Umluft!!??
ich habe probleme mit der umluftklappe (UK) und zwar ist es so wenn ich vom motor her rein schaue und jemand die umlufttaste betätigt ist die funktion der UK einwandfrei,
wenn ich aber so durch den sommer fahre und die klima anmache geht die UK mit einem lauten blob zu und nicht mehr auf !!! klima aus und dann wieder an alles ok bis irgendwann ... blob und wieder zu!!
was kann das sein???
23 Antworten
Interessant wäre jetzt zu wissen ob die Umluftklappe bei laufenden Motor und eingeschalteter Klima im Stand arbeitet. Hat dein Facelift keine automatische Umluft mit Luftgütesensor ?
Für mich ist nicht erklärbar warum die Umluft im Stand funktioniert, beim Fahren mit Klima aber nicht. Oder hattest Du im Stand mit Helfer die Umluftklappe nur bei eingeschalteter Zündung betätigt und der Motor war noch aus ?
Luftgütesenor hab ich ist aber auf manuel geschaltet!bzw aus weil ich will ja keine umluft !
Motor aus zündung an!
Du schreibst ich will ja keine Umluft. Jetzt ganz, ganz vorsichtig gefragt, Du weißt schon was die Umluft im Betrieb macht ? Bei normaler Fahrt ist die Umluft doch garnicht in Betrieb.
die funktion ist mir klar! aber wenn ich fahre und die klima an habe und die UK mit nem lauten blob zugeht ist die umluft ja ungewollt an. und das will ich ja nicht weil dann die luft so scheiße wird wenn man mit 4 pesr darinne rumfährt. weil keine luft von drausen.
Bei Etzold steht nicht viel dazu. Man sieht eigentlich nur das die Umluftklappe mittels Unterdruckdosen gesteuert wird. Ich gehe nicht davon aus das da ein Schlauch abgerutscht ist, denn im Stand bei Zündung ein funktioniert sie ja. Hast Du schon mal an das Thema Synchronisation der Stellmotoren der Klimaregelung gedacht ?
Sonst bin ich mit meinen Spatzenhirn am Ende !
nana spatzenhirn.
du glaubst gar nicht wie oft ich den schrott schon syncroniesiert habe seit das prob. da ist. das weit aus schlimere daran ist das bei schlechtem wetter die karre sofort anläuft un man mit klima fahren muss um überhaupt was zu sehen.
MfG
Mein Problem ist, ich erkenne keinen Zusammenhang zwischen der Umluftklappe und dem Einschalten der Klimaanlage.
Hallo Lossi90
Kann es nicht damit zusammenhängen das wenn die Klimma läuft und die Klappe aufwähre die Innenraumtemperatur durch den zufluss von Warmer Aussenluft die Klima länger brauchen würde um die Temperatur im Innenraum zu regulieren und daher die UK zumacht um die Temperatur schneller zu Reduzieren weil die Innenluft nach geraumer Zeit kühler ist als die Aussenluft?
Die UK hatt überwiegend die funktion Abgasse von vorrausfahrende Fahrzeuge nicht ins Innerre zu lassen, aber die Innenluft kann durch die Lüftungsklappenn im Kofferaum nach aussen.
Gruß Joe
auch ne gute frage aber warum hat die das dann nicht von anfang an gemacht?
Allerdings bin ich mir aber nicht ganz sicher ob das nur bei Klima ist ich glaube auch das das immer ist also auch im eco modus bei ganz normaler lüftung. ich denke das da evtl der stellmotor der UK nicht genug kraft hat um die klappe offen zu halten???? Ih hab keinen plassen schimmer was die kiste da treibt. aber ich weis 100% das es vorher nich so war
MfG
Gehe mal zurück auf den 07.08.2005 da wurde von rockhopper45 ein Thema eröffnet Scheiben beschlagen trotz Klima.
Die Antwort von TypB um 23:01 klingt auch ganz interessant. Ich weiß leider nicht wie so einen Beitrag hierher bekomme, deswegen Datum und Uhrzeit.
Bei mir war die Ursache, dass die Verbindung zwischen der Unterdruckdose und der Umluftklappe nicht mehr gegeben war, weil der kleine Kunststoffzapfen an der Klappe abgebrochen und die Klappe somit stets geschlossen war. Seitdem ich dies behoben habe, ist alles prima. Das Thema wurde schon oft erörtert, suche einfach unter "Umluftklappe" im Forum. mfg TypB
meintest du diesen beitrag???
aber wenn dies bei mir währe würde dann die UK überhaupt noch funzen???
Den meinte ich !
Wäre doch eine Überlegung wert. Zumindest funktioniert deine Umluftklappe im Fahrbetrieb auch nicht.
Vieleicht ist auch das Magnetventil Defekt oder die zuleitung zum MV, bei laufenden Motor entstehen vibrationen, so das das Magnetventil zwar die Klappe anziehen kann aber nicht lange halten kann durch die Vibrationen.
Ein undichter Unterdruckschlauch (Blau) währe auch eine möglichkeit vieleicht bei den Anschlussstellen etwas ausgeleiert?