe ich mich klar ausgedrückt? ;)

Hmm, ne :D ;)

Also ich DENKE das ist ungefähr so wie beim Crossfire.

Bei dem gibts glaube ich ne Taste, da wird dann wenns warm ist die kühle Luft wie du schon sagtest umgewälzt, glaube um die 8-10min, damit man nach einem z.b. Zeitungskauf in ein kühles Auto steigt. VIELLEICHT ist das ja beim Volvo ähnlich dass beim Zuschließen dann die Umluft für ne bestimmt Zeit angeht !?!?

 

Gruß Sepp

ja, fast...

ich versuchs nochmal:

umluft timer:

die dauer, wann die manuell provozierte umluftschaltung (umluft diode "m" leuchtet) wieder "ausgeht". das solltest du testen können, vergleich mal den wert im umluft-timer mit der dauer, wielange die "m" diode brennt, wenn du sie einschaltest

runterkühlen (start aufgewärmtes auto):

automatische umluftschaltung ca. bis die gewünschte innentemperatur erreicht ist

IAQS (luftqualität):

automatisches einschalten der umluftschaltung bei schlechter luftqualität (beschrieben im handbuch), mit darauffolgendem automatischen ausschalten. das geht aber nur, wenn die luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist (steht auch im handbuch)

besser jetzt? ;)

Hmm also hat das nichts damit zu tun wenn man sein Auto abschließt dass dann erst die Umluft angeht !?!?

Nur wenn man quasi manuell auf umluft schaltet die Zeit dann ablläuft und dann wieder normal die Klima auf "Außenbetrieb" läuft !??!

Also ich kann bei mir im Manü nur den Umluftimer AN und AUS stellen, aber keine Zeit oder sonstiges !?!?

Luftqualitätssensor:

Hmm, also bei mir funzt das Teil net, oder die Luftfeuchtigkeit war zu hoch ( auch wieder so ein scheiß, ich meine es stinkt auch wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist) :(

 

Gruß Sepp

ich glaub jetzt kapierst du's langsam... ;)

ich weiss nicht, ob man im menu den umluft-timer nur an/aus oder auch die zeitdauer einstellen kann... hab mich einfach noch nie darum gekümmert... ;) laut der US-anleitung (die gibt's online) kannst du die dauer nicht einstellen, nur timer on/off. der bestimmt die dauer abhänig von der umgebungstemperatur:

Timer for recirculation: When the timer is active, the air recirculates in the car for 3-12 minutes depending on the ambient temperature. Select On/Off depending on whether the recirculation timer is to be active or not.

tja, das mit dem IAQS, da gabs irgendwo eine diskussion (im S60/V70/... forum?), da sind die empfindungen extrem unterschiedlich. es ist einfach fakt, dass bei hoher luftfeuchtigkeit das system nicht "schliesst", da sonst die scheiben (noch mehr) beschlagen. ebenfalls schreibt volvo, dass es bei sehr tiefen temperaturen ebenfalls eingeschränkt arbeitet...

nobody's perfect ;)

man, was man euch volvo newbie's alles erklären muss :D

Themenstarteram 12. März 2006 um 11:32

Bei mir kann man den Timer nur aktivieren und die Zeit regelt das System von bestimmten Faktoren abhängig.

Habe den Timer jetzt aktiviert, auch wenn man kaum Infos dazu bekommt.

@seahorse

Danke für die Aufklärung, dauert zwar ein bisschen länger aber irgendwann kapier auch ich es :D

@freeclimbersp

Hab ich auch eben gemacht, nachdem ich das Auto dann zugeschlossen hatte summte im Motorraum irgendwas für ca. 5 min.......

 

Gruß Sepp

am 9. Juli 2015 um 17:51

Guck mal hier... hier stehts genau drin:

http://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

 

LG

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen